Seite 1 von 2
The last Blitz
Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 23:53
von RIO
Moin meine Herren,
Ich möchte auch am Wettbewerb teilnehmen und das wird mit einem kleinen Diorama in 1/72 sein.
Hier wird der letzte Angriff der Panzergruppe Müncheberg auf die Moltkebrücke dargestellt. Die Brücke wurde durch Volksgrenadiere und Volkssturm und die reste der Gruppe Müncheberg mit zwei Panzern, einen Tiger I 323 und einen Tiger II 314 verteidigt. Hier wurde die Rote Armee kurzzeitig zurück geschlagen und den Übergang der Brücke verwehrt. Einige Geschütze, T-34 und IS-II wurden zerstört und die Rote Armee musste an dieser stelle ausweichen. Der 314 wurde dann später kurz vor dem Brandenburger Tor und der 323 hinter dem Bradenburger Tor zerstört.
Den Rest kennt ja jeder.....
Zu den Modellen:
Ich habe mir auf der EXPO 2019 mal ein kleines Dio gekauft. Erst habe ich gedacht das ist in 1/35 aber da hatte ich mich getäuscht. Von wem das nu ist kann ich nicht mehr sagen. Es ist komplett aus Resin und sehr gut gemacht. Als Fahrzeuge werden zwei Revell Modelle ihren Platz finden. Einen Tiger I und einen Tiger II. Figuren kommen natürlich auch. Ich habe mir drei Resinfiguren von MANTIS MINIATURES ausgesucht. Diese werden später dazu kommen. Die habe ich heute erst bestellt.
Das Schlachtfeld vor der Moltkebrücke.
Diese beiden Panzer werden auf dem Dio platz finden.
Die Grundplatte des Dios. Größe 24cm X 17cm
Die Haus Ruine.
Der Tiger I späte Ausführung und ohne Zimmerit. Ein Messingrohr wird das ganze noch verfeinern.
Der Tiger II auch ohne Zimmerit und mit einem Metallrohr.
Anfangen werde ich mit dem Tiger I.
to be continued.........

Re: The last Blitz
Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 23:55
von Aktvetos
Oh, das wird sicher interessant

Bei dem Dio hast absolut Recht, das schaut echt top aus.
Re: The last Blitz
Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 07:28
von Hans
Da bin ich auch dabei.
Re: The last Blitz
Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 10:51
von Revell-Bert
Das wird ein gewaltiges Projekt
Gruß der Bert
Re: The last Blitz
Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 14:23
von RIO
Moin meine Herren,
Schön das ihr dabei seid.
Dann mal weiter.
Als erstes habe ich einen Rahmen um das Diorama gemacht. Jetzt kann ich mit der Farbe loslegen. Aber dazu später.
Zum Tiger I:
Ein schöner kleiner Bausatz der aber wenig Spielraum zum supern lässt. Viele Teile sind bereits angegossen. Einige muss ich wegschleifen um zu meinem Ergebnis zu kommen. Aber als Grundlage ist er Top. Alles passt sehr gut zusammen. Das ist man von Revell garnicht gewohnt. Hier jetzt der Rohbau.
Die folgenden Teile muss ich zerschneiden oder anderweitig umbauen.
Wenn der chirurgische eingriff beendet ist geht es an das Fahrwerk.
to be continued.........

Re: The last Blitz
Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 14:28
von Simitian
Hallo Peter,
da bin ich mal gespannt, was du hier zauberst.
Auf alle Fälle, ein sehr interessantes Projekt
Wünsche dir viel Spass und Erfolg dabei.
MfG
Jan
Re: The last Blitz
Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 20:04
von ModellfreakDD
Ein sehr interessantes Projekt. Beim Betrachten
des Originalbildes mit dem historischen Hintergrund, wurde mir wieder ins Gedächtnis gerufen, was das für ein Wahnsinn damals in den letzten Tagen des Krieges noch war. So viele sinnlose Opfer für nichts... Aber dafür sind manche von uns auch Modellbauer, um die Geschichte "greifbar" zu machen. Bin auf jeden Fall dabei.
Kleiner Hinweis noch von mir: du hast zwar schon den Tiger II von Revell, aber vielleicht wäre der neue Tiger II von Flyhawk was für dich.
https://www.scalemates.com/de/kits/flyh ... --1323535
Ich denke der wird in den nächsten 2-3 Monaten in Deutschland verfügbar sein und hat alles was das Modellbauerherz höher schlagen lässt, da bin ich mir sicher

Re: The last Blitz
Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 20:56
von RIO
Simitian hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 14:28 Auf alle Fälle, ein sehr interessantes Projekt
Wünsche dir viel Spass und Erfolg dabei.
@Jan:
Schön das du dabei bist und vielen Dank......
ModellfreakDD hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 20:04 Kleiner Hinweis noch von mir: du hast zwar schon den Tiger II von Revell, aber vielleicht wäre der neue Tiger II von Flyhawk was für dich.
@ModellfreakDD :
Normalerweise ist 1/72 nicht mein Maßstab. Ich habe die Panzer nur gekauft weil ich das Diorama gekauft habe. Ich Depp dachte es wäre 1/35. So teuer war es zumindest.
Re: The last Blitz
Verfasst: Di 16. Mär 2021, 12:34
von viktor
Viel Erfolg Peter.
Wird sicher ein interessantes Dio.
Gruß Viktor
Re: The last Blitz
Verfasst: Di 16. Mär 2021, 13:12
von Oliver Bizer
Super Anfang Peter.
Wenn das Dio so wird wie der Anfang dann hast Du eine meiner Stimmen sicher

Re: The last Blitz
Verfasst: Di 16. Mär 2021, 13:16
von RIO
@Viktor:
Ja, so als nebenbei Projekt ist das ganz gut. Und alles ist überschaubar. Die Fahrzeuge sind relativ schnell gemacht und den Rest macht die Airbrush. Bis ende des Jahres wird das bestimmt was.
@Oliver:
Vielen dank. Ich nehme dich beim Wort.....

Re: The last Blitz
Verfasst: Di 16. Mär 2021, 21:59
von diavolonero
Hallo,
die Panzer in 1:72 von Revell sind wirklich nicht schlecht. Die letzten beiden, die ich gebaut habe, waren der T-34/85 und der Jagdpanther. Beide hatten eine sehr gute Paßgenauigkeit und haben echt Spaß gemacht. Nur denk daran, bei der Kettenmontage beim Antriebszahnrad anzufangen, sonst kann es passieren, daß die Segmentkette nicht richtig passt.
Hast Du mal eine Stellprobe mit den Panzern gemacht? 24x17 cm sind nicht gerade viel, nicht daß es überladen wirkt.
Gruß
Alex
Re: The last Blitz
Verfasst: Di 16. Mär 2021, 22:48
von RIO
Alles gut.....

Re: The last Blitz
Verfasst: Di 16. Mär 2021, 23:20
von RIO
Moin meine Herren,
so, der Rohbau des Tigers ist jetzt abgeschlossen. Ich habe hier was weg genommen dort was gebogen und dazu gemacht. Es muß ja ein hybrid Tiger werden. Er hat jetzt einen späten Turm, eine frühe Wanne und ein spätes Laufwerk. In den letzten Kriegstagen ist alles zusammen geschraubt worden. Hauptsache es passt und funktioniert.
Seitenansicht links:
Nur noch ein Teil der Schürzen vorhanden. Im Mittleren Bereich sieht man ein Einschußloch(Abpraller). Am Turm die Befestigungen für die Ersatzkettenglieder.
Front:
Hier habe ich den Ansatz der Stein- und Schmutzfänger abgeschnitten. Die Beleuchtung ist von der frühen Version.
Seitenansicht rechts:
Hier habe ich eigentlich nur die Schürzen etwas aufgebogen damit das etwas abgerockt ausschaut. Am Turm auf der rechten Seite nur noch zwei Halterungen für die Ersatzkettenglieder.
Die späten Laufrollen.
Hier der Rest:
Ein Stahlseil und die Abgasanlage. Und der Rest vom Dio.
Morgen kommen endlich die Figuren. Auf die bin ich mal gespannt. Die waren zweimal so teuer, wie die Panzer......

Re: The last Blitz
Verfasst: Do 18. Mär 2021, 15:52
von RIO