Seite 1 von 1
Technik der Flak
Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 13:04
von Hans
Moin, ich habe gerade noch einmal die Bausatzvorstellung der 8,8 cm Flak von Miss Blitz gelesen.
viewtopic.php?f=105&t=7800
Sie schreibt das die 8,8 /36 für die Panzerabwehr und die Version 37 zur Flugabwehr vorgesehen sind . Eigendlich sind beide für beides einsetzbar. Ich möchte mich ein wenig mit dem Thema Flak beschäftigen. Bestehend da Interesse an technischen Vorgängen bei den Geschützen bzw der Flugabwehr im allgemeinen? Dann würde ich meine Erkenntnisse mit Euch teilen

Re: Technik der Flak
Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 14:51
von ModellfreakDD
Mich interessieren immer Erlebnissberichte. Also wie war es im Einsatz, was und wie haben die Menschen damals gelebt, gekämpft und gelitten.
Wenn du dazu was hast, würde mich das sehr interessieren.
Re: Technik der Flak
Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 15:05
von Hans
Ich hatte eigentlich mehr die technischen Aspekte im Auge. Zum menschlichen kann ich nur sagen mein Onkel ist mit 16 zur Flak gezogen worden, der war sehr begeistert . Mein Schwiegervater war auch dabei und fand es nicht gut.
Re: Technik der Flak
Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 16:14
von Hans
Mit den technischen Aspekten meine ich z.B. wie arbeitet ein Scheinwerfer-Richtungsweiser und was ist seine Aufgabe bei der Flakwaffe.
Oder bei der 8,8 cm Flak von Tamiya fehlen z.B. diese Kurbeln . Was ist ihre Funktion ? Die obere ist für den Ansetzer und die untere zum Einstellen der Zündereinstellmaschine.

- 19a.jpg (165.83 KiB) 2150 mal betrachtet
Re: Technik der Flak
Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 19:52
von Simitian
Moin Hans,
hab da ein paar Zeichnungen gefunden.
Vlt. hilft dir das weiter.
Link dahin
und noch ein weiterführender Link
MfG
Jan
Re: Technik der Flak
Verfasst: Di 29. Dez 2020, 20:32
von Miss_Blitz
Re: Technik der Flak
Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 07:19
von Hans
Mach ich
