Douglas A-20B (Special Hobby 1:72)

Antworten
Benutzeravatar
Eukaryot98
Beiträge: 2521
Registriert: Di 8. Aug 2017, 23:33

Hallo Leute,

ein weiteres Projekt welches schon vor über einen Monat fertiggestellt habe, war die Douglas A-20, welche im Rahmen des Land and Lease Programms in die Sowjetunion gelangte. Da war sie dann Teil des 8. Garde-Bobmerregiments, wo sie von Mitte 1944 bis zum Kriegsende in Polen und letztlich in Berlin teilnahm.
IMG_20240421_155349.jpg
Der Bau war dann doch Anspruchsvoll, es gabe einfach ein paar Hindernisse, wie schlecht und nicht abdeckende Masken, zu wenig Buggewicht und fehlende Gravuren an der Unterseite. Alles im allem habe ich aber am Ende die Probleme beheben können.
IMG_20240421_155356.jpg
IMG_20240421_155408.jpg
IMG_20240421_155516.jpg
IMG_20240421_155549.jpg
IMG_20240421_155617.jpg
Hier noch ein paar ausgewählte Detailbilder:
IMG_20240421_155436.jpg
IMG_20240421_155559.jpg
IMG_20240421_155839.jpg
IMG_20240421_155917.jpg
Ich hoffe euch gefällt das Flugzeug und wir sehen uns beim nächsten Bau.
mit freundlichen Grüßen Andy

Aktuelles findet ihr in meinen Portfolio
Benutzeravatar
Hans
Beiträge: 2220
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 14:03
Wohnort: Lippe

Klasse geworden. :clap:
👋 Hans
.
Chacun à son goût
Benutzeravatar
Malle
Beiträge: 210
Registriert: Do 26. Jul 2012, 21:41
Wohnort: Berlin

Hallo,

ich finde auch, dass der Flieger sehr gut gelungen ist. Auch die Abnutzungsspuren sind gut gemacht, nicht zu viel und nicht zu wenig. :thumbup:

Mir ist jetzt auch klar, woher George Lucas die Idee her hat, seinen R2-D2 bei den X-Wings hinten rausschauen zu lassen :D
Es grüßt Björn aus Berlin
Revell-Bert
Beiträge: 3743
Registriert: Di 13. Aug 2019, 18:45
Wohnort: Kronach/BY

Gefällt mir :thumbup:

Die vielen Streben der Scheiben haben bestimmt Spaß gemacht 8-)
Ich mag keine Menschen, die überall suchen, was sie stört...
Ich mag Menschen, die überall etwas finden, was sie fasziniert


Gruß der Bert
Benutzeravatar
Simitian
Beiträge: 4734
Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
Wohnort: Wesermarsch

Moin Andy,
ein schönes Modell hast du
hier zum trotz aller widrigkeiten, auf die Beine gestellt.

Gefällt mir :thumbup:

MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Bf 110 G-4 in 1:48 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.

Jan's Modellbau- Portfolio
Bild
Benutzeravatar
Freier Franke
Beiträge: 125
Registriert: So 22. Mär 2020, 22:11

Schaut gut aus, gefällt mir. :clap:

Gruß
Manfred
1:72 das Maß aller Dinge
Antworten

Zurück zu „Galerie“