Seite 1 von 2

BR 01 & BR 02

Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 18:34
von aviavi59
Hallo liebe Revell-Foristen

Zum Einstand möchte ich meine „bunten“ zeigen

Die Modelle sind leicht gesupert (Berohrung)

Bild

Einmal im Fotografieranstrich und zum anderen in den möglichen Preußen - Farben

Die 02:


Bild

Bild

Bild

Bild


Und die 01 im Fotografieranstrich:

Bild

Bild

Bild

Bild

Der Tender in SW:

Bild

Bild

Treibrad mit feiner Absetzung:

Bild



Stehkessel in H0:

Bild


So, kurz und knapp der Schnupperkurs


Beste Grüße vom RAW Eberswalde

Re: BR 01 & BR 02

Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 18:46
von Hans
Sehen ja gut aus, sind das Bausätze? Maßstab ?

Re: BR 01 & BR 02

Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 19:20
von aviavi59
Hallo

Na ich bin doch hier im Revell-Forum
Also sind das auch Bausätze von Revell

Die gezeigten Lokomotiven stammen aus dem Doppelbausatz BR 01 & BR 02 in H0
Farbgebung mit Airbrush

Re: BR 01 & BR 02

Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 19:24
von CaptainMeat
Hi... sehr schick und mal ganz was anderes als die üblichen Panzer und Schiffe :thumbup:

Re: BR 01 & BR 02

Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 19:26
von Simitian
Hallo aviavi59,
sehr schön gebaut und lackiert :thumbup:
Ebenso schön in Szene gesetzt :clap:
Gefällt mir ausgesprochen gut.

MfG
Jan

Re: BR 01 & BR 02

Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 20:36
von LXD
Schöne Modelle :respekt: Und wieder was gelernt, jetzt weiß ich, was ein "Fotografieanstrich" ist.
aviavi59 hat geschrieben: Mo 15. Mär 2021, 19:20 Na ich bin doch hier im Revell-Forum [...]
Im Prinzip ja, aber wenn du dich mal ein bisschen hier umschaust, wirst du feststellen, dass hier längst nicht nur Modelle von Revell gezeigt werden. Von daher ist es nicht verkehrt, bei einer Modellvorstellung ein bisschen Hintergrundinfo dazuzuschreiben (Hersteller, Maßstab...das übliche halt). :thumbup:

Re: BR 01 & BR 02

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 06:30
von IchBaueAuchModelle
Wenn man diesen Doppelbausatz (Es müsste der sein: Schnellzuglokomotive Express locomotives BR 01 Tender 2'2' T32 & BR 02 Tender 2'2 T30 | Revell | No. 02158 | 1:87) nicht kennt, …. Es empfiehlt sich immer, kurz etwas dazu zu schreiben. Ich bin in der glücklichen Lage, dass ich schon anhand der Überschrift wusste, um was es geht. Weil ich diesen Doppelbausatz kenne.

Schön sind sie! So oft sieht man die nicht gebaut. Erklärst Du mir, was das mit dem "Fotografieranstrich" auf sich hat?

Re: BR 01 & BR 02

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 10:51
von aviavi59
Hallo
Revell hat eine ganze Menge von H0 Modellen in seinem Sortiment
Dieser Doppelbausatz erschien schon vor einigen Jahren, die Formen stammen
hier aber nicht von reellen Modellbahnlokomotiven sondern wurden mit Hilfe
von Software entwickelt, dies gilt auch für den Doppelbausatz BR 43

Die BR 01 & BR 02 gibt es auch in Einzelbausätzen

Anders wie bei den verstümmelten, BR 01 Witte/Wagner wo fast alle Leitungen fehlen
sind hier die Leitungen mit an den Kessel angeformt (leider)


Der Fotografieranstrich wurde in alten Zeiten verwendet um die Konturen
so einer doch recht dunklen Dampflokomotive besser hervorheben zu können
Diese Farbe konnte nach dem Knipsen wieder abgewaschen werden



Eisenbahnmodelle von Revell in H0, Versuch einer Aufzählung

Bigboy
Hudson
P8 (Abguss von Fleischmann)
BR 38 (wie P8)
S3/6 (einzeln und als Set mit 2 Pullman-Wagen)
BR 18 (wie S3/6)
Pullman-Wagen in 2 Ausführungen als Einzelbausätze
BR 41 (Formen von Esci/Italeri)
BR 50 (Formen von Esci/Italeri)
BR 43 (als Doppelbausatz in verschiedenen Ausführungen und auch als Einzelbausätze)
BR 01 Wagner (Form vermutlich Abguss von Roco)
BR 01 Witte (Form vermutlich Abguss von Roco)
BR 130/131, Ludmilla (als Doppelbausätze und Einzelbausätze)
BR 01 & BR 02 (Doppelbausatz, auch einzeln)
BR 03 (Formen sehr abgenuckelt)

Gelegentlich Gebäudemodelle
Auf dem US-Markt gibt oder gab es zahlreiche Gebäudemodelle im US-Stil
(E-Bay)



Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild
BR 50

Bild


Bild
BR 41

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Hab ich alle ?

Re: BR 01 & BR 02

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 11:23
von aviavi59
Hallo

...und wenn ich schon beim Vorstellen bin:

Bild

Das sind auch Plastikmodelle, allerdings im Maßstab 1:76 (00)
Altehrwürdige Britische Firma Kitmaster/Rosebud
(auch sehr viele Flugzeugmodelle)
Die Formen wurden teilweise von der Firma Dapol übernommen und sind heutzutage in Beuteln zu haben

Diese Bausätze sind in dem Zustand und ungebaut der reinste Goldstaub
sehr alt und nur noch sehr schwer zu bekommen...

Re: BR 01 & BR 02

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 11:46
von Hans
Wusste nicht das es so viele Eisenbahnbausätze gibt. Muss doch mehr über den Tellerrand schauen.

Re: BR 01 & BR 02

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 15:15
von paul-muc
Zählen dazu auch die von Airfix?
Ich komme immer mit dem Maßstab nicht klar. Sie werden als 00/H0 angeboten, aber das ist ja wohl zweierlei.

Re: BR 01 & BR 02

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 15:57
von aviavi59
Hallo

Richtig, auch die alten Airfix gibt es zum Teil vom Anbieter Dapol
Aber fast nur noch in diesen Beuteln...

Re: BR 01 & BR 02

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 16:09
von Rafael Berlin
Boah, die Stirling Single!!! Ich fall vom Glauben ab, wußte nicht, dass es die als Bausatz gibt.

Aber 1:76 ist so mickerig klein. Wenn es die als modernen Bausatz und in 1:35 gäbe... was man da alles rausholen könnte. *träumt weiter*

Re: BR 01 & BR 02

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 17:08
von aviavi59
Hallo

...meinst du so hier:




Bild


Bild


Bild


BR 86 1:35 Trumpeter als „Scmuckversion“

Re: BR 01 & BR 02

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 17:36
von aviavi59
Hallo nochmal...

so kommen heute die Dapol Bausätze

Bild


Bild