Seite 1 von 1
					
				Gaaaanz neu
				Verfasst: So 4. Apr 2021, 14:19
				von Juna
				Hallo,
da ich großer Bulli Fan bin habe ich heute den VW T1 Camper  07674 von meinem Mann geschenkt bekommen.
Ich habe gelesen das Modell ist für "erfahrene Modellbauer" geeignet. Ich habe allerdings noch nie eins gebaut  

  Nun habe ich mir gedacht ich versuchs erstmal mit einem Einsteigermodell bevor ich den schönen Bulli versaue. Oder was meint ihr? Welches könntet ihr mir da empfehlen? Ich habe auch noch überhaupt keine benötigten Materialien, wäre also für jede Hilfe und Empfehlungen dankbar.
Liebe Grüße
 
			 
			
					
				Re: Gaaaanz neu
				Verfasst: So 4. Apr 2021, 15:23
				von Simitian
				Hallo Juna,
herzlich willkommen im Forum.
Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg, bei deinem neuen Hobby.
Bevor man an sein Lieblingsmodell geht,
erstmal ein/zwei Übungsmodelle zu bauen, halte ich für sehr 
ratsam.
Dabei merkt man meist auch, welche Werkzeuge man am besten benötigen.
Jedoch hat da jeder seine persönlichen Vorlieben.
Kleines Cuttermesser, Pinzetten, kleiner Seitenschneider, feines Schleifpapier,
unterschiedliche Pinsel. Gummibänder, Wäscheklammern, Plastikkleber mit Kanüle,
verschiedene Feilen, Maskierband, Verdünner für die Farben, 
gehören für mich zur Grundausstattung.
Zu einem explizierten Modell kann ich dir nicht raten.
Da ich keine Zivilen Kfz's baue.
Allzuviele Teile sollte es jedoch nicht haben.
Auf netten  Austausch hier im Forum.
MfG
Jan
			 
			
					
				Re: Gaaaanz neu
				Verfasst: So 4. Apr 2021, 16:05
				von eydumpfbacke
				Herzlich Willkommen, Juna.
Weibliche Modellbauer sind recht selten, daher die Hoffnung, dass du Gefallen daran findest und dabei bleibst.
Ja, es ist ratsam, vor dem Lieblingsmodell, ein oder mehr Übungsmodelle zu bauen.
Insbesondere bei Autos ist die gewünschte Lackierung evtl. ein Problem.
Autos haben ja (fast) immer glänzenden Lack und der ist natürlich nicht unbedingt leicht herzustellen.
Ich habe schon ein paar Autos gebaut, aber da bin ich immer noch am hadern.
Das soll dich aber nicht entmutigen. Dir soll am Ende das Modell gefallen.
Werkzeige hat Jan schon aufgezählt.
Spezielle Modelle im Autosektor kann ich auch nicht empfehlen; ich hatte mit einem Fiat 500 von Gunze angefangen.
Ist ein recht einfaches Modell mit vergleichsweise wenig Teilen, was aber gut detailliert ist.
Ist aber Geschmackssache.
			 
			
					
				Re: Gaaaanz neu
				Verfasst: So 4. Apr 2021, 16:36
				von Revell-Bert
				Willkommen hier
Als Komplett-Neueinsteigerin würde ich ein einfaches Modell in 1:32 nehmen, den Käfer o.ä.
Vielleicht sogar ein "easy click" Modell, irgendetwas mit niedrigem "Skill".
Das sind wenige Teile (meist recht günstig in der Anschaffung), man sieht relativ schnell ein Ziel und man kann dabei langsam erkennen, was man (Frau) an Werkzeugbedarf hat.
Schließlich möchte man ja auch einen Erfolg sehen. Und so kann man sich steigern.
Der Bulli ist definitiv eine große Hausnummer.
Bemalen kommt ja auch noch hinzu, Farben, Pinsel usw.
Verschiedene Klebetechniken etc.
Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß bei deinem neuen Hobby und dass du dabei bleibst.
Bei Fragen immer raus damit, wichtig, bevor man frustriert das Handtuch wirft!!!
Gruß der Bert
 
			 
			
					
				Re: Gaaaanz neu
				Verfasst: So 4. Apr 2021, 18:23
				von Juna
				Vielen lieben Dank. Ja ich bin wirklich gespannt. Ich bestell mir die Tage dann mal ein "Start Model" und probiere mich mal aus. Hab mir irgendwie schon gedacht, dass es nicht viele weibliche Modelbauer gibt, die Modellarten sind ja auch eher klassisch männlich. Da bei uns im Haus aber schon Bullis in jeder erdenklichen Art und Weise zu finden sind, dachte mein Mann wohl ich darf mal selbst einen bauen. Bin handwerklich auch einigermaßen begabt und vielleicht gefällt es mir ja. Ich freu mich auf jeden Fall schon drauf.
			 
			
					
				Re: Gaaaanz neu
				Verfasst: So 4. Apr 2021, 18:37
				von IchBaueAuchModelle
				Willkommen an Board!
Beim Bulli sind einfach die einzelnen Karosserieteile nicht einfach und obendrauf alle Klappen, die zu öffnen gehen. Das alles gut passend zu bekommen, ist 
die Herausforderung. Wenn die Bodenplatte oder der Boden innen leicht verzogen ist, wird es sehr schwer, alles schön passend zu bekommen. Der Rest ist "Standard" und leicht zu händeln.
Als Übungsmodell kann ich so ziemlich alles empfehlen, was so die letzen 20 Jahre in die Form gepresst wurde. Vorsicht bei der x-ten Auflage von alten Formen. Da könnte auch schnell Frust aufkommen. Da empfehle ich immer en Blick z scalemates.com. Die Historie beachten und oft gibt es Bausatzvorstellungen, die auch einen Blick wert sind.
Ich würde den Käfer oder die Ente von Revell empfehlen. Das sind gute Bausätze. Die zwei würden sogar gut zum Bulli passen 
Viel Erfolg und fragen kostet nichts. Die Leute hier sind gut für Antworten zu bekommen.
 
			 
			
					
				Re: Gaaaanz neu
				Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 18:05
				von hemarkus2021
				Hallo Juna,
ich bin hemarkus2021.
ich habe mit den VW Golf 1 GTI begonnen von Revell als erstes Modell. Der war für Anfänger nicht schwer zu bauen. Der VW hatte Schwierigkeitsgrad 4 von 5. 
Auch empfehlen würde ich den VW T3 Camper von Revell 07344. Er hat Stufe 3 von 5.
Als Tipps für Werkzeug kann ich Seitenschneider, Metallfeilen, Bohrer von 0,5mm -1,3mm , Aqua Color, Pinsel: ich nutze Wieselhaar. und Klammern. 
Bei Amazon gibt es auch günstige Werkzeugsets.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Gruß hemarkus2021
			 
			
					
				Re: Gaaaanz neu
				Verfasst: So 2. Mai 2021, 07:36
				von Jens H.
				Herzlich Willkommen Juna! 

 
			 
			
					
				Re: Gaaaanz neu
				Verfasst: So 2. Mai 2021, 10:06
				von Diwo58
				Herzlich Willkommen im Forum.
Gruß, Dirk. 

 
			 
			
					
				Re: Gaaaanz neu
				Verfasst: Sa 15. Mai 2021, 15:44
				von Triumph68
				herzlich willkommen.
			 
			
					
				Re: Gaaaanz neu
				Verfasst: Sa 15. Mai 2021, 16:12
				von Kleineslicht1
				Herzlich willkommen und viel Spaß