Seite 1 von 1

Halterung beim Mistelgespann 1:72

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 13:12
von OFW
Moin.
Ausrangierte Bomber oder andere Grossflugzeuge z B. Ju 88 wurden 1944 nicht verschrottet sondern zu fliegenden Bomben umgebaut. Unten die fliegende Bombe dann im Huckepack eine Me 109 oder Fw190. Jetzt meine Frage: Hat jemand zufällig einige Bilder zur Hand die mal die Halterung zwischen Bombe und Flugzeug im Detail zeigen. Leider gibt es nicht viel Nachschlagewerk zu diesem Thema. Vielen Dank schon mal im voraus.

OFW

Re: Halterung beim Mistelgespann 1:72

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 15:15
von eydumpfbacke
Gib mal bei Tante Google "Mistelgespann" ein
Da gibt es einige Bilder, zwar nicht direkt die Halterung, aber worauf man sie recht gut sehen kann.

Re: Halterung beim Mistelgespann 1:72

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 15:45
von OFW
Moin.
Danke Reinhart. Vielleicht hat ja jemand einen alten Bauplan von Revell zur Hand, da gab es doch mal ein Mistelgespann.

OFW

Re: Halterung beim Mistelgespann 1:72

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 16:17
von paul-muc
Bei Scalemates kann man die Bauanleitung herunterladen. Unter "Inhalt der Box".

Re: Halterung beim Mistelgespann 1:72

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 17:42
von Simitian
Hi OFW,

ein paar Fotos bezüglich der Halterung.
Vlt hilft dir das etwas weiter.


Junkers-Ju-88S-Mistel-captured-Bernburg-1945-05.jpg
Junkers-Ju-88S-Mistel-captured-Bernburg-1945-05.jpg (28.37 KiB) 2557 mal betrachtet
Mistel_S2_Ju88_-_Fw_190.jpg
Mistel_S2_Ju88_-_Fw_190.jpg (30.01 KiB) 2557 mal betrachtet

MfG
Jan

Re: Halterung beim Mistelgespann 1:72

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 22:08
von OFW
Moin.
Das sieht ja Klasse aus. Vielen Dank, das hilft mir sehr weiter. Auch das ausgefahrene Fahrwerk war nicht klar definiert. Dann kann der Bau ja morgen weiter gehen.

OFW

Re: Halterung beim Mistelgespann 1:72

Verfasst: Fr 1. Jan 2021, 07:20
von JBS
Ausrangierte Flugzeuge wurden NICHT GENERELL zu fliegenden Bomben umgebaut, da liegst du völlig daneben!
Das Thema Mistel Gespanne ist viel tiefer und weiter gestaffelt als du denkst und alles andere als eine aus der Not heraus gebohrene Idee.
Wenn du dich im Thema vertiefen möchtest rate ich zum Buch von Forsyth das zurecht auch heute noch als Standartwerk gelten kann.
Bedenke darüber hinaus das bei der Verwendung der Bf 109 als Leitflugzeug neben dem Grundgerüst zum tragen noch eine Vielzahl von Steuergestängen etc hinzuzufügen wäre während es bei der Fw 190 lediglich bei Kabelsträngen bleibt.
Neben einigen, überschaubaren Versuchskombinationen sind
Nachweislich im Einsatz geflogen und eingesetzt worden die Kombinationen Bf 109 G/ Ju 88 A-4/ G-6 und Fw 190 A/F-8/ Ju 88 G-6 alles andere gehört ins Reich der Phantasie und Luft 46!

In der gleichen Richtung einzuordnen, hier jedoch tatsächlich abgeflogene und nur zur letzten Verwendung reparierte Maschiben waren die sogenannten Robotter Flugzeuge der Amerikaner....
Aber das geht jetzt vielleich schon zu weit und in eine andere Richtung.

Re: Halterung beim Mistelgespann 1:72

Verfasst: Fr 1. Jan 2021, 13:02
von OFW
Moin.
Frohes Neues. Danke JBS für Deinen Hinweis. Mir ging es in erster Linie nur um die Befestigungen. Rundreisen, Flacheisen, Vierkant u.s.w sowie um Metallgestänge oder Bautenzüge. Hat sich aber Danke der beiden Bilder von Simitian schon geklärt.

OFW

Re: Halterung beim Mistelgespann 1:72

Verfasst: Fr 1. Jan 2021, 19:01
von JBS
Gern geschehen.
Auf das Ergebnis bin ich gespannt und hoffe das du uns es hier präsentieren wirst