Liebes Revell-Team,
die Nachricht auf Facebook über das versandkostenfreie Shoppingwochenende im Revell-Shop animierte mich zum Kauf diverser Farben und Zubehör. Zumal man z.B. die Revell Aqua Grundierung leider nicht überall im örtlichen "Fach"-Handel bekommt.
Amüsiert hat mich aber der ...
Die Suche ergab 890 Treffer
- Di 3. Nov 2015, 09:29
- Forum: Modellbau
- Thema: Gutschein(code) vom Revell Shop von der NSA?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3830
- Di 3. Nov 2015, 09:19
- Forum: Bauberichte
- Thema: A-10 Thunderbolt II in 1:48 von Revell
- Antworten: 24
- Zugriffe: 18207
Re: A-10 Thunderbolt II in 1:48 von Revell
Hey,
Du bist ja floot im bauen!
Nikolas
Hi Nikolas,
das stimmt, ich komme ganz gut voran. Das liegt einerseits daran, dass ich mit meiner Frau derzeit gemeinsam den Hobbyraum nutze und wir so gemeinsame Zeit verbringen können. Zum anderen ist es dem Umstand geschuldet, dass ich mich ...
Du bist ja floot im bauen!
Nikolas
Hi Nikolas,
das stimmt, ich komme ganz gut voran. Das liegt einerseits daran, dass ich mit meiner Frau derzeit gemeinsam den Hobbyraum nutze und wir so gemeinsame Zeit verbringen können. Zum anderen ist es dem Umstand geschuldet, dass ich mich ...
- Mo 2. Nov 2015, 11:24
- Forum: Bauberichte
- Thema: A-10 Thunderbolt II in 1:48 von Revell
- Antworten: 24
- Zugriffe: 18207
Re: A-10 Thunderbolt II in 1:48 von Revell
In kleinen Schritten nähere ich mich dem Ende. Zeit sich über eigene und andere Fehler Gedanken zu machen.
Fangen wir mit den Fehlern anderer an, das ist immer einfacher. Wie bereits eingangs erwähnt, zeichnet sich diese Version des Bausatzes im wesentlichen durch einen neuen Decal-Satz aus. Leider ...
Fangen wir mit den Fehlern anderer an, das ist immer einfacher. Wie bereits eingangs erwähnt, zeichnet sich diese Version des Bausatzes im wesentlichen durch einen neuen Decal-Satz aus. Leider ...
- Mo 2. Nov 2015, 09:52
- Forum: Allgemeines
- Thema: Hermann Marwede in 1:72
- Antworten: 35
- Zugriffe: 25043
Re: Hermann Marwede in 1:72
Meine Marwede und die Verena sind auch angekommen. Auch wenn es recht lange gedauert hat. Ente gut, alles gut. Jetzt nur noch bis Weihnachten warten, bis ich das Modell auspacken kann.
- Mo 2. Nov 2015, 09:50
- Forum: Galerie
- Thema: IJN YAMATO - 1/350 by Tamiya (New Tool)
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9875
Re: IJN YAMATO - 1/350 by Tamiya (New Tool)
Hammer. Großes Rasentennis. Ich verneige mich in Ehrfurcht.
Bleibt für mich die Frage, ob man mit Auftragsmodellbau, und danach sieht es für mich aus, seinen Lebensunterhalt bestreiten kann.
Bleibt für mich die Frage, ob man mit Auftragsmodellbau, und danach sieht es für mich aus, seinen Lebensunterhalt bestreiten kann.
- Fr 30. Okt 2015, 10:38
- Forum: Bauberichte
- Thema: A-10 Thunderbolt II in 1:48 von Revell
- Antworten: 24
- Zugriffe: 18207
Re: A-10 Thunderbolt II in 1:48 von Revell
Wenn man ganz nah rangeht, kann man die aufgebohrte Gatling gut erkennen:
Gatling.JPG
Die Tragflächen sind mit dem Rumpf verklebt. Nun wurde das Maskieren des Cockpits und des Bugfahrwerks vorgenommen:
Maskieren3.JPG
Eigentlich wollte ich die Fahrwerksschächte des Hauptfahrwerks von innen mit ...
Gatling.JPG
Die Tragflächen sind mit dem Rumpf verklebt. Nun wurde das Maskieren des Cockpits und des Bugfahrwerks vorgenommen:
Maskieren3.JPG
Eigentlich wollte ich die Fahrwerksschächte des Hauptfahrwerks von innen mit ...
- Mi 28. Okt 2015, 10:12
- Forum: Bauberichte
- Thema: A-10 Thunderbolt II in 1:48 von Revell
- Antworten: 24
- Zugriffe: 18207
Re: A-10 Thunderbolt II in 1:48 von Revell
3. Tag. Nun geht es langsam an den Zusammenbau. Zunächst wurden die später kaum sichtbaren, innenliegenden Fahrwerksgondeln bemalt und verschmutzt.
Fahrwerk vorne.jpg
Das gleiche wurde mit den Hauptfahrwerksschächten gemacht:
Fahrwerksgondel.jpg
In diesem Bauabschnitt wurde auch das das Cockpit ...
Fahrwerk vorne.jpg
Das gleiche wurde mit den Hauptfahrwerksschächten gemacht:
Fahrwerksgondel.jpg
In diesem Bauabschnitt wurde auch das das Cockpit ...
- Mo 26. Okt 2015, 13:49
- Forum: Bauberichte
- Thema: A-10 Thunderbolt II in 1:48 von Revell
- Antworten: 24
- Zugriffe: 18207
Vorbereitung der Grundierung/Lackierung
Bevor ich mit dem Bau weitermachte, habe ich zunächst in diesem Internet nach einer Referenz für das Flugzeug gesucht. Wer nach "A-10 Thunderbolt ii" googelt oder bingt, landet zumindest bei Google bei der Bilderansicht auf einem Foto, dass im englischsprachigen Wikipedia gezeigt wird. Dies sollte ...
- Fr 23. Okt 2015, 13:15
- Forum: Bauberichte
- Thema: A-10 Thunderbolt II in 1:48 von Revell
- Antworten: 24
- Zugriffe: 18207
A-10 Thunderbolt II in 1:48 von Revell
Hallo Modellbaugemeinde,
da ich gerne viel ausprobiere, werde ich jetzt mal ausprobieren, einen Baubericht zu schreiben. Meine Wahl fiel auf den Bausatz der A-10 von Revell im Massstab 1:48. Mein Hauptaugenmerk bei dem Baubericht liegt weniger auf den technischen Details des Originals und deren ...
da ich gerne viel ausprobiere, werde ich jetzt mal ausprobieren, einen Baubericht zu schreiben. Meine Wahl fiel auf den Bausatz der A-10 von Revell im Massstab 1:48. Mein Hauptaugenmerk bei dem Baubericht liegt weniger auf den technischen Details des Originals und deren ...
- Fr 23. Okt 2015, 11:30
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wo gibt es noch Modellbauhändler?
- Antworten: 235
- Zugriffe: 298027
Update Berlin
Ein Update für Berlin:
Ich hatte vor einiger Zeit die Gelegenheit, in Berlin-Charlottenburg das Geschäft "Berliner Zinnfiguren & Preußisches Bücherkabinett" aufzusuchen. Auf der Homepage hatte ich gesehen, dass neben Zinnfiguren und Büchern auch ein ansehnliches Sortiment an Modellbausätzen UND ...
Ich hatte vor einiger Zeit die Gelegenheit, in Berlin-Charlottenburg das Geschäft "Berliner Zinnfiguren & Preußisches Bücherkabinett" aufzusuchen. Auf der Homepage hatte ich gesehen, dass neben Zinnfiguren und Büchern auch ein ansehnliches Sortiment an Modellbausätzen UND ...
- Di 20. Okt 2015, 10:52
- Forum: Galerie (Militär)
- Thema: GTK Boxer (GTFz) in 1:35 von Revell
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7004
Re: GTK Boxer (GTFz) in 1:35 von Revell
Mit Winkelspiegel sind nicht die "normalen" Spiegel gemeint. ;)
Gruß Viktor
Danke Viktor, man lernt ja nie aus. ;)
Um die Frage von Panzerchen dann richtig zu beantworten: Auch hier habe ich zunächst Chrome Silver aufgetragen und anschließend mit Klar blau (752, Enamel) von Revell die ...
Gruß Viktor
Danke Viktor, man lernt ja nie aus. ;)
Um die Frage von Panzerchen dann richtig zu beantworten: Auch hier habe ich zunächst Chrome Silver aufgetragen und anschließend mit Klar blau (752, Enamel) von Revell die ...
- Di 20. Okt 2015, 09:19
- Forum: Galerie (Militär)
- Thema: GTK Boxer (GTFz) in 1:35 von Revell
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7004
Re: GTK Boxer (GTFz) in 1:35 von Revell
Wie hast DU denn die Winkelspiegel so hinbekommen ???
Hallo Panzerchen,
da ich vermute, dass Du nicht meinst, wie ich ich die Spiegel befestigt habe (mit Kleber) :) , gehe ich davon aus, dass Du die "Verspiegelung" meinst. Alle Spiegel habe ich mit Revell Aqua Schwarz Seidenmatt 302 lackiert ...
Hallo Panzerchen,
da ich vermute, dass Du nicht meinst, wie ich ich die Spiegel befestigt habe (mit Kleber) :) , gehe ich davon aus, dass Du die "Verspiegelung" meinst. Alle Spiegel habe ich mit Revell Aqua Schwarz Seidenmatt 302 lackiert ...
- Di 20. Okt 2015, 08:56
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wie sieht euer Arbeitsplatz aus?
- Antworten: 79
- Zugriffe: 56048
Re: Wie sieht euer Arbeitsplatz aus?
Obwohl ich einen Ikea-Besuch ungefähr so gut leiden kann wie einen Sack Flöhe, freue ich mich doch, dass seit ein paar Tagen der Servierwagen Raskog mir dabei hilft, meinen Bastelarbeitsplatz zu organisieren. Die Freude ist umso größer, weil ich das Metall-Teil für 50 statt für 65 € bei Ikea in ...
- Mo 19. Okt 2015, 17:27
- Forum: Galerie (Militär)
- Thema: GTK Boxer (GTFz) in 1:35 von Revell
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7004
GTK Boxer (GTFz) in 1:35 von Revell
Da ich den "kleinen" Boxer für meine A400M schon gebaut hatte, konnte ich an dem großen Boxer, der 2011 mit dem Titel "Modell des Jahres" ausgezeichnet wurde, nicht vorbeigehen. Der Bau ging problemlos und flott von der Hand. Vor 9 Tagen angefangen wurde der Bausatz am Wochenende fertig. Die ...
- Fr 16. Okt 2015, 15:46
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Oberflächenstruktur gestalten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11189
Re: Oberflächenstruktur gestalten
Hallo Wölfe-Fan,
es würde helfen, wenn Du vielleicht mit einem Bild dokumentieren könntest, was Du genau meinst, da es eine große Vielfalt an Möglichkeiten gibt, Strukturen oder ähnliches hervorzuheben.
Eine Methode, die ich anwende, um Gravuren und angedeutete Nieten sichtbar zu machen, nennt ...
es würde helfen, wenn Du vielleicht mit einem Bild dokumentieren könntest, was Du genau meinst, da es eine große Vielfalt an Möglichkeiten gibt, Strukturen oder ähnliches hervorzuheben.
Eine Methode, die ich anwende, um Gravuren und angedeutete Nieten sichtbar zu machen, nennt ...