Seite 4 von 5

Re: Mayflower, Revell 1:83

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 21:13
von Diwo58
Aaaaah.... siehste... hier ist er gelandet, dein Baubericht :) . Sehr schöne Arbeit...RESPEKT.
Deine Jungfern hast du von Woody Joe? Kenne ich gar nicht... Hättest du mal eine Internet-Adresse für mich? Würde mich auch gerne mal da umschauen.
Gruß, Dirk.

Re: Mayflower, Revell 1:83

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 00:16
von panzerchen
Im Grunde sind die Jungfern ( von der Funktionsweise ) doch Flaschenzüge ?
Oder ?

Re: Mayflower, Revell 1:83

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 08:04
von satori
Diwo58 hat geschrieben:Aaaaah.... siehste... hier ist er gelandet, dein Baubericht :) .
Der BB ging etwas wandern :D
Diwo58 hat geschrieben: Deine Jungfern hast du von Woody Joe? Kenne ich gar nicht... Hättest du mal eine Internet-Adresse für mich? Würde mich auch gerne mal da umschauen.
Woody Joe hat das Holzbausortiment von IMAI übernommen (Aoshima die Plastikmodelle). Ein Teil dessen Angebots ist von diesem legendären Hersteller.
In Europa habe ich diese Marke leider auch noch nie gesehen. Komisch eigentlich, denn in Japan sind sie wirklich in jedem Modellbauladen das Holzschiffe führt zu finden.

Eine Zeitlang waren diese Produkte hier zu bekommen:
http://www.hlj.com/scripts/hljlist?Word ... pe2=detacc

Etwas mehr Infos findest Du hier (ev. mit Google die Seite übersetzen):
http://www.woodyjoe.com/
panzerchen hat geschrieben:Im Grunde sind die Jungfern ( von der Funktionsweise ) doch Flaschenzüge ?
Ja, vom Prinzip her schon. Nur das sie nach dem Spannen fixiert werden.

Re: Mayflower, Revell 1:83

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 07:49
von satori
Im Moment komme ich wirklich nur sehr schleppend voran. Zuerst habe ich nun die Wanten der unteren Masten angebracht.
Schwarzer Faden durch schwarze Jungfern fordern meine Augen dann doch ziemlich, selbst mit Kopflupe.

Bild

Als ich weiter machen wollte habe ich erst bemerkt, dass ich gar keine 2,5mm Jungfern mehr habe.
Also habe ich die erste Rah angeschlagen. Man will ja schliesslich mal vorwärts kommen ;)

Bild

Bild

Re: Mayflower, Revell 1:83

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 16:32
von Mechanic
Super Leistung bis jetzt :o

Re: Mayflower, Revell 1:83

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 21:00
von panzerchen
Nebenbei bemerkt:
Ich finde ein Modell eines Schiffes im Aufbau auch recht prickelnd, es müssen nicht zwangsläufig immer geblähte Segel sein.

Re: Mayflower, Revell 1:83

Verfasst: Di 17. Feb 2015, 09:50
von satori
Vielen Dank Euch beiden für Euer Feedback.

@Panzerchen
Ich bevorzuge es, Segelschiffe ohne Segel zu bauen :lol: weil man dadurch einen besseren Blick auf das Deck hat und auch die ganze Takelung besser zur Geltung kommt.

Re: Mayflower, Revell 1:83

Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 09:01
von satori
Die bestellten Jungfern sind angekommen!!!! Es ist nicht ganz einfach diese Dinger unter3mm zu finden. Einmal mehr hat mir Radek aus der Patsche geholfen :D

Diese Jungfern sind schon ziemlich klein. Darum werde ich wohl bei Tageslicht arbeiten müssen.....

Bild







To be continued

Re: Mayflower, Revell 1:83

Verfasst: Di 3. Mär 2015, 07:55
von satori
Eeeendlich kann ich an der Mayflower weiter machen. Das anbringen der Wanten finde ich immer der mühsame Teil am Schiff.

Bild

Und wenn man schon mal dran ist, gleich noch den Ladetakel.

Bild

Bugspriet mit Blinde

Bild

Und hier noch der Stand gestern um 23:30. Ich bin fast fertig geworden :D

Bild

Re: Mayflower, Revell 1:83

Verfasst: Di 3. Mär 2015, 23:37
von panzerchen
Ich weiß schon warum ich das nicht mache !

Re: Mayflower, Revell 1:83

Verfasst: So 31. Mai 2015, 18:32
von Diwo58
Hoppla.... hatte ganz vergessen, das dein Mayflower-Baubericht hier läuft und habe darüber dein Letztes Update verpasst. Gefällt mir.. dein Pilgrim-Ship...aaaaaber die Blöcke und die Jungfern, die du benutzt, muss ich auch haben!!!!!! Respekt für dein Werk!!
Gruß, Dirk.

Re: Mayflower, Revell 1:83

Verfasst: So 21. Jun 2015, 14:18
von satori
Was länge gärt wird endlich gut :lol:
Die Mayflower ist fertig. Hier mal ein erstes Bild. Weitere folgen bei besserem Wetter 8-)
Bild

Re: Mayflower, Revell 1:83

Verfasst: So 21. Jun 2015, 15:54
von Diwo58
Glückwunsch zur Fertigstellung der Mayflower.... und wieder mal sehr gelungen! Respekt!!!!!!!
Freue mich auf weitere Fotos.
Gruß, Dirk.

Re: Mayflower, Revell 1:83

Verfasst: So 21. Jun 2015, 16:47
von Oliver Bizer
Ihr beide haut uns Segelschiffe um die Ohren das es nur so kracht.
Absolute feinste tollste beste genialste Arbeit Satori, ich bin beeindruckt und freue mich auf die besseres Wetter Bilder :D

Re: Mayflower, Revell 1:83

Verfasst: So 21. Jun 2015, 18:32
von Toolman Toto
Da darf und möchte ich mich Oliver sehr gerne anschließen!

SUPER TEIL :!: :!: :!: :!: