Tornado IDS "Tiger Meet 1998" - Revell 1:72
Verfasst: Sa 5. Feb 2022, 15:49
Hallo liebe Modellbaufreunde,
obwohl ich noch den ein oder anderen Baubericht offen habe, möchte ich hier einen neuen beginnen. Denn im Moment habe ich einfach Bock auf Flieger. Dieses mal der Tornado vom Tiger Meet 1998 in 1:72 von Revell.
Da ich für meine Luftwaffensammlung auch gerne einen Tornado wollte und mir das Design der Tiger Meet so gefällt habe ich nach dieser Version gesucht und bei Ebay sehr günstig bekommen und alles noch OVP
Der Bausatz stammt von 1998 und ist immer noch voll auf der Höhe der Zeit.

Angefangen habe ich mit dem Cockpit und Grundiert mit Grundierspray wurde ebenfalls.

Revell hat das Cockpit sehr detailliert gestaltet, so dass ich mir auch Mühe geben wollte, alles schön zu bemalen. Man sieht zwar am Ende nicht mehr so viel davon, aber ich finde es trotzdem immer interessant zu wissen, wie alles so gestaltet wird.
Alle Cockpitteile wurden mit grau bemalt und die Decals teilweiße einzeln ausgeschnitten und mit Weichmacher aufgetragen.

Größenvergleich mit einem Cent Stück.

Und das Cockpit fertig bemalt: Die Decals funktionieren sehr gut

obwohl ich noch den ein oder anderen Baubericht offen habe, möchte ich hier einen neuen beginnen. Denn im Moment habe ich einfach Bock auf Flieger. Dieses mal der Tornado vom Tiger Meet 1998 in 1:72 von Revell.
Da ich für meine Luftwaffensammlung auch gerne einen Tornado wollte und mir das Design der Tiger Meet so gefällt habe ich nach dieser Version gesucht und bei Ebay sehr günstig bekommen und alles noch OVP

Der Bausatz stammt von 1998 und ist immer noch voll auf der Höhe der Zeit.

Angefangen habe ich mit dem Cockpit und Grundiert mit Grundierspray wurde ebenfalls.

Revell hat das Cockpit sehr detailliert gestaltet, so dass ich mir auch Mühe geben wollte, alles schön zu bemalen. Man sieht zwar am Ende nicht mehr so viel davon, aber ich finde es trotzdem immer interessant zu wissen, wie alles so gestaltet wird.
Alle Cockpitteile wurden mit grau bemalt und die Decals teilweiße einzeln ausgeschnitten und mit Weichmacher aufgetragen.

Größenvergleich mit einem Cent Stück.

Und das Cockpit fertig bemalt: Die Decals funktionieren sehr gut

