Seite 1 von 1
Revell tpz Fuchs 1 35
Verfasst: Do 31. Dez 2020, 13:35
von PLF
Re: Revell tpz Fuchs 1 35
Verfasst: Do 31. Dez 2020, 14:07
von CaptainMeat
Hi... am besten wendest Du Dich an den Revell Support und fragst nach dem Teil welches korrekt gegossen ist und verwendest das dann an der gebrauchten stelle ( 84 oder 85) .
https://www.revell-service.de/
Die sind eigendlich immer äusserst Kulant und dann auch noch fix.
Hatte bei meiner Tirpitz einen Kranausleger versaut... Anfrage gestartet ... 7 Tage später war das Teil bei mir in der Post ... ohne Kosten.
Besser geht kein Support... ausser , dass die sich nicht gemeldet hatten per Mail oder dergleichen..
Re: Revell tpz Fuchs 1 35
Verfasst: Do 31. Dez 2020, 14:48
von Simitian
Hi,
kann ich nur bestätigen,
der Service von Revell, ist einsame Spitze
MfG
Jan
Re: Revell tpz Fuchs 1 35
Verfasst: Do 31. Dez 2020, 15:05
von PLF
Ja vielen Dank für die Info habe die jetzt angeschrieben

Re: Revell tpz Fuchs 1 35
Verfasst: Do 7. Jan 2021, 22:18
von PLF
Also heute kam eine Antwort das ich im März nochmal eine anfrage stellen soll

das nicht so gut da ich gerne weiter bauen würde hat jemand ein Idee wie ich die halterung ersetzen könnte da ich nicht bis März warten möchte und dann das Teil auch nicht zu 100 % bekomme ?
Re: Revell tpz Fuchs 1 35
Verfasst: Do 7. Jan 2021, 23:09
von Revell-Bert
Mein Tipp:
Durchbohre den restlichen Teil #84 in der Flucht der Lagerpunkte und ergänze den Spalt mit einem Gießast-Rest.
Oder umgekehrt, einen relativ passenden Gußast-Rest schneiden, mit der Länge und Dimension an der von #85 orientieren, den(die) Stummel mit Sekundenkleber oder Contacta ankleben. Warten bis es gut ausgehärtet ist, dann eine Bohrung hindurch für einen passenden Drahtstift (Nagel), der durch die Augen von #56+57 passt.
Noch eine Idee, aber aufwendiger. Den Rad-Zapfen und den Arm der Lenkung abtrennen, einen Gießast ablängen, wie der von #85. Eine "Kernbohrung" durch den Gießast für die Lagerpunkte durchbohren, für einen Drahtstift. Auf der passenden Höhe leicht anfeilen, um den Rad-Zapfen und den Arm gut fixieren zu können.
Das sollte bei 1:35 durchaus möglich sein.
Gruß der Bert
Re: Revell tpz Fuchs 1 35
Verfasst: Do 7. Jan 2021, 23:52
von PLF
Vielen dank erstmal finde alle Ideen gut werde Woll aber die 1 oder 2 nehmen ich glaube das dritte enden bei mir im Chaos

aber noch mal vielen dank für die antwort

Re: Revell tpz Fuchs 1 35
Verfasst: Di 12. Jan 2021, 11:02
von IchBaueAuchModelle
Das Teil, welches in Ordnung ist, abgießen (Negativform Silikon) und dann selber mit Harz / Resin gießen

Re: Revell tpz Fuchs 1 35
Verfasst: Di 12. Jan 2021, 13:44
von Revell-Bert
Das wird aber dann wohl nicht passen, da rechts und links unterschiedlich.
Also, die Spurstange-/Querlenkeraufnahme am Bein.
Gruß der Bert
Re: Revell tpz Fuchs 1 35
Verfasst: Mi 13. Jan 2021, 06:50
von IchBaueAuchModelle
Wie ich es verstanden habe, ist es an der Vorderachse. Beim TPZ lenken doch zwei Achsen. Sind die Teile da nicht identisch? Muss mir mal die BA runterladen.
EDIT Nachtrag.
Die Bauteile 82 - 83 - gehören zur 1. Vorderachse

- Schritt17.JPG (42.56 KiB) 2122 mal betrachtet
Die Bauteile 84 - 85 - gehören zur 2. Vorderachse

- Schritt11.JPG (35.02 KiB) 2122 mal betrachtet
Wenn ich den Bauplan so anschaue, könnten die Teile 82 / 84 identisch sein wie auch 83 / 85
Auf dem Bauabschnitt 19 deute ich das so.

- Schritt19.JPG (24.86 KiB) 2122 mal betrachtet
..und auch die Bauteilübersicht deutet darauf hin.

- Bauteilübersicht.JPG (17.47 KiB) 2122 mal betrachtet
Ich hatte den Bausatz noch nie in der Hand. Ich kann nur das nehmen, was ich so sehe
