Seite 1 von 2

SU-25 "Frogfoot" 1:48 Zvezda

Verfasst: Mi 20. Apr 2022, 15:54
von RIO
Moin meine Herren,

Nach langer Zeit mal wieder etwas von mir. :oops:
Ich habe gewartet bis ein guter Zeitpunkt gekommen ist mal wieder einen Baubericht zu machen. Ich habe mir eines meiner Lieblingsflieger für dieses Vorhaben ausgesucht.
Ein Russisches Flugzeug? Jetzt? Das kann man doch nicht machen!!!! :thumbdown: :x :thumbdown:

Doch, ich kann!!! Und werde es machen!!!! :thumbup: :D :thumbup:

Wenn jemand Probleme damit hat, dann braucht man den BB ja nicht zu folgen. Es hat nichts mit meiner Einstellung zu diesem Krieg in der Ukraine zu tun. Ich baue auch Deutsche Flieger aus dem WW2 und bin kein N***. Außerdem baue ich ja ein Flugzeug aus den 80ern.

Naja. Dann lege ich mal los und hoffe das ein paar Mitkleber den Baubericht verfolgen...... ;)

Sukhoi Su-25 "Frogfoot" Die rote 50 Afghanistan 1988

Das Deckelbild
Bild
Bild

Die gebaute SU...
Bild
Bild
Quelle: www.Zvezda.com

Eine Bausatzvorstellung gibt es auch schon. https://www.youtube.com/watch?v=f6UOurLTIQo

Jetzt räume ich noch meinen Arbeitsplatz auf und dann gehts los. :thumbup:

Re: SU-25 "Frogfoot" 1:48 Zvezda

Verfasst: Mi 20. Apr 2022, 19:10
von Eukaryot98
Ich schaus mir an, ist auf alle Fälle ein echt cooles flugzeug

Re: SU-25 "Frogfoot" 1:48 Zvezda

Verfasst: Mi 20. Apr 2022, 20:18
von ModellfreakDD
Na ja, das Modell kann ja nix für die Situation.
Ich bin auch dabei ;)

PS: Habe mir auch ein paar Zvezda (und natürlich auch Ukrainische) Modelle zugelegt.

Re: SU-25 "Frogfoot" 1:48 Zvezda

Verfasst: Do 21. Apr 2022, 00:21
von CaptainMeat
Hey Peter,

erst mal, sehr schön das Du wieder mitmachst :thumbup: . Freut mich sehr , da DDeine Modelle doch auch immer aussergewöhnlich gut werden .
Ich glaube kaum , dass ein klar denkender Mensch den Bau eines Modells mit einem politischen Statement gleichsetzt. Möge jeder bauen was er will.

dann Freund der Nacht hast Du aber noch was offen bei uns hier !!!!! Da liegt noch eine Arizona 1/200 bei Dir rum... beim letzten Post hattest Du ein neues Holzdeck.... und dann war sense... :( Dabei sind Deine Schiffe doch der Hammer :thumbup:

Nun ja dann freuen wir uns mal auf Deine Künste im Flugzeugbau .

Re: SU-25 "Frogfoot" 1:48 Zvezda

Verfasst: Do 21. Apr 2022, 14:36
von RIO
Schön das ihr dabei seid. Ganz recht, das Modell kann nix dafür...... :D

@Ralf:
Im Moment habe ich keine Lust auf Schiffe. Die Arizona muß noch ein wenig warten. ;)

Re: SU-25 "Frogfoot" 1:48 Zvezda

Verfasst: Do 21. Apr 2022, 14:36
von RIO
Moin Männer,

Als erstes werden bei mir die Klarsichtkanzeln poliert und von kratzern befreit.

Ich nutze dafür von Tamiya drei Poliermittel. Grob, fein und extrafein. Danach baden die Teile im Futurebad. Jetzt sind die Teile schön klar und zum polieren bereit.
Bild

Die einzelnen Polierstufen. Grob, fein und extrafein.
Bild
Bild
Bild
Jetzt sind alle noch so kleinen Kratzer raus.

Das Futurbad gibt den Glanz zurück und macht das ganze Strapazierfähig.
Bild

Nach einer Stunde in einer Staubfreien Box gelagert ist das Future angetrocknet. Jetzt glänzt das ganze wieder.
Bild

Jetzt parken die Klarsichtteile erst einmal in einer Staubfreien Box. Nach drei oder vier Tagen werden sie noch einmal poliert und dann maskiert. Wie das funktioniert, werde ich aber nicht extra zeigen.

Nun geht es an die nächsten Teile. Ich werde als nächstes die Bewaffnung machen. Bauen und lackieren. Bild

Re: SU-25 "Frogfoot" 1:48 Zvezda

Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 11:18
von RIO
Moin,

Sooooo, die Außenlasten sind jetzt verklebt, verschliffen und versäubert.

Zuerst habe ich die ganzen Klebenähte grob trocken mit einem Schleifstick geschliffen. Dann das ganze mit 1000er Papier nass geschliffen. Und zum schluß alles mit Fensterreiniger gewaschen.

Das Schleifpapier schön aufgeweicht.
Bild

Mit Fensterreiniger und Zahnbürste wird alles gewaschen.
Bild

Die Pylonen waren alle an einem Stück. Hier musste nichts geklebt werden. Nur die Halterungen für die Lasten sind angeklebt.
Bild

Die ausgesuchten Außenlasten. Die Raketen Pods und zwei Luft Luft Raketen für den Eigenschutz.
Bild

Als nächstes wird grundiert und dann lackiert. Das fertige Produkt werde ich euch in kürze präsentieren. Bild

Re: SU-25 "Frogfoot" 1:48 Zvezda

Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 12:48
von Simitian
:thumbup: da gibt es nix zu meckern,
saubere Arbeit bis jetzt :clap:

MfG
Jan

Re: SU-25 "Frogfoot" 1:48 Zvezda

Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 15:55
von Revell-Bert
Was gibt es als Alternative zu Floor Care von pledge ?

Das Ergebnis ist ja tip-top 👍👍👍

Re: SU-25 "Frogfoot" 1:48 Zvezda

Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 17:37
von RIO
Revell-Bert hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 15:55 Was gibt es als Alternative zu Floor Care von pledge ?
Ich glaube da gibt es keine Alternative....... :?:

Re: SU-25 "Frogfoot" 1:48 Zvezda

Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 19:46
von Revell-Bert
So eine Flasche haut ganz schön zu Buche...

Re: SU-25 "Frogfoot" 1:48 Zvezda

Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 22:35
von RIO
Da hat mal jemand eine Sammelbestellung gemacht. Da habe ich mir zwei Flaschen gesichert. Die halten ein ganzes Modellbau Leben.... :D

Re: SU-25 "Frogfoot" 1:48 Zvezda

Verfasst: Mi 4. Mai 2022, 18:10
von RIO
Moin Kameraden,

Es geht ein wenig weiter. Durch das ableben meines Kompressors mußte ich alles ein wenig zurückschrauben. Mein Kompressor ist immer noch defekt aber ich habe meinen Uralt Kompressor wieder heraus gekramt und mehr schlecht als recht gebrushed. Ohne Lufttank ist das brushen ein wenig schwierig.

Die Bewaffnung ist jetzt soweit fertig und zum verpacken bereit. Die Pylonen sind gebrushed und müssen noch decalisiert werden. Das Cockpit habe ich auch angefngen. Hier gibt es zu sagen das keinerlei Details dargestellt sind. Es werden nur ein paar Decals aufgetragen. Naja, im gebauten zustand kann man nicht mehr viel davon erkennen. Das macht es aber auch nicht besser.

Hier jeweils ein Raketenpod und die Pylonen dazu:
Bild

Das angefangene Cockpit. Hier muß aber noch alles gemacht werden. Grundierung, Farbe und altern.
Bild

Die nächsten Bilder kommen, wenn das Cockpit fertig ist. Bild

Re: SU-25 "Frogfoot" 1:48 Zvezda

Verfasst: Do 12. Mai 2022, 20:12
von RIO
Moin Kameraden,

Der Froschfuß wächst........

In den letzten Tagen war das Cockpit und Fahwerkschacht an der Reihe.

Das Cockpit fertig mit Juri dem Piloten.
Bild

Wie schonmal gesagt, stören mich ein wenig die die glatte Fläche im Cockpit. Keine Details, nur die Decals.
Bild

Der angedeutete Fahrwerkschacht. Ei paar Details aber nicht so prickelnd.
Bild

Das Cockpit an seinem Platz. Ein paar Gewichte müssen auch sein. Ich möchte ja keinen Tailsitter haben.
Bild

Der Rumpf fertig verklebt. Passgenauigkeit..... Super!!!!
Bild

Die Cockpitverglasung ist auch drauf. Diese hat auch super gepasst.
Bild

Als nächstes muß ich mich um das Fahrwerk kümmern. Gerne mache ich das jetzt nicht aber es geht nicht anders. Bild

Re: SU-25 "Frogfoot" 1:48 Zvezda

Verfasst: Do 12. Mai 2022, 21:17
von modellbau-pit
Hallo Peter,

gefällt mir sehr gut. Ist auch ein cooler Flieger.

Was mich brennend interessieren würde, ist was du hier als Gewicht für die Nase benutzt. Ich bin immer noch auf der Suche nach etwas vernünftigem. Insbesondere für beengte Platzverhältnisse. Ich hab's mal mit Bleischnüren aus Gardienen versucht, geht ganz gut, sofern man nicht viel Gewicht benötigt. Aber ich hab auch schon Flugzeugmodelle gesehen, bei denen dann Angaben von 30 bis 40g angegeben werden, da wird's schnell eng mit dem Platz. Aus dem Grund suche ich immer noch etwas vernünftiges, womit ich ausreichend Gewicht reinbringen kann und nicht viel Platz dafür brauche.

Gruß

Peter