Seite 1 von 3

Kartonmodell/ Russischer Zerstörer

Verfasst: So 6. Jan 2013, 17:16
von Oliver Bizer
Ahoi,
ich habe mir einen Zerstörer von den Russkis ausgesucht, er hat den Maßstab 1:400.
Ein bißchen musste ich etwas daran zeichnen.
Hier seht Ihr die Originalfarbgebung:
Bild
Holla die Waldfee das entspricht nicht mehr meinem Bastlerherz.
Ergo, Corel X13 angeschmissen und ran an die Texturen.
Das kam dann dabei raus:
Bild

Damit kann der Olli leben und kleben.........................

Re: Kartonmodell/ Russischer Zerstörer

Verfasst: So 6. Jan 2013, 17:26
von Oliver Bizer
Hände reiben, drucken und anfangen sind eine HandlungBild

Zuerst kommt das Grundgerüst für den Rumpf auf den Basteltisch.
Die Spanten ausgeschnitten:
Bild

Und geklebt:
Bild

Re: Kartonmodell/ Russischer Zerstörer

Verfasst: So 6. Jan 2013, 17:41
von Oliver Bizer
Auf dieses Teil kommt später das Deck
Bild
Die Spanten sind eingeklebt:
Bild

An die Seiten wird noch ein Grundgerüst angeklebt.
Darauf kommen dann die Bordwände.
Durch diese Methode verziehen sich nicht die Bordwände und werden wellig.
Bild

Was ich gezeigt habe war immer die Unterseite, hier mal richtig hingestellt:
Bild

Re: Kartonmodell/ Russischer Zerstörer

Verfasst: So 6. Jan 2013, 17:55
von Oliver Bizer
Jedem das seine Andreas :mrgreen:

Und über Besuch auf meinen Baustellen freue ich mich immer :)

Re: Kartonmodell/ Russischer Zerstörer

Verfasst: So 6. Jan 2013, 23:59
von panzerchen
Wieso eigentlich die gedoppelten Spanten ????
Ich habe früher Schiffsmodelle mit über 1 Meter Länge gebaut, Alles ohne gedoppelte Spanten.

( ????? )

Re: Kartonmodell/ Russischer Zerstörer

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 14:10
von Oliver Bizer
Janz einfach, weil es nur 4 Spanten gibt.
Das wird so fest da kannste den Rumpf gegen die Wand pfeffern und er bleibt heil :mrgreen:

Re: Kartonmodell/ Russischer Zerstörer

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 19:01
von Oliver Bizer
Zeit für das Deck:
Bild

Bild

Re: Kartonmodell/ Russischer Zerstörer

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 19:14
von Oliver Bizer
Bevor die Bordwände an den Rumpf kommen wird am Bug die Klebelasche abgeschnitten:
Bild

Bild

Re: Kartonmodell/ Russischer Zerstörer

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 18:31
von Oliver Bizer
Jawohl ich mache so weiterBild

Die Bordwände sind in Arbeit:
Bild

Bild

Re: Kartonmodell/ Russischer Zerstörer

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 18:36
von Oliver Bizer
Die Bordwände werden einfach aufgeklebt:

Bild

Bild

Re: Kartonmodell/ Russischer Zerstörer

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 19:31
von Oliver Bizer
Und weiter geht es:
Bild

Bild

Bild

Re: Kartonmodell/ Russischer Zerstörer

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 23:05
von Toolman Toto
Cool, was aus Karton so alles entstehen kann.

Respekt!!! Finde ich klasse.

Grüße

Thorsten

Re: Kartonmodell/ Russischer Zerstörer

Verfasst: So 20. Jan 2013, 15:01
von Oliver Bizer
Danke Euch beiden :mrgreen:

Nachdem der Rumpf fertig ist sollen nun die Aufbauten wachsen:

Bild

Bild

Re: Kartonmodell/ Russischer Zerstörer

Verfasst: So 20. Jan 2013, 15:04
von Oliver Bizer
Bild

Bild

Re: Kartonmodell/ Russischer Zerstörer

Verfasst: So 20. Jan 2013, 15:06
von Oliver Bizer
Bild

Bild

Bild