Hallo Zusammen,
Von Hasegawa gibt es einen Doppelbausatz in 1:72 zur Legion Condor. Darin enthalten sind die hier gebaute BF109 und eine He51B.
Die Baussätze sind in einer guten Qualität und zu jeder Maschine können jeweils 2 Varianten gebaut werden.
Der BF109 habe ich zusätzlich noch Sitzgurte ...
Die Suche ergab 155 Treffer
- So 15. Okt 2017, 12:05
- Forum: Galerie
- Thema: Hasegawa 1:72: BF109E-3 - Legion Condor -
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3679
- Mi 27. Sep 2017, 19:34
- Forum: Bauberichte
- Thema: Revell 1:72 B-17 G Flying Fortress (U.S. Legends 8th Air Force Part III)
- Antworten: 40
- Zugriffe: 22227
Re: Revell 1:72 B-17 G Flying Fortress (U.S. Legends 8th Air Force Part III)
Der Vogel ist mittlerweile fertig. Ehrlich gesagt bin ich aber auch ein wenig unzufrieden damit. Die Schmauchspuren an den Triebwerken sind mir nicht wirklich geglückt und auch insgesamt ist mir die B 17 zu dreckig geraten.
Irgendwas stimmt auch mit meinem Bildbearbeitungsprogram nicht wirklich ...
Irgendwas stimmt auch mit meinem Bildbearbeitungsprogram nicht wirklich ...
- Di 5. Sep 2017, 20:13
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Technik für "verwaschenen Flecktarn"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6599
Re: Technik für "verwaschenen Flecktarn"
Luftpinsel 

- Mo 4. Sep 2017, 21:28
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Technik für "verwaschenen Flecktarn"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6599
Technik für "verwaschenen Flecktarn"
Ihr feinen Leute.
Nun wage ich mich mit Revells BF109 G-10 an meinen ersten 1:48er. Hab mir dazu extra diesen Baussatz ausgesucht. Nun meine Frage, zu der ich zu erst ein Bild vorweg schicken möchte:
1504553071136.jpeg
Ich möchte gerne diese verwaschenen Flecken wie auf der Boxart auch auf dem ...
Nun wage ich mich mit Revells BF109 G-10 an meinen ersten 1:48er. Hab mir dazu extra diesen Baussatz ausgesucht. Nun meine Frage, zu der ich zu erst ein Bild vorweg schicken möchte:
1504553071136.jpeg
Ich möchte gerne diese verwaschenen Flecken wie auf der Boxart auch auf dem ...
- Mi 23. Aug 2017, 21:28
- Forum: Bauberichte
- Thema: JU87 Kanonenvogel, Italeri 1/48
- Antworten: 40
- Zugriffe: 18814
Re: JU87 Kanonenvogel, Italeri 1/48
Da schau ich zu. 
Tom, kannst du was zu dem Baussatz sagen, mir juckt ja der neue 1:48 von Airfix in den Fingern.

Tom, kannst du was zu dem Baussatz sagen, mir juckt ja der neue 1:48 von Airfix in den Fingern.
- Mi 23. Aug 2017, 21:24
- Forum: Vorstellungsrunde
- Thema: Hallöchen aus Düren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2819
Re: Hallöchen aus Düren
Unfugius, welcome hier im Forum. Deine Modelle sehen doch bisher schon ganz sauber gebaut und lackiert aus. Für die ersten Modelle sicher großes Kino.
Oh und Phylax: Isch sach mo n ´Gruß noch Monnem. Schää, änner aus moinre Heimatstadt do bei uns im Forum zu hawwe. Weschd´wisch mään.
Oh und Phylax: Isch sach mo n ´Gruß noch Monnem. Schää, änner aus moinre Heimatstadt do bei uns im Forum zu hawwe. Weschd´wisch mään.
- Mi 23. Aug 2017, 21:14
- Forum: Galerie
- Thema: Airfix 1:72 Junkers Ju 87B-1 Stuka - Legion Condor -
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3949
Re: Airfix 1:72 Junkers Ju 87B-1 Stuka - Legion Condor -
Vielen lieben Dank für euer Feedback. Der Baussatz an sich ist halt auch echt ne Wucht, super Teil und klare Kaufempfehlung.
JBS man findet durch geschicktes Googlen tatsächlich nur Textfragmente die darauf hindeuten, dass es diese Kombi tatsächlich gab. Weiterhin ist das natürlich auch der ...
JBS man findet durch geschicktes Googlen tatsächlich nur Textfragmente die darauf hindeuten, dass es diese Kombi tatsächlich gab. Weiterhin ist das natürlich auch der ...
- Mi 23. Aug 2017, 21:04
- Forum: Bauberichte
- Thema: Revell 1:72 B-17 G Flying Fortress (U.S. Legends 8th Air Force Part III)
- Antworten: 40
- Zugriffe: 22227
Re: Revell 1:72 B-17 G Flying Fortress (U.S. Legends 8th Air Force Part III)
So, hier gibt es auch Neuigkeiten. Die Spachtelei und Schleiferei ist gut verlaufen.
Mittlerweile ist auch die Lackierungen drauf. Die verlief relativ gut, wenn auch jede Menge abkleben und Geduld mit im Spiel war. Man sieht es dem Ganzen vielleicht nicht auf den ersten Blick an, aber das war ...
Mittlerweile ist auch die Lackierungen drauf. Die verlief relativ gut, wenn auch jede Menge abkleben und Geduld mit im Spiel war. Man sieht es dem Ganzen vielleicht nicht auf den ersten Blick an, aber das war ...
- Fr 11. Aug 2017, 21:17
- Forum: Galerie
- Thema: Airfix 1:72 Junkers Ju 87B-1 Stuka - Legion Condor -
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3949
Airfix 1:72 Junkers Ju 87B-1 Stuka - Legion Condor -
Hallo ihr Künstler der kleinen Skalen.
Nach 6 Wochen Bauzeit ist meine Stuka fertig geworden. Der Baussatz von Airfix ist dabei wirklich der Hammer. In 1:72 werden hier Details abgerufen, die das Modellbauherz einfach nur höher schlagen lassen. Das Kit ist relativ neu und zeigt eindrucksvoll, was ...
Nach 6 Wochen Bauzeit ist meine Stuka fertig geworden. Der Baussatz von Airfix ist dabei wirklich der Hammer. In 1:72 werden hier Details abgerufen, die das Modellbauherz einfach nur höher schlagen lassen. Das Kit ist relativ neu und zeigt eindrucksvoll, was ...
- Mo 7. Aug 2017, 23:12
- Forum: Bremen & Niedersachsen
- Thema: Luftfahrtmuseum Hannover
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7089
Re: Luftfahrtmuseum Hannover
Sehr gerne. Das wollte ich euch auch nicht verheimlichen. Die Spit ist glaube auch die einzige in Deutschland ausgestellte, die FW soll auch die erste sein, die ausgestellt wurde. Also ich freu mich echt wie ein kleines Kind, da mal hinzufahren. Stell mir das sehr, sehr cool vor. 

- So 6. Aug 2017, 21:07
- Forum: Bremen & Niedersachsen
- Thema: Luftfahrtmuseum Hannover
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7089
Luftfahrtmuseum Hannover
Hallo Zusammen.
Bin ja nur zugezogener Hannoveraner, aber nachdem ich mit gerade die Liste der Exponate im Luftfahrtmuseum Hannover angeschaut habe, plane ich demnächst einen Museumsbesuch. Dort stehen echt ein paar Schätzchen! Gerne können wir hier auch einen gemeinsamen Besuch organisieren, wenn ...
Bin ja nur zugezogener Hannoveraner, aber nachdem ich mit gerade die Liste der Exponate im Luftfahrtmuseum Hannover angeschaut habe, plane ich demnächst einen Museumsbesuch. Dort stehen echt ein paar Schätzchen! Gerne können wir hier auch einen gemeinsamen Besuch organisieren, wenn ...
- Do 3. Aug 2017, 23:01
- Forum: Bauberichte
- Thema: Revell 1:72 B-17 G Flying Fortress (U.S. Legends 8th Air Force Part III)
- Antworten: 40
- Zugriffe: 22227
Re: Revell 1:72 B-17 G Flying Fortress (U.S. Legends 8th Air Force Part III)
Yup, hat auch gut funktioniert. Muss noch 1, 2 mal mit Nassschleifen (schreibt man das tatsächlich mit 3 "S" ?) drüber und dann die Strukturen nachziehen, aber ich bin da recht positiv. Ist halt auch ein Projekt, dass im Hintergrund läuft und das ich echt nur zur Hand nehme, wenn ich gerade die Muse ...
- So 30. Jul 2017, 22:03
- Forum: Allgemeines
- Thema: Interessante Seiten für Modellbauer......
- Antworten: 13
- Zugriffe: 86377
Re: Interessante Seiten für Modellbauer......
Hui, jetzt hol ich aber einen ganz alten Thread hoch. Hoffe die Liste wird noch weiter geführt.
Es gibt hier eine ganz tolle Seite zum Modellbau bezüglich des Spanischen Bürgerkriegs. Modelle, Information, Baussatzbesprechungen, etc.
https://scwsig.wordpress.com/
Falls die Liste noch geführt wird ...
Es gibt hier eine ganz tolle Seite zum Modellbau bezüglich des Spanischen Bürgerkriegs. Modelle, Information, Baussatzbesprechungen, etc.
https://scwsig.wordpress.com/
Falls die Liste noch geführt wird ...
- Sa 29. Jul 2017, 19:05
- Forum: Bauberichte
- Thema: Revell 1:72 B-17 G Flying Fortress (U.S. Legends 8th Air Force Part III)
- Antworten: 40
- Zugriffe: 22227
Re: Revell 1:72 B-17 G Flying Fortress (U.S. Legends 8th Air Force Part III)
Das sieht auf der Nahaufnahme allerdings auch wilder aus als es ist. Das dürfte eigentlich nicht zum Problem werden. Zur not habe ich mir überlegt, einen etwas dicker gezogenen Gussastfaden als vorbereitendes Inlay zu installieren.
- Sa 29. Jul 2017, 09:15
- Forum: Bauberichte
- Thema: Revell 1:72 B-17 G Flying Fortress (U.S. Legends 8th Air Force Part III)
- Antworten: 40
- Zugriffe: 22227
Re: Revell 1:72 B-17 G Flying Fortress (U.S. Legends 8th Air Force Part III)
Das bleibt natürlich nicht so. Der Kanonenturm kann noch abgenommen werden. Die beiden MG´s ganz vorne leider nicht, die mussten von Innen ran geglebt werden.
Tja welche Strategie habe ich denn? Eng abkleben, die Klarsichtteile schützen, nicht mit der Spachtelmasse übertreiben, später Nassschleifen ...
Tja welche Strategie habe ich denn? Eng abkleben, die Klarsichtteile schützen, nicht mit der Spachtelmasse übertreiben, später Nassschleifen ...