Seite 1 von 1

USS Arizona Eduard Limited Edition 1/350

Verfasst: So 27. Mär 2022, 14:58
von CaptainMeat
Hallo liebe Leute,

auf der EME in Lingen konnte ich direkt bei Eduard ein nettes Schiff mit nehmen .
Eduard verwendet hier den Bausatz von Hobby Boss No. 86501 und hat diesen mit Resin und PE-Teilen aufgepimmt. Der Preis dementsprechend angepasst. Durch den Kauf vom Hobby Boss plus Eduard Zubehör kommt man auf den selben Kurs. Daher nichts besonderes . Einzig die überarbeitet Bauanleitung mit erklärungen zur Arizona werten das Modell noch auf.
Leider und das finde ich blöd , wurde kein Wooddeck beigelegt wie es bei den Revell Platinum Editionen der Fall ist.
Dieses muss separat erworben werden , was im moment nicht ganz einfach sein dürfte , da 2 Hersteller in Russland ihren Sitz haben .

Hier nun also das Unboxing:
P1020615.JPG
P1020616.JPG
P1020617.JPG
P1020618.JPG
P1020619.JPG
P1020620.JPG
P1020621.JPG
P1020622.JPG
P1020623.JPG
P1020624.JPG
P1020625.JPG
P1020626.JPG
P1020627.JPG
P1020628.JPG
P1020629.JPG
P1020629.JPG

Re: USS Arizona Eduard Limited Edition 1/350

Verfasst: So 27. Mär 2022, 16:38
von ModellfreakDD
Interessanter Bausatz. Der Clou sind ja die gedruckten Teile. Aber die Bausatzqualität der Arizona soll nicht so toll sein, habe ich gelesen.

Ich wünsche dir jedenfalls trotzdem viel Spaß beim Bau, denn den wird man sicherlich trotzdem haben.

Re: USS Arizona Eduard Limited Edition 1/350

Verfasst: Di 29. Mär 2022, 09:49
von OceanMedicc
Danke für die Vorstellung, bin auch sehr an dem Kit interessiert. Aber wie du schon sagtest, echt schade das man nicht schon ein Holzdeck mitbekommt.

Wie Freak schon erwähnt hat, hab ich auch schon davon gehört, dass die Qualität von Hobby Boss nicht so der Hammer sein soll, allerdings bei der 1/700 Version, also bin ich sehr gespannt auf dein Urteil.

Das Motiv auf der Verpackung könnte fast schon als Poster durchgehen. 8-)

Re: USS Arizona Eduard Limited Edition 1/350

Verfasst: Di 29. Mär 2022, 11:30
von RIO
Moin Ralf,

Ein sehr schönes Schiff hast du dir da besorgt. Da gibt es eine Menge zu tun was ungenauigkeit und versatz betrifft. Schleifen wird auch ganz oben stehen. Allein die beiden Rumpfstücke psssgenau zusammen zu setzen kostet schon etwas geduld.

Anfangen würde ich das aber erst, wenn du dir das Holzdeck besorgt hast. Ohne ein Holzdeck schaut das ganze nicht schön aus..... :roll:

Dann viel Spaß und geduld..... :thumbup: