Nicht zu Unrecht erinnerst du mich an meine Pendenz (ist leider nicht die einzige). :|
Ich habe mir für dieses Jahr mal vorgenommen, alle angefangenen Arbeiten fertig zu stellen, bevor ich etwas Neues anfange. Habe mich aber schon wieder versündigt und «nur so schnell, schnell ...
Schiffe aus der Antike bekommt man eher selten zu sehen. Um so mehr freut mich dein Modell. :D Deine saubere Bauweise und und die gekonnt exakte Bemalung zeichnen deine Miniatur aus. Mir gefällt besonders die angefertigte Beseglung und an der korrekten Takellage kann man ablesen ...
Gemäss dem zuverlässigen Standardwerk von Siegfried Breyer Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer 1905 – 1970 war für die H-Klasse zu keiner Zeit geplant, Drillingstürme einzubauen. Vorgesehen waren 4 Doppeltürme Kaliber 38 cm SK in einer Aufstellung wie bei der Bismarck Klasse. Auch bei den ...
Aus Anlass zum 50-jährigen Bestehen der IPMS SCHWEIZ veranstaltet die IPMS Sektion St. Gallen eine Plastik-Modellbau Ausstellung mit nationalem Wettbewerb .
Man darf auf zahlreiche Modelle in allen Sparten gespannt sein und hohe Qualität erwarten. Ein Besuch wird sich ...
In 1:144 kommt vieles zur Geltung, was in kleineren Massstäben so nicht sichtbar wird.
Eine herausragend modellierte Bausatzvorgabe - hervorragend gebaut - eine Augenweide
Keine Frage, dass der Rest auch noch gelingen wird.
Der Schiffsbaustil dieser gepanzerten Kampfschiffe an der Schwelle zum 20. Jahrhundert faszinieren Modellbauer wie Betrachter immer wieder aufs Neue und können darum Motivation für deren Modellnachbau sein. Ganz abgesehen davon, dass das Angebot aus diesem Zeitraum äusserst rar ist.