Seite 1 von 2

Cutty Sark, Revell, 1/96 (05422)

Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 10:15
von Diwo58
Baubericht der Cutty Sark von Revell in 1/96
comp_20200624_172207.jpg
comp_20200624_172207.jpg (71.55 KiB) 3485 mal betrachtet

Hallo Leute......

Willkommen zum Baubericht meiner Revell Cutty Sark.
Beginnen werde ich mit dem Modell, nach dem ich meine Opel GT fertig habe.... also bald ;)
Im Unterschied zu meinen Letzten Seglern, möchte ich bei der Cutty Sark ein paar neue Techniken ausprobieren.
Rumpf......:
Zuerst werden die Rumpfhälften entgratet, zusammengeklebt und dann bemalt.......:
comp_20200624_174211.jpg
comp_20200624_174211.jpg (70.47 KiB) 3485 mal betrachtet
Und dann werde ich was anders machen. Ich habe in einem anderen Forum gesehen, wie jemand die Kupferung des Unterwasserschiff... diese hier....:
comp_20200624_174221.jpg
comp_20200624_174221.jpg (71.57 KiB) 3485 mal betrachtet
....mit Kupferfolie beklebt hat. Das sah Meeeegaaaa aus und das werde ich auch probieren.

2. Neuerung beim Deck. Bisher hatte ich ja die Decks immer abgeschliffen und die Plankenfugen eingraviert.....
Deckausschnitt der Cutty Sark.....:
comp_20200624_173411.jpg
comp_20200624_173411.jpg (71 KiB) 3485 mal betrachtet
Dieses mal werde ich hier mit eine Folie arbeiten, was dann die Klebestellen der 3 Decks überdecken wird. Bemalung erfolgt dann aber wie gehabt....... Humbrol grau und Ölfarbe.

Baubeginn der Cutty Sark (läuft dann parallel zur Prince) Anfang Januar 2021. Ich hoffe natürlich, euch als Zuschauer, Rat- und Tippgeber für dieses Projekt zu gewinnen.
Bausatzvorstellung der Cutty Sark.......:viewtopic.php?f=46&t=7528
Bis dahin.......

Gruß, Dirk. :thumbup:

Re: Cutty Sark, Revell, 1/96 (05422)

Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 10:25
von Heermanus
Hi Dirk...

Mich wirst du als Stalker def. dabei haben - ich fang ja (wie schon erwähnt) demnächst mit der Piraterie an :D
Da kann ich bestimmt das Eine oder Andere abkupfern... ach nee, ich mach ja in Holz :lol:

LG
Jörg

Re: Cutty Sark, Revell, 1/96 (05422)

Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 10:41
von schnuerbodenfuxx
Hallo Dirk,

wie es aussieht, willst du einen schwimmenden Sarg bauen.
Du schreibst: "Hallo Leute...... "Willkommen zum Baubericht meiner Revell Cutty Sarg."
Muß es nicht eigentlich Cutty Sark heißen ?
Macht nichts, Ich habe auch schon mal die Akagi in 1:450 der kaiserlchen japanischen Marine zugeordnet (Imperial Japanese Navi... Haha, haha :lol: ) Man muß eben über sich selbst lachen können. Auch so macht Modellbau Spaß. ;)

Da bin ich aber dabei und freue mich auf das Modell.
Grüße aus der Kellerwerft
schnuerbodenfuxx Dieter

Re: Cutty Sark, Revell, 1/96 (05422)

Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 12:15
von Diwo58
Upsi...... Tippfehler......schon korrigiert. :thumbup:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Cutty Sark, Revell, 1/96 (05422)

Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 17:18
von Diwo58
Erlaubnis erteilt Holger...... :mrgreen:

Re: Cutty Sark, Revell, 1/96 (05422)

Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 17:28
von Hans
Ich werde auch noch zum Schiffsmodellbauer wenn das hier so weiter geht😅😅😅 Aber Segelschiffe sind elegante Schiffe, ich bin dabei

Re: Cutty Sark, Revell, 1/96 (05422)

Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 18:51
von mtfrk3
Hallo Dirk,

da bin ich voll dabei und freu mich drauf. Klingt sehr spannend und ich kann mir schon vorstellen, dass es wieder ein Meisterwerk wird.

Viele Grüße
Alex

Re: Cutty Sark, Revell, 1/96 (05422)

Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 19:37
von KaleuNW
@hansW Ich werde auch noch zum Schiffsmodellbauer wenn das hier so weiter geht
…sofern du die Eintrittsprüfung bestehst. Die hat es dann in sich :!: :!: :!:

Gruss vom Prüfungsamt
Wilfred

Re: Cutty Sark, Revell, 1/96 (05422)

Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 20:20
von Hans
KaleuNW hat geschrieben: Mi 30. Dez 2020, 19:37
@hansW Ich werde auch noch zum Schiffsmodellbauer wenn das hier so weiter geht
…sofern du die Eintrittsprüfung bestehst. Die hat es dann in sich :!: :!: :!:

Gruss vom Prüfungsamt
Wilfred
Oje wo ich doch so Prüfungsangst habe . Und was passiert wenn man durch die Prüfung rasselt? 10 Jahre Pupenstuben bauen?

Re: Cutty Sark, Revell, 1/96 (05422)

Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 23:43
von Bernados
Ich werde den Bericht mit Spannung verfolgen.

Re: Cutty Sark, Revell, 1/96 (05422)

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 20:42
von Bastlerchris
Hey Dirk,

und schon wieder das nächste Projekt! Das geht ja mächtig voran.

Die Cutty Sark ist es also nun....sehr geil. :thumbup:

Sie ist ja eines der schönsten Schiffe, wie ich finde. Vorallem unter Vollzeug macht sie richtig was her.

Da setz ich mich auf jeden Fall dazu! :clap:

Das Thema der Kupferbeblankung mit Folie hab ich auch schon in einem Baubericht gelesen - sieht wirklich
überzeugend gut aus. Habe mir auch gleich die Quelle geben lassen, für das Material - vielleicht komm ich ja
auch mal wieder zum bauen.

Auf das "Deck mit Folie" bin ich auch mal gespannt.

VG Christian

Re: Cutty Sark, Revell, 1/96 (05422)

Verfasst: Di 5. Jan 2021, 17:03
von Diwo58
Hallo Leute......

Zunächst einmal vielen dank für euer Interesse.
Da ich für den Weiterbau meines Opel GT noch auf das Bestellte Airbrushzeug warten muss, habe ich ein bisschen bei der Cutty Sark angefangen.
Okay.... viel ist jetzt nicht passiert....... bis auf eben einiges an Schleifarbeiten und Vorbereiten zum lackieren. Dann habe ich mal den Rumpf zusammen geklammert und die 3 Deckteile eingeklemmt, was dann so aussieht........:
comp_IMG_0730.jpg
comp_IMG_0730.jpg (71.42 KiB) 3263 mal betrachtet


comp_IMG_0731.jpg
comp_IMG_0731.jpg (67.97 KiB) 3263 mal betrachtet


Das Modell wird ein ganz schön großer Brocken. Da werde ich ein extra Regal anbringen müssen, wenn einmal fertig..... ;)
Dazu zwei Vergleichsfotos..... Cutty Sark versus Revell´s Opel Gt 1/32.......:
comp_IMG_0732.jpg
comp_IMG_0732.jpg (71.01 KiB) 3263 mal betrachtet


und......Cutty Sark versus HMS Pince 1/180.......:
comp_IMG_0733.jpg
comp_IMG_0733.jpg (71.61 KiB) 3263 mal betrachtet


Wenn es denn soweit ist, das ich den Rumpf zusammen kleben kann, muss ich wohl mittelschweres Zwingengerät einsetzen. Guckst du Heck...:
comp_IMG_0736.jpg
comp_IMG_0736.jpg (69.4 KiB) 3263 mal betrachtet
Weitere Arbeiten die als nächstes anstehen...... den ganzen Staub abwaschen, dann erste Lackierarbeiten an der Innenseite des Rumpf (kommt man besser dran, wenn noch nicht zusammen geklebt).
++++++ Fortsetzung folgt++++++

Gruß, Dirk. :thumbup:

Re: Cutty Sark, Revell, 1/96 (05422)

Verfasst: Di 5. Jan 2021, 17:21
von Heermanus
Ich seh schon - läuft :thumbup:

Ich persönlich mag ja die "großen" Dinger... auch wenn es immer Platzprobleme gibt hinterher :roll:

Re: Cutty Sark, Revell, 1/96 (05422)

Verfasst: Fr 29. Jan 2021, 10:40
von satori
Sag mal Dirk. Wo stellt Du eigentlich all die Schiffe hin, nachdem sie fertig sind???

Re: Cutty Sark, Revell, 1/96 (05422)

Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 17:45
von Diwo58
Hi Pat.....

Schön wieder was von dir zu lesen..... wollte schon eine Vermisstenanzeige stellen... ;)
Ja..... so langsam wird Platz knapp.... aber..... ich kann noch einiges an Regale bauen. Meine Vitrinen sind voll. :mrgreen: Einige meiner "Frühmodelle" habe ich schon verschenkt ....oder sind in den Keller gewandert...oder.... noch schlimmer.... dienen mir als Teilespender.
Das müsste doch bei dir genauso aussehen.... Platzmäßig...?

Gruß, Dirk. :thumbup: