zu 2) Ich verwende jede übliche Grundierung (aus dem Baumarkt)! Egal ob von Presto, Prisma Color, Kwasny oder DupliColor. Auch von Tamiya oder Vallejo.... Zum Mischungsverhältnis Das liegt auch ein wenig an der Bedüsung und am Arbeitsdruck. Wenn Du mit 2-Komponenten-Lacke arbeitest auch noch davon, ...
Interessantes Modell, guter Baubericht und das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Ich mag das Außergewöhnliche sowieso. Eine Frage: woher ist das Kennzeichen? Ich kenne die Nummern Y-447 xxx nur von den moderneren MAN 5/7/10to GL. Anhand der Kennzeichen kann man nämlich auch ganz grob e...
Und woher man wissen soll, dass weder Kleber noch Farbe in der Verpackung ist? Das steht drauf. Ebenfalls kann man sich vorher nicht sicher sein, welche und wie viele Farben man braucht. Es sei denn, auf der Seite vom Verkäufer steht es geschrueben. Bei Amazon zum Teil, bei Revell definitiv . In Zei...
Ich hatte auch in Erinnerung, dass die Türen besser passen, wenn das Innenteil mit verklebt wurde. Aber sie könnten sehr stramm und das Öffnen war sehr schwer. Bei meinem blieben die zu. Geklemmt.
Jep, die Geschichte ist schon irgendwie traurig. Auch dem geschuldet, als die Sowjetunion zusammen gebrochen ist und somit auch das Projekt gestoppt. Wenn man sich über die verbliebenen Buran informiert, ist es auch traurig, wie damit umgegangen ist. Wie die verfallen. Gut, dass zumindest die in Spe...
Jep. Die Revell Reihe (nenne ich sie mal) mit Golf 1, VW-Bussen, Käfer, Ente hätte ruhig durch weitere Zeitgenossen geführt werden können. Ich vermisse am Meisten bei den Käfern ein ordentlicher Brezel (selbst der 1/16 ist historisch nicht korrekt), einen guten Ovali (der von Gunze ist ganz ok, aber...
Du hast absolut recht, wenn Du schreibst, dass eben die Erfahrung zeigen wird, was man von YouTube "glauben" kann. Nur ein Beispiel aus meinem Autobereich: es gibt da so ein Video, wo der Mensch den "ultimativen Käuferguide" für die Corvette C6 geht. Der Knecht macht erst mal ein...
Ich bin ein bekennender Spraydosenlackierer. Zum Teil lackiere ich alles mit der Dose und nehme vielleicht nur noch für Details die Airbrush (AB). Grundierung / Füller mache ich ausschließlich mit der Dose. Bei vielen Modellen ist auch nur der abschließende Klarlack mit Dose. Aber ich lackiere auch ...
Hast Du die Karosserie mit der Airbrush lackiert? Gerade auf dem letzen Bild erkennt man doch einige Unregelmäßigkeiten im Basislack (Schatten). Bei der Größe würde ich entweder zur großem Spraydose greifen oder zu einer kleinen Lackierpistole, wie sie beim Spotrepair benutzt wird. Oder Du hast eine...
Aus meiner Erfahrung habe ich mit Temperaturunterschieden nur die gemacht, dass es (hauptsächlich) beim Klarlack graue Schleier im Klarlack geben kann, die mit Masse nach dem Trocknen verschwinden. Das liegt aber an der Schichtdicke. Diese grauen Schatten verschwinden jedoch mit einer weiteren Schic...