
Zeigt Eure Projekte......
-
- Beiträge: 4549
- Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
- Wohnort: Kronach/BY
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 134 times

Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
-
- Beiträge: 1111
- Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13
- Has thanked: 68 times
- Been thanked: 50 times
So, ich habe heute mit dem Tamiya Porsche 935 1:12 angefangen.
Bin mir aber noch nicht sicher, ob ich einen Baubericht schreiben soll. Da ich bald wieder mehr Motorrad fahren werde, würde der Bericht viel länger dauern als bei der Blackbird.
Die Felgen mache ich nochmal und werde sie erstmal entchromen, da das Chrom mit der Realität nicht viel zu tun hat.
Bin mir aber noch nicht sicher, ob ich einen Baubericht schreiben soll. Da ich bald wieder mehr Motorrad fahren werde, würde der Bericht viel länger dauern als bei der Blackbird.
Die Felgen mache ich nochmal und werde sie erstmal entchromen, da das Chrom mit der Realität nicht viel zu tun hat.
-
- Beiträge: 2403
- Registriert: Fr 28. Okt 2016, 10:23
- Wohnort: Lübeck
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 22 times
Baubericht lohnt sich immer.derboesewolfzdf hat geschrieben: Di 8. Mär 2022, 19:38Bin mir aber noch nicht sicher, ob ich einen Baubericht schreiben soll.
auch lange Bauberichte sind immer sehenswert.
Es grüßt der Reinhart
PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
- Rafael Berlin
- Beiträge: 988
- Registriert: Do 9. Aug 2018, 19:20
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 18 times
Da kann ich nur zustimmen. Und je detaillierter, um so kann man lernen. Oder man bekommt Ideen, wie es andere machen. Und Bauberichte sind wie Tagebücher: man kann nachschauen, wie man ein Problem gelöst hat und beim nächsten Modell... Bauberichte sind super...
Ich will Baubericht!!!!!!!eins!!!!eleven!!!!!!

Ich will Baubericht!!!!!!!eins!!!!eleven!!!!!!

e ^ (i π) + 1 = 0
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 27. Dez 2021, 21:37
- Wohnort: Münchner Umland
Ich kann hier nur zustimmen, vor allem da ich ein ähnliches Gefährt auch noch auf Lager habe.
Bin sehr interessiert an einem Bericht.

Peter
Bin sehr interessiert an einem Bericht.



Peter
-
- Beiträge: 1111
- Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13
- Has thanked: 68 times
- Been thanked: 50 times
Ok, dann wird es einen geben....
- Oliver Bizer
- Beiträge: 2808
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 16:18
- Wohnort: Havixbeck
- Has thanked: 88 times
- Been thanked: 9 times
Sehr schön denn von Bauberichten ernährt sich das Forum 

„Der Adler ist kein Stück Metall, der Adler ist Rom“
-
- Beiträge: 381
- Registriert: Mo 24. Aug 2015, 13:58
Ja, bittederboesewolfzdf hat geschrieben: Di 8. Mär 2022, 19:38 So, ich habe heute mit dem Tamiya Porsche 935 1:12 angefangen.
Bin mir aber noch nicht sicher, ob ich einen Baubericht schreiben soll.
Wenn's schlimm ist, binden wir ein Läppchen drumDa ich bald wieder mehr Motorrad fahren werde, würde der Bericht viel länger dauern als bei der Blackbird.

Im Ernst: mach den Baubericht, egal wie lange es dauert.
-
- Beiträge: 1111
- Registriert: Do 18. Nov 2021, 07:13
- Has thanked: 68 times
- Been thanked: 50 times
sieht jetzt schon sehr imposant aus...
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Sa 26. Dez 2020, 21:42
Ja Ingo das obere Deck passte tatsächlich perfekt. Nur das untere dem war sehr knifflig :/
Momentan pausiere ich auch, da ich vor einer Frage stehe wie ich die Netze klebe. Bzw. mit welchem Kleber
Momentan pausiere ich auch, da ich vor einer Frage stehe wie ich die Netze klebe. Bzw. mit welchem Kleber
-
- Beiträge: 4549
- Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
- Wohnort: Kronach/BY
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 134 times
Wenn mich einmal jemand nach meiner Meinung zum Bulli Bausatz fragt 


Dieser Bausatz hat so viele Falttüren, die kann man beim "Trockenbauen" gar nicht entdecken...
Zum Beispiel der Stab für die Heckklappe, den kann ich gar nicht montieren, sonst geht die Klappe nicht mehr zu, weil der Drehpunkt des Stabes zu nahe am Rand ist...
Der größte Murks ist und bleibt der Türen-Mechanismus...
Was bei meinen Modell besonders ärgerlich ist, ist, dass die Zapfen der Scharniere wegbrechen. Dieser "Mechanismus" ist so filigran, dass man gar keine Möglichkeit hat, zu versuchen, wie man es am sichersten/besten zusammen bekommt.
Da die Scharniere an der Tür und am Modell zu wenig "Deckung" haben, werde ich es wahrscheinlich nicht einmal schaffen, mit Bohrungen und Stiften zu arbeiten, ohne das Modelle zu beschädigen


Hier ein paar Impressionen meines Werkelns:
Der "heiße Teil" kommt erst noch
...
Die Farbe sieht tatsächlich wie bei Bild "A" aus...
Dieser Bausatz hat so viele Falttüren, die kann man beim "Trockenbauen" gar nicht entdecken...
Zum Beispiel der Stab für die Heckklappe, den kann ich gar nicht montieren, sonst geht die Klappe nicht mehr zu, weil der Drehpunkt des Stabes zu nahe am Rand ist...
Der größte Murks ist und bleibt der Türen-Mechanismus...
Was bei meinen Modell besonders ärgerlich ist, ist, dass die Zapfen der Scharniere wegbrechen. Dieser "Mechanismus" ist so filigran, dass man gar keine Möglichkeit hat, zu versuchen, wie man es am sichersten/besten zusammen bekommt.
Da die Scharniere an der Tür und am Modell zu wenig "Deckung" haben, werde ich es wahrscheinlich nicht einmal schaffen, mit Bohrungen und Stiften zu arbeiten, ohne das Modelle zu beschädigen
Hier ein paar Impressionen meines Werkelns:
Der "heiße Teil" kommt erst noch
Die Farbe sieht tatsächlich wie bei Bild "A" aus...
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
-
- Beiträge: 4549
- Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
- Wohnort: Kronach/BY
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 134 times
Was hat geklappt? Die Türen oder der Stab an der Kofferraumklappe?
Ich finde es einen Witz.
Du schreibst ja selbst, beim 2.Bulli, ich sehe das für "Anfänger" als "Abgewöhn-Modell".
Wenn ich, z.B., die Motorklappe hernehme, die öffnet ja auch nicht an den eigentlichen Scharnieren.
Warum konnte man beim Bulli nicht auch wie beim Unimog, Scharnier-Arme und Zapfenleiste machen (#105 und #106)
Klar würden die "globiger" aussehen, aber man kann sich an einer funktionierenden Tür erfreuen und das Innere zeigen.
Ich finde es einen Witz.
Du schreibst ja selbst, beim 2.Bulli, ich sehe das für "Anfänger" als "Abgewöhn-Modell".
Wenn ich, z.B., die Motorklappe hernehme, die öffnet ja auch nicht an den eigentlichen Scharnieren.
Warum konnte man beim Bulli nicht auch wie beim Unimog, Scharnier-Arme und Zapfenleiste machen (#105 und #106)
Klar würden die "globiger" aussehen, aber man kann sich an einer funktionierenden Tür erfreuen und das Innere zeigen.
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert
Gruß der Bert