Seite 1 von 1
					
				Welchen microschleifer verwendet  Ihr?
				Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 10:43
				von GER67
				Für meine bisherigen Arbeiten reichte  mir mein 220V Drehmel  Handschleifer. 
Jetzt suche ich einen kleinen leichten Handschleifer Mit Akku oder Batterie (bevorzugt)
Voraussetzungen 
-  mehrere Drehzahlen (stufenlos nicht nötig)
- Schnellspannfutter oder Spannzange für 3,2 mm Schäfte
Er musss nicht unter 20 € und sollte nicht über 80 € kosten
Andere Frage
Was verwendet Ihr als Abziehklingen?
Gebrochene Glasscherben und Ziehklinge vom  Baumarkt erscheinen mir ungünstig. 
Ulli
			 
			
					
				Re: Welchen microschleifer verwendet  Ihr?
				Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 23:27
				von Revell-Bert
				Ich verwende einen Billig-Schleifer vom Lidl. Parkside PFBS mit Akku. Recht globig  und schwer, taugt so....
Gruß der Bert
			 
			
					
				Re: Welchen microschleifer verwendet  Ihr?
				Verfasst: Mi 23. Dez 2020, 13:47
				von GER67
				Danke für  Deine Antwort.
Ich hatte mir das Teil  auch angesehen und zu schwer befunden.
Ulli
			 
			
					
				Re: Welchen microschleifer verwendet  Ihr?
				Verfasst: Mi 23. Dez 2020, 14:35
				von schnuerbodenfuxx
				den Lidl Parkside mit Akku verwende ich auch. Ein bißchen unhandlich - aber wenn man sich dran gewöhnt hat, ist der gar nicht so schlecht, weil sich diie Drehzahl stufenlos regeln läßt.
Ziehklingen mache ich mir manchmal selber - von einem Eisensägeblatt die Zähne abschleifen und die Schleifstelle nicht scharf schleifen, sondern lassen lassen. Wenn du eine sehr feine Schleifscheibe verwendest, mußt du nicht man den Grat entfernen. Außerdem kannst du dir das Blatt so schleifen, daß du damit jede Rundung schaben kannst. Oder du schleift es einfach als Grade. Habe ich mal vor Jahren bei einem Lehrgang für Kunststoffverarbeitung am ZIS in Halle gelernt - und es klappt.
weihnachtliche Grüße aus der Kellerwerft
schnuerbodenfuxx Dieter
			 
			
					
				Re: Welchen microschleifer verwendet  Ihr?
				Verfasst: Do 24. Dez 2020, 11:51
				von GER67
				Euren Parkside würde ich ähnlich meinem 220 V Drehmel vermuten. Der ist mir zu groß.
Liebäugel tue ich mit einem HERZO Mini Multifunktionswerkzeug, 3.7V Li-Ion Akku . Aber 3,7 V erscheint mir etwas schwach. Muss ich halt weiter suchen.
Frohes Fest Euch Allen 
Ulli
			 
			
					
				Re: Welchen microschleifer verwendet  Ihr?
				Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 15:21
				von grosskranfan
				GER67 hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 10:43
Für meine bisherigen Arbeiten reichte  mir mein 220V Drehmel  Handschleifer. 
Jetzt suche ich einen kleinen leichten Handschleifer Mit Akku oder Batterie (bevorzugt)
Voraussetzungen 
-  mehrere Drehzahlen (stufenlos nicht nötig)
- Schnellspannfutter oder Spannzange für 3,2 mm Schäfte
Er musss nicht unter 20 € und sollte nicht über 80 € kosten
 
Was spricht gegen eine billige E-Zahnbürste, deren Aufsätze du dir selbst passend mit Schleifmittel belegst?
Einzig "mehrere Drehzahlen" wird dabei schwierig...
Andere Frage
Was verwendet Ihr als Abziehklingen?
Gebrochene Glasscherben und Ziehklinge vom  Baumarkt erscheinen mir ungünstig. 
Ulli
Rasierhobel mit Rasierklingen?
 
			 
			
					
				Re: Welchen microschleifer verwendet  Ihr?
				Verfasst: Di 5. Jan 2021, 23:49
				von Kastelli65
				Ich verwende einen Dremel von Aldi mit Welle,die Welle liegt gut in der Hand und ist leicht, Arbeitsreichweite ist auch Groß genug
Gruß Karsten
			 
			
					
				Re: Welchen microschleifer verwendet  Ihr?
				Verfasst: Fr 22. Okt 2021, 20:46
				von Marcx64
				Hallo Ulli
Ich empfehle dir eine welle für deinen Dremel. Geht mit Schnellspannfutter ist klein und liegt gut in der Hand.
			 
			
					
				Re: Welchen microschleifer verwendet  Ihr?
				Verfasst: Fr 29. Okt 2021, 19:04
				von grosskranfan
				Ich nutze meinen Proxxon IB/S in Verbindung mit einer flexiblen Welle