Seite 1 von 1

Re: Erfahrungen mit Modelkauf bei Amazon oder anderen Anbiet

Verfasst: Di 1. Jan 2013, 10:53
von Gepardschrauber
Es ist kein Trend, es ist Gesetz. Und nicht erst seit den 90ern, sondern schon seit den 70ern.
http://dejure.org/gesetze/StGB/86a.html

Das ist auch gut so. Es verhindert nämlich, dass entsprechend politisch eingestellte Personen unter dem Deckmantel des Modellbaues fleißig Kreuzchen in ihre Schaufenster stellen.
Wer seine Modelle mit den entsprechenden Zeichen versehen möchte, darf das tun, aber die Modelle dann nicht mehr der Öffentlichkeit zugänglich machen.
Ausnahme: In Museen dürfen die Zeichen gezeigt werden.

Jürgen, den diese unbedarften Kreuzchen-Diskussionen quer durch alle Foren anspeien. :ugeek:

Re: Erfahrungen mit Modelkauf bei Amazon oder anderen Anbiet

Verfasst: Di 1. Jan 2013, 13:19
von Gepardschrauber
Es mag zwar sein, dass deine Familie seit 52 Jahren Spielwaren verkauft, auch ist es möglich, dass ihr im März 1990 einen Brief bekommen habt, aber die Rechtsprechung zu verbotenen Kennzeichen auf Modellen - speziell ging es in dem ausschlaggebenden Fall um HK an Flugzeugen - ist als sogenanntes "Kreuzchenurteil" in die Geschichte eingegangen.

Gericht: BGH
Datum: 25.04.1979
Aktenzeichen: 3 StR 89/79

Es ging um die Massenverbreitung von Symbolen verbotener Organisationen, die hiermit eindeutig untersagt wurde. Vorher war das noch eine Grauzone, mit der der §86a unterwandert wurde.

Genau genommen war dieses Urteil die Zurückweisung eines Revisionsantrages, nachdem das zuständige Landesgericht den Vertrieb für gesetzwidrig erklärt hatte.

Jürgen :ugeek:

Re: Erfahrungen mit Modelkauf bei Amazon oder anderen Anbiet

Verfasst: Di 1. Jan 2013, 17:11
von Jasrik
frank-juist hat geschrieben:ich verstehe zwar das es dabei um dinge geht die deutschland an seiner "wundesten" stelle treffen.....aber ich sehe auch nicht wirklich einen sinn da drin.
Sehe ich ähnlich. Ich akzeptiere es, weil es halt Gesetz ist, aber ich halte es für falsch. Das erinnert mich an kleine Kinder die sich bei Gefahr die Augen zu halten. Jeder Mensch weiß, unter welcher Flagge z.B. die Bismark gefahren ist. Und wenn da "nur" ein graues Stück Stoff hängt, dann weiß trotzdem jeder, welche Flagge da eigentlich hängt. Es ist mir kein anderes Land bzw. dessen Hoheitszeichen bekannt, die verboten sind (falls es sowas doch gibt, möge man mich berichtigen). Einfach Dinge verleugnen ist ganz sicher keine geeignete Methode, um damit umzugehen. Die Leute, die man damit eigentlich treffen will, finden immer Wege, solche Verbote zumindest teilweise zu umgehen. Die Dummen sind nur Leute, wie z.B. die Modellbauer.

Aber es sind ja eh alle Argumente in dieser Hinsicht umsonst. Da wird sich in Deutschland nie was dran ändern.

Achja: wie sieht es eigentlich aus, wenn ich ein Diorama baue - meinetwegen chinesische oder tibetanische Thematik - und dort eine Svastika einbaue. Ist das erlaubt ?

Re: Erfahrungen mit Modelkauf bei Amazon oder anderen Anbiet

Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 19:35
von eupemuc
Gute bis sehr gute Erfahrungen mit:
http://www.modellbau-universe.de/ Prompter Service
http://www.aero-spezial-modellbauversand.de/ Betreiber versucht auf Anfrage auch Artikel zu besorgen, die er eigentlich nicht führt. Ruft auch mal an, wenn was unklar ist.
http://www.rai-ro.de/ Schnelle und unkomplizierte Lieferung
http://www.modellbau-huber.de/ Viele Artikel, die anderswo nicht mehr lieferbar sind.
http://www.hahen.info/catalog/index.php Prompter Service

Weniger gute mit:
http://www.modellbau-koenig.de/
Bei der Lieferung wurde auf einmal mitgeteilt, dass ein Artikel nicht mehr lieferbar ist, obwohl er sowohl bei
der Bestellung, als auch zum Zeitpunkt der Lieferung als "lieferbar" angezeigt wurde. Die Aufforderung, die
dadurch zuviel gezahlte Vorkasse zurück zu überweisen, wurde erstmal 2 Wochen ignoriert. Erst nach der
Drohung mit rechtlichen Schritten wurde das Geld erstattet.

http://vdmedien.com/index.php
2 Wochen nach der Bestellung von zwei Büchern, die auf der Seite als lieferbar gelistet waren, kam die Mitteilung, dass beide nicht lieferbar seien. Da beides Titel waren, die eher selten sind, hatte mich schon gewundert, dass der die hat. Ich behaupte jetzt mal, dass von vornherein klar war, dass er die nicht liefern kann.

Re: Erfahrungen mit Modelkauf bei Amazon oder anderen Anbiet

Verfasst: So 9. Mär 2014, 20:21
von Dierk3er
Hab erst letze Woche eine Bf110 E in 1:48 von Eduard als Profipack über Amazon gekauft.
Da war neben den normalen HKs, auch noch die halbierten HKs heraus geschnitten.
Hab das beim Verkäufer reklamiert. Er meinte, er habe es auch so vom Großhändler nach Deutschland geliefert bekommen. :/


...naja, zum Glück habe ich noch genug Decals in der Restekiste. Und diese 110 wird sowieso eine irakische Version. Da brauchts dann auch keine HKs. 8-)