Die ersten Schritte.
Die Motorhaube wurde ein wenig aufgehübscht.. Löcher gebohrt und Ätzteil Gitter eingeklebt.
Ansonsten, die ersten 4 Bauschritte, ohne weitere Umbauten erstmal abgeschlossen.
Der Stand bisher:
Wer erkennt die geile Form? An was erinnert das? Ein Motorrad, oder = ?
Der Sitz, wieder in Backpapier eingehüllt, welches ich mit Leim verklebe. Wie man sieht, genau muss das nicht sein. Wenn der Leim trocken ist, schneide ich mit einem Cutter alles weg, was zu viel ist. Und einen Faltenwurf rein gearbeitet, damit es mehr nach einem durch gesessenen Ledersitz erinnert, wenn fertig.
Triebwerke von den Flügel befreit.
Sitzbezug fertig zugeschnitten.
Bisher alles Problemlos und nach den Bauanleitungen, bis auf die erwähnten Umbauten.
Langsam komm ich in die Richtung, das alles halbwegs sinnvoll zusammen zu bauen, also 2 Liter Kleber plus die Teile in einen Karton, kräftig schütteln und schauen was raus kommt
Mach ich eigentlich immer so. Sieht man auch im Dak Baubericht, wurden alle Sitze so gemacht.
Ich sehe den Vorteil zum Schokoriesen darin, Backpapier, zerknüllt und mit Leim durch tränkt, ist wesentlich weicher, leichter zu modellieren, die Struktur ist "stoff" ähnlicher und die Farbe hält besser. Gilt allerdings alles nur, wenn man das Papier vorher mal richtig schön zerknüllt, damit diese Beschichtung "bricht". Es bleibt aber trotzdem wesentlich strapazierfähiger als ein Taschentuch o.Ä.
Ätzteile verklebt, als rutschfeste Metallstruktur. Oben kommt das auch noch, dachte aber das ist ein guter Zeitpunkt den Unterschied zwischen Plastik Riffelblech und Ätzteilgitter zu zeigen.
An der Unterseite habe ich eine "aufnahme" für die Triebwerke rein gefräst und hinten ein Stück weggeschnitten, damit diese "Walze" in der mitte der Triebwerke schön rein passt und sich dann gut verkleben lässt.
Und eine erste Vorschau wie das am Ende aussehen soll. Vor der Hochzeit, will ich aber erst das ganze Kleinzeug, wie die Ätzteile, paar Schläuche und was mir noch einfällt, verbauen.
Eine Rücklehne für den Sitz wurde begonnen. Da überlege ich mir noch eine Polsterung... oder beim Gitter bleiben... bin noch unentschlossen.
Weiters wurden die Rutschbeschichtungen fertig gemacht, wo ich diese wollte.
Dann habe ich an der Lenkung begonnen, anleihe beim Speederbike aus Star Wars genommen und mit paar "Leitungen" die dann irgendwo im Block verschwinden werden, ergänzt.
Und angefangen das Triebwerk zu verspachteln.
Wirkt irgendwie alles wirr und durcheinander... ist es auch Aber so kann ein Teil immer durch trocknen, während ich an einer anderen Baustelle weiter mache. Und nebenbei fließen immer wieder Ideen ein, weil genauen Plan, gibt es wie immer nicht, nur eine grobe Vorstellung die sich während dem Bau weiter entwickelt
Kleiner Zwischenstand.
Hochzeit von Triebwerk und Bike.
Weiter gespachtelt und geschliffen. Mehr ist nicht passiert, war aber doch einiges an Zeit die es gebraucht hat.