Seite 1 von 2
					
				Stearman PT-17 in 1:48
				Verfasst: So 14. Aug 2022, 18:23
				von OFW
				Moin.
Es ist eine Qual bei den Temperaturen Modellbau zu betreiben aber da muß ich durch.  Fragt nicht wie warm. 
 
Wird ja mal wieder Zeit etwas von mir zu zeigen. Eine Stearman PT-17 von Revell in 1:48. Konnte da nicht widerstehen obwohl mich immer noch dieses gelbe Plastik abschreckt.
Ganz so wie auf dem Kartonbild ist sie nun nicht geworden. Im Internet ist es ja kein Problem  zig Bilder zu finden. Zwei fand ich sehr gut und ich werde mir auch noch eine zweite Maschine zulegen und die Bemalung umsetzen. Doch nun die erste Wahl..
			
		
				
			
 
						- DSCI1915.JPG (127.34 KiB) 2778 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- DSCI1916.JPG (116.24 KiB) 2778 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- DSCI1917.JPG (127.62 KiB) 2778 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- DSCI1918.JPG (125.35 KiB) 2778 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- DSCI1919.JPG (108.85 KiB) 2778 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- DSCI1920.JPG (115.42 KiB) 2778 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- DSCI1921.JPG (128.28 KiB) 2778 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Übrigens die gelben Tragflächen habe ich hellgrau grundiert und dann mit Vallejo 71.002 Medium Gelb lackiert. Hoffe Euch gefällt der kleine Flieger. Das Modell ist auch in 1:32 von ICM zu haben mit 2 Flugschüler*innen und einer Ausbilder*innen (gendern sieht total doof aus)
OFW
 
			 
			
					
				Re: Stearman PT-17 in 1:48
				Verfasst: So 14. Aug 2022, 18:34
				von Simitian
				Hi OFW,
sehr sehr schön gebaut 
  
  
 
Gefällt mir ausgesprochen gut 
 
Bezüglich gendern (Ich selbst bin für so was zu alt).
Beispielsatz: Frauen sind die besseren Autofahrer-innen.
Ergibt so keinen Sinn.
MfG
Jan
 
			 
			
					
				Re: Stearman PT-17 in 1:48
				Verfasst: So 14. Aug 2022, 19:50
				von paul-muc
				Das ist eine attraktive Farbkombination mit dem weißen Rumpf.
Sind die Zylinderköpfe tatsächlich blau?
			 
			
					
				Re: Stearman PT-17 in 1:48
				Verfasst: So 14. Aug 2022, 20:30
				von Hans
				Sehr schön Dein Flieger. Schade das bei der 1:32 Revell Version die Figuren nicht dabei sind.
			 
			
					
				Re: Stearman PT-17 in 1:48
				Verfasst: So 14. Aug 2022, 21:03
				von ModellfreakDD
				Das Modell ist dir wirklich sehr gut gelungen und die Farbcombi ist richtig gut gewählt  

 
			 
			
					
				Re: Stearman PT-17 in 1:48
				Verfasst: So 14. Aug 2022, 21:49
				von OFW
				paul-muc hat geschrieben: So 14. Aug 2022, 19:50
Das ist eine attraktive Farbkombination mit dem weißen Rumpf.
Sind die Zylinderköpfe tatsächlich blau?
 
Die sind durch die vielen Flugstunden heiss geworden. 
  
 Nein ich habe mal mit Gun Metalic Blue etwas rumprobiert. Wenn's nicht gefällt wird's eben wieder Gun Metallic.
OFW
 
			 
			
					
				Re: Stearman PT-17 in 1:48
				Verfasst: So 14. Aug 2022, 23:41
				von Revell-Bert
				
			 
			
					
				Re: Stearman PT-17 in 1:48
				Verfasst: Mo 15. Aug 2022, 05:58
				von IchBaueAuchModelle
				Sehr schön! Mir gefällt die Farbwahl auch (neben dem sauberen Bau 

) auch ausgesprochen gu!
 
			 
			
					
				Re: Stearman PT-17 in 1:48
				Verfasst: Di 16. Aug 2022, 17:14
				von OFW
				Moin.
Erstmal Danke für Eure Zusprüche. Zwei Bilder muß ich aber noch nachlegen. Ich mag es nicht wenn Modelle nur so rumstehen, irgend eine kleine Plinte oder Sockelchen sollte schon drunter.  
 
			
		
				
			
 
						- DSCI1922.JPG (166.44 KiB) 2653 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- DSCI1923.JPG (129.44 KiB) 2653 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
So mal schauen was mir noch so spontan in die Hände fällt. Ansonsten kommt mal wieder eine alte Regalleiche auf den Tisch. 
 
OFW
 
			 
			
					
				Re: Stearman PT-17 in 1:48
				Verfasst: Di 16. Aug 2022, 17:26
				von Revell-Bert
				
			 
			
					
				Re: Stearman PT-17 in 1:48
				Verfasst: Di 16. Aug 2022, 18:02
				von Jens H.
				Sieht sehr ansprechend aus! 
  
 
			 
			
					
				Re: Stearman PT-17 in 1:48
				Verfasst: Do 18. Aug 2022, 11:50
				von KaleuNW
				Gefällt mir gut, die "frischen" Farben sind eine schöne Abwechslung bei den vielen Militärflugzeugen, die sonst so gebaut werden  
  
  
Diesem Kommentar von Revell-Bert schliesse ich mich gerne an! 
  
  
Empfehlungen:
 Unbedingt Gun-Metal für die Zylinder verwenden.
Basis ja; hier aber lenkt aus meiner Sicht die Basis mit ihrer farbigen Zeichnung zu sehr vom Modell ab.
Bezüglich fotografischem Hintergrund verweise ich auf meinen Beitrag 
viewtopic.php?p=51062#p51062 
			 
			
					
				Re: Stearman PT-17 in 1:48
				Verfasst: Do 18. Aug 2022, 21:20
				von panzerchen
				"...Unbedingt Gun-Metal für die Zylinder verwenden..."
Und für die Zylinderköpfe ?
			 
			
					
				Re: Stearman PT-17 in 1:48
				Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 12:16
				von OFW
				Moin.
Danke. Ist kein Ding 
 
OFW
 
			 
			
					
				Re: Stearman PT-17 in 1:48
				Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 15:03
				von Eukaryot98
				Dein Flieger gibt den Stil der US-Luftwaffe der 30er Jahre sehr authentisch wieder. Gefällt mir sehr gut