Tolles Projekt, so ein Viermot ist immer ein beeindruckendes Modell.
Interessant finde ich das Farbschema der Maschine auf dem Cover: Welche Idee steckt dahinter, dem Flugzeug nur partiell einen Tarnanstrich zu verpassen, andere Bereiche unlackiert zu lassen und wiederum andere Stellen in einem ...
Die Suche ergab 28 Treffer
- Mi 27. Feb 2019, 13:24
- Forum: Bauberichte
- Thema: B-17 G Flying Fortress Revell 1:72
- Antworten: 64
- Zugriffe: 25462
- Fr 22. Feb 2019, 13:33
- Forum: Modellbau
- Thema: Brexit-Gefahr für Farben und Klebstoff
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10471
Re: Brexit-Gefahr für Farben und Klebstoff
Ich kann da nur zustimmen dass das Thema einfach nur extrem hochgekocht wird. Man denke da nur an die Anbieter aus Japan und China (Tamiya, Gunze, Trumpeter und wie sie alle heißen) deren Produkte man seit Jahrzehnten problemlos in Deutschland bekommt.
Auch wird man nicht auf die Anbieter ...
Auch wird man nicht auf die Anbieter ...
- Mi 30. Jan 2019, 10:32
- Forum: Allgemeines
- Thema: DIY Modellbausatz als Geschenk - Farbempfehlungen + Tipps
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6007
Re: DIY Modellbausatz als Geschenk - Farbempfehlungen + Tipps
Ich würde noch eine Grundierung empfehlen. Gerade die Aquas haften auf blankem Plastik nicht besonders gut. Und als Grundlage für den Autolack ist eine Grundierung auch nicht verkehrt.
Muss nicht unbedingt eine der Sprühdosen aus dem Modellbaubedarf sein, die graue Sprühgrundierung für Kunststoff ...
Muss nicht unbedingt eine der Sprühdosen aus dem Modellbaubedarf sein, die graue Sprühgrundierung für Kunststoff ...
- Di 29. Jan 2019, 17:29
- Forum: 7. Revell Community Modellbau-Wettbewerb 2019
- Thema: Info-Thread zum Community Modellbau-Wettbewerb 2019
- Antworten: 152
- Zugriffe: 90914
Re: Info-Thread zum Community Modellbau-Wettbewerb 2019
Danke.
Nur Revell Deutschland wäre auch kein Problem, habe da schon das eine oder andere Auto aus dem Lager im Auge. Aber wenn Revell USA auch ginge wäre die Auswahl nochmal größer (Stichwort Musclecar-Klassiker).

- Di 29. Jan 2019, 17:25
- Forum: Allgemeines
- Thema: Italeri News 2019
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3352
Re: Italeri News 2019
Der Audi Quattro ist für mich als Freund der Marke auf jeden Fall interessant - zumal die Auswahl an Audi-Bausätzen in 1/24 nicht so groß ist.
Wird zwar keine Neuentwicklung sein, sondern eine Wiederauflage des alten Esci-Kits, aber dennoch gern gesehen.
Wird zwar keine Neuentwicklung sein, sondern eine Wiederauflage des alten Esci-Kits, aber dennoch gern gesehen.
- Di 29. Jan 2019, 15:16
- Forum: 7. Revell Community Modellbau-Wettbewerb 2019
- Thema: Info-Thread zum Community Modellbau-Wettbewerb 2019
- Antworten: 152
- Zugriffe: 90914
Re: Info-Thread zum Community Modellbau-Wettbewerb 2019
Mal ganz blöd gefragt: "Revell muss auf der Schachtel stehen", bezieht sich das nur auf die Produkte von Revell Deutschland (blaue Schachtel) oder sind auch Bausätze von Revell USA zugelassen?
- Fr 11. Jan 2019, 10:30
- Forum: Café
- Thema: Warum Kriegsgerät?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 17926
Re: Warum Kriegsgerät?
Ich bin ja nun auch schon einige Jährchen im Hobby Modellbau dabeiund mir ist in der ganzen Zeit aufgefallen, dass viele Modellbauer offenbar meinen, sich für das Bauen von Militärmodellen, gerade aus der Zeit des 2. Weltkriegs, rechtfertigen zu müssen. Gerade die Erklärung "rein aus technischem ...
- Do 10. Jan 2019, 13:48
- Forum: Allgemeines
- Thema: Schluss - Ende - Aus .... Oder doch nicht?
- Antworten: 55
- Zugriffe: 19366
Re: Schluss - Ende - Aus!!!
Modellbau ist halt ein Handwerk. Und ein solches lernt man normalerweise in 3 1/2 Jahren, Vollzeit, und darf sich anschließend noch lange nicht "Meister" nennen. Von daher sollte man beim Modellbau, den man nur ein paar Stunden in der Woche betreibt, schon etwas Geduld haben. ;)
Was schon mal ein ...
Was schon mal ein ...
- Mi 9. Jan 2019, 16:41
- Forum: Allgemeines
- Thema: Alles kaputt.....
- Antworten: 37
- Zugriffe: 19527
Re: Alles kaputt.....
Überteuert würde ich das Teil aus Japan eigentlich nicht nennen. Ist halt ein sehr spezielles Werkzeug, und je spezieller, desto teurer ist die Sache dann oft, einfach weil die Stückzahl vergleichsweise gering ist. Außerdem kommt das Teil aus Japan, was nun nicht gerade ein Billiglohnland ist. Last ...
- Di 8. Jan 2019, 10:16
- Forum: Allgemeines
- Thema: Alles kaputt.....
- Antworten: 37
- Zugriffe: 19527
Re: Alles kaputt.....
Die Säge die Nougat gepostet hat ist wirklich klasse. Macht sehr feine Schnitte und ist daher auch hervorragend geeignet, um sehr filigrane Teile schonend vom Gußast zu lösen.
Ansonsten wurde ja schon angesprochen dass ein hochwertiger Seitenschneider sinnvoll ist. Die sind nicht billig, stimmt ...
Ansonsten wurde ja schon angesprochen dass ein hochwertiger Seitenschneider sinnvoll ist. Die sind nicht billig, stimmt ...
- Di 8. Jan 2019, 10:05
- Forum: Revell - Wettbewerbe, Aktionen & News
- Thema: Neuheiten 2019
- Antworten: 72
- Zugriffe: 44642
Re: Neuheiten 2019
Chevy Chevelle ist schon mal ein must have für mich. :mrgreen:
Was ist denn an der Corvette anders im Vergleich zum bisherigen Bausatz? Wenn es eine nicht vorlackierte und vordekorierte Version mit allen Decals ist, dann könnte die auch interessant sein. Dass beim bisherigen Bausatz die Embleme ...
Was ist denn an der Corvette anders im Vergleich zum bisherigen Bausatz? Wenn es eine nicht vorlackierte und vordekorierte Version mit allen Decals ist, dann könnte die auch interessant sein. Dass beim bisherigen Bausatz die Embleme ...
- Sa 22. Dez 2018, 13:55
- Forum: Café
- Thema: Warum Kriegsgerät?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 17926
Re: Warum Kriegsgerät?
Das Thema ist in der Modellbauszene ein echter Dauerbrenner.
Warum Kriegsgerät? Ich denke bei den meisten geht es neben dem technischen auch um ein geschichtliches Interesse. Und da ist Kriegführung und Waffentechnik einfach ein sehr großer Bestandteil.
Ich lasse mir da auch kein ungutes Gefühl ...
Warum Kriegsgerät? Ich denke bei den meisten geht es neben dem technischen auch um ein geschichtliches Interesse. Und da ist Kriegführung und Waffentechnik einfach ein sehr großer Bestandteil.
Ich lasse mir da auch kein ungutes Gefühl ...
- Sa 22. Dez 2018, 12:39
- Forum: Vorstellungsrunde
- Thema: Ein Neuer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1951
Ein Neuer
Hallo zusammen,
Ich möchte mich kurz vorstellen (man hat ja ein Mindestmaß an guter Kinderstube genossen :mrgreen: ).
Mein Name ist Philipp, modellbautechnisch bin ich beim Figurenmodellbau (altes Rom und Samurai) zuhause, vor kurzem habe ich zusätzlich den Automodellbau in 1:24 und 1:25 für mich ...
Ich möchte mich kurz vorstellen (man hat ja ein Mindestmaß an guter Kinderstube genossen :mrgreen: ).
Mein Name ist Philipp, modellbautechnisch bin ich beim Figurenmodellbau (altes Rom und Samurai) zuhause, vor kurzem habe ich zusätzlich den Automodellbau in 1:24 und 1:25 für mich ...