Die Suche ergab 49 Treffer
- Sa 20. Feb 2021, 23:35
- Forum: Bauberichte
- Thema: F-14D Tomcat 1/48 [Tamiya]
- Antworten: 15
- Zugriffe: 554
Re: F-14D Tomcat 1/48 [Tamiya]
Weiter gings.... Ich habe die Obere Rumpfhälfte noch mit der Salztechik und etwas Übernebeln fertig gestaltet und bin damit schon so weit recht zufrieden. Außerdem habe ich die Anti-Rutsch Panele am Triebwerk bemalt sowie die Reflektoren an den Tragflächen, den beiden Seitenleitwerken und am Rumpf. ...
- Di 16. Feb 2021, 13:55
- Forum: Bauberichte
- Thema: F-14D Tomcat 1/48 [Tamiya]
- Antworten: 15
- Zugriffe: 554
Re: F-14D Tomcat 1/48 [Tamiya]
Das Cockpit ist fertig und es ging ans Lackieren. Zu erst habe ich das Modell in Schwarz grundiert und anschließend mit Weiss ein paar Details lackiert.
Danach kamen ein paar dünne Schichten Light Ghost Grey an die Unterseite.
Lg,
Dom
Danach kamen ein paar dünne Schichten Light Ghost Grey an die Unterseite.
Lg,
Dom
- Sa 6. Feb 2021, 11:03
- Forum: Bauberichte
- Thema: F-14D Tomcat 1/48 [Tamiya]
- Antworten: 15
- Zugriffe: 554
Re: F-14D Tomcat 1/48 [Tamiya]
Ja die Schwenkflügel bei der Tamiya F-14 sind sehr robust.
Es ging etwas weiter mal wieder.
Lg,
Dom

Es ging etwas weiter mal wieder.
Lg,
Dom
- Fr 29. Jan 2021, 16:26
- Forum: Bauberichte
- Thema: F-14D Tomcat 1/48 [Tamiya]
- Antworten: 15
- Zugriffe: 554
Re: F-14D Tomcat 1/48 [Tamiya]
Weiter ging es. Die Frontsektion ist bis jetzt nur "angesteckt"
Lg,
Dom
Lg,
Dom
- Do 28. Jan 2021, 17:04
- Forum: Bauberichte
- Thema: F-14D Tomcat 1/48 [Tamiya]
- Antworten: 15
- Zugriffe: 554
Re: F-14D Tomcat 1/48 [Tamiya]
Heute ging es wieder etwas weiter. Das Schwenkflügelsystem wurde angebaut, welches mit bei Tamiya sehr gut gefällt. Der Spalt an dem Radome wurde gespachtelt und an der unteren Rumpfhälfte wurden die Löcher für die Pylonen gebohrt sowie die Lufteinlassklappen angebracht. Für die Triebwerkeinlässe un...
- Mi 27. Jan 2021, 14:20
- Forum: Bauberichte
- Thema: F-14D Tomcat 1/48 [Tamiya]
- Antworten: 15
- Zugriffe: 554
Re: F-14D Tomcat 1/48 [Tamiya]
Weiter ging es am Zusammenbau des Cockpits und des vorderen Rumpfteils. Da meine F-14 im fliegenden Zustand sein wird habe ich auf das Fahrwerk verzichtet. Am Radome ist auf der Unterseite ein kleiner Spalt den ich Spachteln muss. Ansonsten hat eigentlich alles super gepasst. 9.jpg 10.jpg 11.jpg 12....
- Di 26. Jan 2021, 14:45
- Forum: Bauberichte
- Thema: F-14D Tomcat 1/48 [Tamiya]
- Antworten: 15
- Zugriffe: 554
F-14D Tomcat 1/48 [Tamiya]
Hallo Mitleser und Modellbauer :) Nachdem meine Boeing X-32 fertig geworden ist. Habe ich ein neues Projekt das ich mit euch teilen möchte. Diesmal aber ein etwas bekannteres Flugzeug. Ich denke mal das einige von euch diesen Jet schon einmal gebaut haben werden in verschiedensten Maßstäben. Ich hab...
- Fr 22. Jan 2021, 01:25
- Forum: Bauberichte
- Thema: Revell Boeing X-32 JSF 1/72
- Antworten: 12
- Zugriffe: 767
Re: Revell Boeing X-32 JSF 1/72
Ja aber das original sah wirklich so aus. 
Gut die Form vom Modell passt nicht zu 100% aber so das grobe passt.

Gut die Form vom Modell passt nicht zu 100% aber so das grobe passt.

- Do 21. Jan 2021, 17:37
- Forum: Bauberichte
- Thema: Revell Boeing X-32 JSF 1/72
- Antworten: 12
- Zugriffe: 767
Re: Revell Boeing X-32 JSF 1/72
Hallo Jan,
freut mich das dir meine X-32 gefällt. Ich wollte eichentlich noch ein paar Sachen hinzufügen aber das ließ sich in 1/72 schwer umsetzen.
Jetzt freue ich mich auf die F-14 in einem "besseren" Maßstab
Lg,
Dom
freut mich das dir meine X-32 gefällt. Ich wollte eichentlich noch ein paar Sachen hinzufügen aber das ließ sich in 1/72 schwer umsetzen.
Jetzt freue ich mich auf die F-14 in einem "besseren" Maßstab

Lg,
Dom
- Do 21. Jan 2021, 14:51
- Forum: Bauberichte
- Thema: Revell Boeing X-32 JSF 1/72
- Antworten: 12
- Zugriffe: 767
Re: Revell Boeing X-32 JSF 1/72
Heute ist es so weit. Ich kann das Projekt X-32 (What if) beenden. Dies war mein erstes und vermutlich auch einziges Modell im Maßstab 1/72, und ich habe für mich festgestellt das mir dieser Maßstab nicht liegt. Es gab einige Mißgeschicke bei diesem Modell, welche ich so gut es geht versucht habe zu...
- Sa 16. Jan 2021, 16:48
- Forum: Bauberichte
- Thema: Revell Boeing X-32 JSF 1/72
- Antworten: 12
- Zugriffe: 767
Re: Revell Boeing X-32 JSF 1/72
Da ich noch immer auf die Decals warte und ich etwas Zeit hatte, habe ich mir überlegt eine Art Ständer für die X-32 zu bauen.
Ich hoffe das nächste Woche die Decals ankommen damit ich das Projekt beenden kann. Für ein 1/72 Modell dauert mir das zu lange
Lg,
Dom
Ich hoffe das nächste Woche die Decals ankommen damit ich das Projekt beenden kann. Für ein 1/72 Modell dauert mir das zu lange

Lg,
Dom
- Mi 13. Jan 2021, 11:04
- Forum: Bauberichte
- Thema: Revell Boeing X-32 JSF 1/72
- Antworten: 12
- Zugriffe: 767
Re: Revell Boeing X-32 JSF 1/72
Kurzes Update. Die X-32 ist noch in Arbeit, allerdings war ich gezwungen mir neue Decals zu bestellen. Schlau wie ich war, dachte ich mir, ich kaufe mal eben ein günstiges Modell für 6 Euro von "Mister Craft" um die Decals daraus zu benutzen (Hauptsächlich die USA Insignien). Laut Verpacku...
- Di 5. Jan 2021, 14:22
- Forum: Galerie (Militär)
- Thema: Challenger II [Trumpeter] 1/35
- Antworten: 5
- Zugriffe: 487
Re: Challenger II [Trumpeter] 1/35
Hallo Jan,
Danke, es freut mich immer wenn meine Modelle gefallen.
Lg,
Dom
Danke, es freut mich immer wenn meine Modelle gefallen.

Lg,
Dom
- Sa 2. Jan 2021, 17:28
- Forum: Galerie (Militär)
- Thema: Challenger II [Trumpeter] 1/35
- Antworten: 5
- Zugriffe: 487
Re: Challenger II [Trumpeter] 1/35
Hallo, Freut mich das er dir gefällt :) Die Decals wurden vor dem verschmutzen drauf gemacht. Allerding habe ich großteils mit "Light Dust" gearbeitet was relativ hell ist und daher bei dem weiß nicht so viel ausmacht. Was mir aber im nachhinein auffällt ist, das die hintere Kettenschürze ...
- Sa 2. Jan 2021, 17:09
- Forum: Galerie (Militär)
- Thema: Challenger II [Trumpeter] 1/35
- Antworten: 5
- Zugriffe: 487
Challenger II [Trumpeter] 1/35
Hallo Bastelfreunde, Heute bin ich nach knapp einem Jahr (mit Pause dazwischen :P ) mit meinem Challenger II von Trumpeter (Jahrgang 2003) fertig geworden. Der Panzer wurde out of the Box gebaut also ohne Zusatzteile. An sich war der Zusammenbau recht simpel, jedoch war an manchen Stellen die Passge...