Seite 1 von 2

Polen 1939

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 11:11
von Hans
Um 5 Uhr 45 wird zurück geschossen. Wir haben 5.44 ! Ein Sd.Kfz. 231 klärt in Richtung Polen auf. Plötzlich Beschuss durch Panzerbüchse. Motor wird getroffen und geht aus, Rückwärts fahren fällt aus. Der Fahrer wird getroffen, da hilft nur Flucht.
Eine Gruppe Panzer ( in diesem Fall MB G3 )Grenadiere komm zur Hilfe und nimmt den Kampf mit den Polen auf.
Soweit die Planung dieses Dio. Der Sd.Kfz 231 wir HIER gebaut.

Bild
So soll das Ganze mal aussehen. Anfangen will ich mit der Mauer bzw. mit einem Pfeiler.

Bild

Bild

Bild
Zwei 10 mm Platten zusammen geklebt und aus 5 mm Platten ein Dach drauf. Mit dem Dremel ein paar Macken gedremelt.
Die Mauersteine sind mit einer Reißnadel eingeritzt. Reißnadel ist der "Bleistift" des Metallarbeiters.

Bild
und fertig.

Re: Polen 1939

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 12:07
von Revell-Bert
Was für Material benutzt du?

Deine Platten sind aus was?

Gruß der Bert

Re: Polen 1939

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 12:22
von Hans
Die grauen Platten ist wahrscheinlich PVC, das war mal ein Tauchbecken. Als das abgebaut und entsorgt wurde habe ich mir ein paar Platten an Land gezogen. Die Weißen sind Polysterol, kann man mit dem normalen Plastikkleber verkleben. Die PVC Platten sind mit einem Spiegel verschweißt ( https://www.mtvgmbh.com/technologien/spiegelschweissen). Dach und Pfeiler dann mit Sekundekleber.

Re: Polen 1939

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 13:19
von Revell-Bert
OK, man lernt nicht aus...


Danke

Der Bert

Re: Polen 1939

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 13:56
von Simitian
Hi Hans,
da bin ich mal sehr gespannt, was du hier zauberst.
Wünsche dir viel Spass und Erfolg dabei.

MfG
Jan

Re: Polen 1939

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 14:10
von Hans
Revell-Bert hat geschrieben: Di 17. Nov 2020, 13:19 OK, man lernt nicht aus...


Danke

Der Bert
Der Vorteil ist auch das beim „Schweißen „ keine Sinkstellen durch Klebstoff entstehen.

Re: Polen 1939

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 14:20
von Revell-Bert
Ich merk' schon, du liest mit 😉

Re: Polen 1939

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 15:49
von eydumpfbacke
Da schaue ich gerne weiter zu

Re: Polen 1939

Verfasst: Mi 18. Nov 2020, 16:20
von Hans
Danke erstmal für Euer Interesse.
Und weiter geht es mit der Mauer.

Bild

Bild
Erste Stellprobe. Die Strasse habe ich mal auf einen Modellflohmarkt gefunden, keine Ahnung mehr wer der Hersteller war.
Als Bordsteinkante habe ich zwei Holzleisten 6x6 mm angeklebt.

Bild
Das werden nach einer Verjüngungskur die Figuren für das Sd.Kfz. 231

Re: Polen 1939

Verfasst: Do 19. Nov 2020, 16:23
von Hans
Das wird die Verjüngungskur
Bild

Re: Polen 1939

Verfasst: Do 19. Nov 2020, 18:33
von Aktvetos
Die alten Panzermützen sehen soooo *gruselelig* aus, schrecklich...

Re: Polen 1939

Verfasst: Do 19. Nov 2020, 20:00
von Hans
Ware aber "gepanzert" gab es auch noch bei der Bundeswehr. Hatte ich für den Ernstfall, normal wurde Schiffchen getragen.

Re: Polen 1939

Verfasst: Sa 21. Nov 2020, 14:29
von Hans
f1a.jpg
f1a.jpg (213.95 KiB) 3565 mal betrachtet
Habe ich jetzt erst gesehen. Der Fahrer hat ganz schöne Löcher von der Panzerbüchse.
f3.jpg
f3.jpg (95.55 KiB) 3565 mal betrachtet
F4.jpg
F4.jpg (99.74 KiB) 3565 mal betrachtet
Und von hinten. Das hat bestimmt weh getan.

Für den MB habe ich auch schon Figuren gefunden.
f5.jpg
f5.jpg (191.12 KiB) 3565 mal betrachtet
Für 7,65 DM =3,83 € kann man doch nichts sagen :D
f6.jpg
f6.jpg (118.62 KiB) 3565 mal betrachtet

Re: Polen 1939

Verfasst: Sa 21. Nov 2020, 14:47
von Simitian
:thumbup: Das sind ja richtige kleine Schätze,
die du da an Land gezogen hast.

MfG
Jan

Re: Polen 1939

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 10:25
von Hans
Die Figuren habe ich nach der hier gelernten Methode lackiert.

Zuerst weiß lackiert
f7.jpg
f7.jpg (127.54 KiB) 3443 mal betrachtet
Dann mit der stark verdünnten Uniformfarbe.
f9.jpg
f9.jpg (105.17 KiB) 3443 mal betrachtet
f15.jpg
f15.jpg (144.27 KiB) 3443 mal betrachtet
Und die Aufklärer
f12.jpg
f12.jpg (135.61 KiB) 3443 mal betrachtet
f13.jpg
f13.jpg (128.3 KiB) 3443 mal betrachtet
f14.jpg
f14.jpg (124.16 KiB) 3443 mal betrachtet

Bei den Gesichtern gab es Probleme.
Zuspät versucht die zuviel Ölfarbe zu entfernen, war schon trocken.
f18.jpg
f18.jpg (84.92 KiB) 3443 mal betrachtet
Zweiter Versuch.
f19.jpg
f19.jpg (69.39 KiB) 3443 mal betrachtet