Seite 1 von 2

Revell #03888 Bell X-1 1:32

Verfasst: Do 13. Okt 2022, 20:51
von derboesewolfzdf
Hallo zusammen,

jetzt starte ich den Baubericht für die X-1. Die Bausatzvorstellung findet ihr hier: viewtopic.php?t=9701
Dargestellt wird die Version von Chuck Yaegers erstem Überschallflug.

Darf ich vorstellen: Captain Chuck Yaeger
IMG-20221012-WA0002.jpg
IMG-20221012-WA0003.jpg
IMG-20221012-WA0001.jpg

Re: Revell #03888 Bell X-1 1:32

Verfasst: Do 13. Okt 2022, 20:57
von eydumpfbacke
:D :clap: :clap: :respekt:

Re: Revell #03888 Bell X-1 1:32

Verfasst: Do 13. Okt 2022, 21:08
von Revell-Bert
Der ist ja angespannt :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Re: Revell #03888 Bell X-1 1:32

Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 10:37
von Simitian
Hi Wolf,
der Pilot sieht klasse aus :thumbup:
und das bei dem Maßstab :clap:

MfG
Jan

Re: Revell #03888 Bell X-1 1:32

Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 11:46
von Aktvetos
Boa, der hat Monsterpranken, da können ja nicht mal meine Monster mit halten :D

Re: Revell #03888 Bell X-1 1:32

Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 16:17
von derboesewolfzdf
Das Cockpit hatte ich ja schon gezeigt und jetzt fertig gestellt.
Btw.... die Beschädigungen im vorderen Teil sind wohl sogar zu wenig, da hier der Pilot die Füße abstellt.
Den Piloten werde ich nicht einbauen, da mir hier ein Fehler unterlaufen und müsste die Arme entfernen, um diesen zu beheben. Also bleibt Chuck draussen 🤷
IMG-20221012-WA0005.jpg
IMG-20221012-WA0008.jpg
IMG-20221014-WA0005.jpg

Re: Revell #03888 Bell X-1 1:32

Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 17:24
von eydumpfbacke
Schaut gut aus.

Denk bitte daran, vorne Gewicht einzukleben, da es sonst ein Tailsitter wird (Ist bei meinem so :oops: )

Re: Revell #03888 Bell X-1 1:32

Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 18:14
von derboesewolfzdf
Gewichte..... ich habe in der Bauanleitung gerade gesehen, ich soll 20g einbauen..... was sind das für Gewichte und wo bekomme ich sie her?

Re: Revell #03888 Bell X-1 1:32

Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 19:11
von JBS
Besorge dir Anglerblei oder Stahl/ Bleikugeln.
Die bekommst du z.B. in RC Modellbaugeschäften.
Ansonsten ist ja heutzutage alles irgendwo im WWW, bei bei Ibäh oder in Amazonien zu bekommen.
Nimm zum einkleben der Gewichte im Rumpf am besten Weißleim denn der weicht den Kunststoff nicht auf.

LG

Re: Revell #03888 Bell X-1 1:32

Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 19:49
von Revell-Bert
ich habe bei einem kleinen Flieger auch schon die Spitze mit Quarzsand "eingeleimt", weil ich es während des Baues vergessen hatte... :oops:

Re: Revell #03888 Bell X-1 1:32

Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 20:41
von derboesewolfzdf
Danke für die Tipps

Re: Revell #03888 Bell X-1 1:32

Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 22:48
von Jogie63
Hallo,

übrigens hat heute vor 75 Jahren (14.10.1947) Chuck Yaeger mit dem Flieger erstmalig die Schallmauer durchbrochen

Jogie

Re: Revell #03888 Bell X-1 1:32

Verfasst: Sa 15. Okt 2022, 08:27
von derboesewolfzdf
und gestern vor 10 Jahren hat er als Co-Pilot an Bord einer F-15 wieder die SChallmauer durchbrochen..... im zarten Alter von 89!!!!

Re: Revell #03888 Bell X-1 1:32

Verfasst: Mi 19. Okt 2022, 15:18
von derboesewolfzdf
Die Bell ist gespachtelt und geschliffen... als nächstes folgt die Grundierung.

Sollte ich nach der Grundierung die erhabenen Abdeckungen etc. Schwarz lackieren bevor die richtige Lackierung erfolgt?
IMG-20221019-WA0002.jpg
IMG-20221019-WA0001.jpg
IMG-20221019-WA0000.jpg

Re: Revell #03888 Bell X-1 1:32

Verfasst: Mi 19. Okt 2022, 16:25
von eydumpfbacke
Ich habe meine seinerzeit ohne dieses Vorschattieren gemacht.
Bei dem Orangeton habe ich das wie für Autos gesehen: Farbe druff und gut