Seite 1 von 1
					
				Re: Französisch=Grün
				Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 18:15
				von CaptainMeat
				Moinsen,
also wenn man French Green eingibt bekommst Du ne Menge treffer ....von Hellgrün bis zu hell Braun ist alles dabei . 
Kannst Du das ggf ein wenig konkretisieren ? ggf mit nem RAL Vorschlag ... könnte dann mit dem Farbconvertirer schauen welche Treffer es bei Revell Humbrol Tamiya etc gibt  
LG Ralf
			 
			
					
				Re: Französisch=Grün
				Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 20:35
				von Revell-Bert
				Hallo Holger, 
ich habe das hier gefunden, könnte das hinkommen:
https://www.mueller.de/p/pelikan-decker ... en-810094/ 
			
					
				Re: Französisch=Grün
				Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 21:26
				von CaptainMeat
				Hey Holger ... hab ein wenig geschaut ... eigentlich müßte das  RAL-Farbcode: 6001 Laubgrün / Smaragtgrün sein. 
So waren die Treffer bei French Green immer die Reiterrei von Napoleon... Sprich die Jacken der Soldaten . 
Das Grün wiederum entspricht RAL 6001 wobei 6002 auch geht und etwas satter ist .
Laut Convertierungstool kommt Humbrol 101 dem am nächsten  ( Mid Green Matt )
Bei Modellbau Univers wird das als ....Humbrol 101 Dragonergrün geführt
			 
			
					
				Re: Französisch=Grün
				Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 21:42
				von Revell-Bert
				RAL6001 wäre 
Revell (#36) 364 
und nennt sich "laub grün" (seidenmatt).
... jetzt wird's dir bald "grün" vor Augen

 
			
					
				Re: Französisch=Grün
				Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 22:41
				von CaptainMeat
				Holger mein Freund ... Zeig doch einfach das Bild ... 

 .... damit man sich das ganze vorstellen und gucken kann was geht .
Wir werden Deinen Farbton schon raus bekommen ....
@ Bert.... die Revellfarbe weicht aber erheblich von der RAL ab... da sind nur noch 9 % ähnlichkeit
 
			
					
				Re: Französisch=Grün
				Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 23:06
				von CaptainMeat
				Ganz klasse jetzt hab ich schon die richtigen Artikel gefunden .... aber was für n Hersteller .... keine Farbangaben bei seinen Bausätzen .
https://www.scalemates.com/kits/haet-ha ... en--104723
Die Fa. HÄT hat jeweils Ambulance / bagagewagen ....   Aber keine Farbangaben ... grrr
 
			
					
				Re: Französisch=Grün
				Verfasst: Di 8. Feb 2022, 07:05
				von Revell-Bert
				CaptainMeat hat geschrieben: Mo 7. Feb 2022, 22:41
(...)
@ Bert.... die Revellfarbe weicht aber erheblich von der RAL ab... da sind nur noch 9 % ähnlichkeit
 
Das ist nicht auf meinem "Mist gewachsen"
 
Ich verlasse mich da auf die Angabe(n) von Revell aus dem Revell-Shop:
			
		
				
			 
- IMG_08022022_070136_(800_x_746_pixel).jpg (70.1 KiB) 1880 mal betrachtet
  
			
					
				Re: Französisch=Grün
				Verfasst: Di 8. Feb 2022, 07:14
				von Hans
				da sind nur noch 9 % ähnlichkeit
Wie kann man das denn berechnen?
 
			
					
				Re: Französisch=Grün
				Verfasst: Di 8. Feb 2022, 09:17
				von CaptainMeat
				Hey Hans ...
und natürlich alle anderen  .
Es gibt ein nettes Programm fürs Handy, dass Hobby Color Converter heisst .... ist for free 
Dort sind 29 Hersteller gelistet ... bzw RAL und RLM ... der Rest ist dann Revell Humbrol Tamiya Testor Vallejo usw..
Nehm ich dort zum Beispiel Gunze als Hersteller und dann Hobby Color  (für Acrylfarbe) wähle dann Green Gloss H6 aus wird mir darunter aufgelistzet welche farbe von welchem Hersteller dem inwieweit entspricht .
Supi ist auch , dass eigendlich alles von den Herstellern gelistet ist ... selbst Pigmente / Sprays / Pencils/ Primer . Alles was unsere Farbhersteller so zu bieten haben ist dort gelistet 
Und dann.... hat die App noch ein kleines nettes gimmick ... über die Handykamera scant er den Farbton und gibt dann den passenden hersteller mit Nr aus ... und alternativen
			 
			
					
				Re: Französisch=Grün
				Verfasst: Di 8. Feb 2022, 10:34
				von Hans
				Meine App ist da etwas rückständiger  
 
 
 
			
					
				Re: Französisch=Grün
				Verfasst: Di 8. Feb 2022, 10:39
				von Aktvetos
				Phylax Lüdicke hat geschrieben: Mo 7. Feb 2022, 21:33
Bedenkt aber bitte, daß ich nicht die Uniformen, sondern die Kutschen zu bemalen habe. Ist das nicht alles viel zu hell? Auf verschiedenen Gemälden sieht man die Gefährte in einem recht dunklen Grünton, aber so recht schlau werde ich daraus auch nicht.  
 
 
 
Hell? Kein Thema. Mach am Ende, wenn es dir zu hell ist, ein Dunkles Wash drüber.
Dann meine 50 Cent zu dem Thema. Du redest hier von einer Farbe die scheinbar in Napoleons Zeiten aktuell war. 
1; denke ich nicht das zu damaligen Zeit jede Farbe gleich war. Da wurde wohl noch nicht nach diversen Standards produziert. Wohl eher Auge mal Pi, nach dem Rezept des Herstellers und da gab es dann sicher mehrere. Anders gesagt, wird auch jede Kutsche ein wenig einen anderen Farbton gehabt haben, auch abhängig von Verwitterung, Alter des Farbauftrags, etc.
2; So viele Farben wie man zu dem Thema findet, wird dir wohl keiner beweisen können das es das "falsche" grün ist, das du verwendet hast. So wie du nicht beweisen wirst können das es das "richtige" ist.
3; wenn ich mir den Link bei Scalemates ansehe und die Revellfarbe, sehe ich ein hell und ein Mittelgrün. Was würde ich an deiner Stelle machen? Eine Farbe suchen oder mixen die da in der Mitte liegt. Dann, denke ich, kann nicht zu viel falsch sein 

 Und den Rest über aufhellen und/oder abdunkeln machen.
 
			
					
				Re: Französisch=Grün
				Verfasst: Di 8. Feb 2022, 10:41
				von autofix
				Hallo an alle,
Ich würde es mit Vallejo ModellAir n° 71.094 versuchen. Es handelt es sich um die Farbe  " Vert de Zinc". So ist die richtige Übersetzung.
Mfg
Autofix
			 
			
					
				Re: Französisch=Grün
				Verfasst: Di 8. Feb 2022, 17:31
				von CaptainMeat
				Na dann hast Du ja alles was Du brauchst . Die Seite ist sehr informativ  !!! Gleich mal gespeichert  
