Zeigt Eure Projekte......

Allgemeines zum Modellbau, das für alle Bereiche interessant ist oder keinem zugeordnet werden kann
derboesewolfzdf
Beiträge: 868
Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13

sieht jetzt schon sehr imposant aus...
Fabian2044
Beiträge: 56
Registriert: Sa 26. Dez 2020, 21:42

Ja Ingo das obere Deck passte tatsächlich perfekt. Nur das untere dem war sehr knifflig :/

Momentan pausiere ich auch, da ich vor einer Frage stehe wie ich die Netze klebe. Bzw. mit welchem Kleber 🤷🏽‍♂️
Revell-Bert
Beiträge: 3753
Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
Wohnort: Kronach/BY

Wenn mich einmal jemand nach meiner Meinung zum Bulli Bausatz fragt 🤬🤬🤬

Dieser Bausatz hat so viele Falttüren, die kann man beim "Trockenbauen" gar nicht entdecken...

Zum Beispiel der Stab für die Heckklappe, den kann ich gar nicht montieren, sonst geht die Klappe nicht mehr zu, weil der Drehpunkt des Stabes zu nahe am Rand ist...
Arm Ausschnitt aus Bild "S"
Arm Ausschnitt aus Bild "S"
IMG_11032022_002026_(278_x_240_pixel).jpg (17.87 KiB) 789 mal betrachtet
Der größte Murks ist und bleibt der Türen-Mechanismus...

Was bei meinen Modell besonders ärgerlich ist, ist, dass die Zapfen der Scharniere wegbrechen. Dieser "Mechanismus" ist so filigran, dass man gar keine Möglichkeit hat, zu versuchen, wie man es am sichersten/besten zusammen bekommt.
Da die Scharniere an der Tür und am Modell zu wenig "Deckung" haben, werde ich es wahrscheinlich nicht einmal schaffen, mit Bohrungen und Stiften zu arbeiten, ohne das Modelle zu beschädigen 🤬🤬🤬


Hier ein paar Impressionen meines Werkelns:

Der "heiße Teil" kommt erst noch 🙄...
G
G
IMG_10032022_233703_(800_x_629_pixel).jpg (120.86 KiB) 789 mal betrachtet
F
F
IMG_10032022_233712_(800_x_427_pixel).jpg (97.53 KiB) 789 mal betrachtet
A
A
IMG_10032022_233807_(727_x_800_pixel).jpg (133.73 KiB) 789 mal betrachtet
D
D
IMG_10032022_233722_(800_x_695_pixel).jpg (118.58 KiB) 789 mal betrachtet
S
S
IMG_10032022_233741_(800_x_691_pixel).jpg (121.41 KiB) 789 mal betrachtet
H
H
IMG_10032022_233647_(800_x_662_pixel).jpg (136.02 KiB) 789 mal betrachtet

Die Farbe sieht tatsächlich wie bei Bild "A" aus...
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert


Gruß der Bert
Benutzeravatar
Hans
Beiträge: 2233
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 14:03
Wohnort: Lippe

Bei mir hat das ab dem zweiten Bully immer gut geklappt. :shock:
👋 Hans
.
Chacun à son goût
Revell-Bert
Beiträge: 3753
Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
Wohnort: Kronach/BY

Was hat geklappt? Die Türen oder der Stab an der Kofferraumklappe?

Ich finde es einen Witz.

Du schreibst ja selbst, beim 2.Bulli, ich sehe das für "Anfänger" als "Abgewöhn-Modell".

Wenn ich, z.B., die Motorklappe hernehme, die öffnet ja auch nicht an den eigentlichen Scharnieren.
Motorklappe Scharniere
Motorklappe Scharniere
IMG_11032022_073538_(727_x_800_pixel).jpg (136.81 KiB) 769 mal betrachtet


Warum konnte man beim Bulli nicht auch wie beim Unimog, Scharnier-Arme und Zapfenleiste machen (#105 und #106)

Unimog Türen
Unimog Türen
IMG_11032022_073004_(518_x_800_pixel).jpg (100.49 KiB) 769 mal betrachtet


Klar würden die "globiger" aussehen, aber man kann sich an einer funktionierenden Tür erfreuen und das Innere zeigen.
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert


Gruß der Bert
Benutzeravatar
Hans
Beiträge: 2233
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 14:03
Wohnort: Lippe

Ja da ist es für den Hersteller schwierig den Spagat zu finden zwischen Spielkind, Kosten/Gewinn und genauer Wiedergabe. Aber selbst ist der Mann, bau doch auf Originalscharniere um. Und bei mir, Türen und Klappen.
👋 Hans
.
Chacun à son goût
Revell-Bert
Beiträge: 3753
Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
Wohnort: Kronach/BY

HansW hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 08:09 Ja da ist es für den Hersteller schwierig den Spagat zu finden zwischen Spielkind, Kosten/Gewinn und genauer Wiedergabe.

(...)
Das Modell selbst ist ja klasse detailliert und die Passgenauigkeit lässt (bis auf den Stab) kaum Wünsche offen. Das Modell war sicherlich nicht billig in der Entwicklung. Das kann man beim Montieren feststellen, wenn ein "Zahn in den anderen greift", besonders eben jetzt, wenn die Seitenteile, Bodengruppe, Stirnwand und Dach zusammen kommen. Das begeistert schon.

Wie erwähnt, für mich kein Problem, wenn die Konstruktion des Originals nicht 1:1 umzusetzen geht (mit angemessenen Aufwand), daher stört mich die Motorklappe auch ganz und gar nicht.
Nur finde ich, diese "künstlerischer Freiheit" hätte man auch bei den Türen walten lassen sollen. Als Frust-Bremse.

Die Auswurfmarken an manchen Teilen sind auch nicht wenige😎
Tür
Tür
IMG_11032022_083847_(800_x_656_pixel).jpg (93.69 KiB) 762 mal betrachtet

So, genug Werbung für den Bulli gemacht...


Vielleicht wird mein 2.Bulli auch besser, mit intakten Türen.
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert


Gruß der Bert
Benutzeravatar
Hans
Beiträge: 2233
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 14:03
Wohnort: Lippe

:thumbup: :thumbup: :thumbup:
👋 Hans
.
Chacun à son goût
IchBaueAuchModelle
Moderator (Revell)
Beiträge: 5366
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
Wohnort: SU
Kontaktdaten:

Der Bulli ist einfach kein Modell für den Anfänger (zu dem zähle ich dich nicht!). Ich habe meinen ersten Bulli (Samba Flower Power) erst mit 46 Jahren Lebensalter und nach bestimmt 400 gebauten Modellen gebaut.
Und ich hatte erhebliche Probleme. Die Scharniere der Vordertüre mit Metallstiften gemacht und auch die Löcher aufgebohrt soweit es ging. Die Bodenplatte vorne nach oben verzogen. Spalte an den A-Säulen.... Das war viel Arbeit. Pech gehabt. Mein Bruder oder meine Freunde vom Stammtisch hatten überhaupt keine Probleme. Egal ob Kasten, Bus oder Samba.
Die Scharniere sind einfach knifflig.

Im Regal liegen noch 4 T1. Mal sehen, wann die dran kommen.
Der T2 ist bezogen auf die Scharniere super.
__________________
Es grüßt Christian Bild
Mein Portfolio
Revell-Bert
Beiträge: 3753
Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
Wohnort: Kronach/BY

IchBaueAuchModelle hat geschrieben: Sa 12. Mär 2022, 22:15
(...)

Im Regal liegen noch 4 T1. Mal sehen, wann die dran kommen.

(...)
Ich hatte viel vor mit den Bullis...
U.a. wollte ich ein drei Bulli-Dio machen, wie man es als Bild zu kaufen bekommt...
Noch habe ich einen angefangenen (Polizei, als Umbau aus einem Samba, den es jetzt so zu kaufen gibt; geschlossenes Dach, geschlossene letzten Fenster vor Heckklappe...) und einen ungebauten mit übrigen Teilen von HansW, die anderen habe ich alle wieder verkauft und die "Projekte" verworfen...
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert


Gruß der Bert
Revell-Bert
Beiträge: 3753
Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
Wohnort: Kronach/BY

Langsam kommt die Baustelle dem Ende entgegen...
G
G
IMG_13032022_225223_(774_x_800_pixel).jpg (134.37 KiB) 645 mal betrachtet
F
F
IMG_13032022_225251_(800_x_609_pixel).jpg (102.76 KiB) 645 mal betrachtet
A
A
IMG_13032022_225350_(800_x_675_pixel).jpg (135.76 KiB) 645 mal betrachtet
S
S
IMG_13032022_225333_(800_x_679_pixel).jpg (128.39 KiB) 645 mal betrachtet
D
D
IMG_13032022_225321_(781_x_800_pixel).jpg (142.46 KiB) 645 mal betrachtet
Für die Scharnier-Stifte habe ich mit einer heißen Nadel ein Loch an der Stelle, wo der Mini-Bibbus war, eingeschmolzen und dafür ein Drahtstiftchen mit Sekundenkleber eingesetzt.
Bohren habe ich nicht hinbekommen, da wenig Platz ist und der Bohrer (in der Größe) wegläuft.
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert


Gruß der Bert
Benutzeravatar
Hans
Beiträge: 2233
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 14:03
Wohnort: Lippe

Sieht doch richtig Klasse aus. :thumbup: :thumbup:
👋 Hans
.
Chacun à son goût
Benutzeravatar
Simitian
Beiträge: 4749
Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
Wohnort: Wesermarsch

@Bert. Sehr schön :thumbup:
Dein Bulli gefällt mir mehr als gut :respekt:

MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Bf 110 G-4 in 1:48 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.

Jan's Modellbau- Portfolio
Bild
Revell-Bert
Beiträge: 3753
Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
Wohnort: Kronach/BY

Danke für euer Feedback😊

Heute gab's eine auf's Dach ...
Offen
Offen
IMG_14032022_224739_(800_x_584_pixel).jpg (92.58 KiB) 578 mal betrachtet
Zu, auf Wunsch in blau
Zu, auf Wunsch in blau
IMG_14032022_224758_(800_x_636_pixel).jpg (97.4 KiB) 578 mal betrachtet
Zu3
Zu3
IMG_14032022_225058_(800_x_552_pixel).jpg (85.88 KiB) 578 mal betrachtet
Verdeck mit Klarlack seidenmatt
Verdeck mit Klarlack seidenmatt
IMG_14032022_224817_(800_x_382_pixel).jpg (69.67 KiB) 578 mal betrachtet
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert


Gruß der Bert
IchBaueAuchModelle
Moderator (Revell)
Beiträge: 5366
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 10:41
Wohnort: SU
Kontaktdaten:

Am Ende ist er doch gut geworden. Eine schöne Lackierarbeit hast Du gemacht.
__________________
Es grüßt Christian Bild
Mein Portfolio
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“