Wir wollen uns mal einige Gedanken um das Rohr machen.
Micha schreibt in seinem Baubericht ( wie andere auch )
Als größtes Manko fällt auf den ersten Blick das zweiteilige Geschützrohr auf, dem es auf der Innenseite an jeglichen Details fehlt. Abhilfe schafft hier aber bspw. der Deutsche Hersteller Schatton Modellbau der ein sehr hochwertiges Geschützrohr aus Aluminium anbietet.
Er hat ein
Foto mit dem Schattonrohr gezeigt. Schatton zeigt auch ein
Foto seines Rohres im Vergleich mit dem Originalrohr aus dem Bausatz. Es fällt die geringere Länge auf. Ich habe mal bei meinem Modell das Rohr zusammengesteckt und gemessen. Das Original hat 10265 mm entspricht in 1:35 292mm. Bei dem Modell komme ich auf 322 mm, also 30 mm zuviel. Wenn ich mir Michas
Foto noch einmal anschaue fallen mir zwei Sachen auf.
Soar Art zeigt das auf seiner Zeichnung auch.
1. Der Verschluss ist nicht wieder nach vorn gelaufen
B.
2. Wenn nun der Verschluss wider nach vorn läuft vergrößert sich
A um B der Abstand zwischen Wiege und dem Stützring. Das wirkt dann sehr lang bei dem Schattonrohr.
Wenn ich mir das Verhältnis zwischen
A B C auf Originalfotos anschaue
.
Bild 1
Bild 2
.
habe ich das Gefühl das der Teil
A bei Schatton zu groß ist.

- z1xx.jpg (37.7 KiB) 3253 mal betrachtet
.
Wenn ich nun das
Foto von Schatton noch einmal betrachte fällt mir auf, das die Länge unterschiedlich ist. Die Durchmesser des Rohres scheinen aber gleich zu sein. Auf Originalfotos sieht das
ganz anders aus. Vorn ein langer Teil, dann der Stützring ( etwas dicker ) es folgt ein Teil was in etwa dem vorderen Teil entspricht. Etwa da wo das Rohr aus der Wiege schaut ( und wo das vordere Seil eingehängt wird ) wird es wieder dicker ( wie der Stützring ) und am Ende wieder einige Ringe und Teilstücke ( zur Befestigung des Bodenstückes ?) noch dicker.
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Sehr schön kann man die Unterschiede auf diesem
Foto sehen. Und mit diesem Foto geht es weiter, demnächst
