Seite 1 von 4

Gemeinschaftsbau Sd.Kfz. 231 6-Rad, in 1:35

Verfasst: Sa 24. Okt 2020, 19:44
von Simitian
Hallo an alle Interessierten.
Hier wird ein kleiner Gemeinschaftsbau bezüglich
Sd.Kfz. 231 6 Rad, in 1:35 entstehen.

HansW hatte hierzu den Stein des Anstoßes gegeben.
Da er ebenso wie ich, als nächstes ein Sd.Kfz. 231 6 Rad auf dem
Basteltisch hat.
Und anstelle von 2 einzelnen Bauberichten,
fassen wir hier unsere Projekte in einem zusammen.

Auf die Ausführungen von Hans bin ich diesbezüglich sehr gespannt.
Da ich bis dato, noch nichts über Historic Plastic Models gehört oder gelesen hatte.
Und der Vergleich der beiden Bausätze, hat seinen besonderen Reiz.




Projekt HansW:

Bausatzvorstellung

Sd.Kfz.231 (6 Rad) Armored Car
Historic Plastic Models | No. HS35004 | 1:35

135906-10244-pristine.jpg
135906-10244-pristine.jpg (42.92 KiB) 5104 mal betrachtet



Projekt Jan:

Bausatzvorstellung
Zur Galerie

German 6-Wheeled Heavy Armored Car Sd.Kfz.231
Tamiya | No. 37024 | 1:35
IMG_20201024_190051.jpg
IMG_20201024_190051.jpg (80.67 KiB) 5104 mal betrachtet


MfG
Hans und Jan

Re: Gemeinschaftsbau Sd.Kfz. 231 6-Rad, in 1:35

Verfasst: Sa 24. Okt 2020, 19:50
von Hans
Ich bin ja neu hier deshalb die Frage : ich tippe jetzt auf Antworten und schreibe dann meinen Baubericht?
Und Du und " Paul und Klaus 😀 " auch?( Wenn Sie denn mitmachen wollten )

Re: Gemeinschaftsbau Sd.Kfz. 231 6-Rad, in 1:35

Verfasst: Sa 24. Okt 2020, 19:52
von Simitian
So würde ich es machen, wenn du damit einverstanden bist.

MfG
Jan

Re: Gemeinschaftsbau Sd.Kfz. 231 6-Rad, in 1:35

Verfasst: Sa 24. Okt 2020, 19:54
von Hans
Super morgen gehts los😀

Re: Gemeinschaftsbau Sd.Kfz. 231 6-Rad, in 1:35

Verfasst: Sa 24. Okt 2020, 20:05
von Aktvetos
Ich hätte da eine Bitte an euch, wenn ich darf ;)
Könntet ihr ab und wann z.B. eine Münze oder etwas das man kennt und Größe vergleichen kann, mit fotografieren?
Hintergrund dieser bitte, mich interessiert bei unterschiedlichen Herstellern die Größenunterschiede. So ist oder war(damals vor 20 Jahren als ich meinen letzten baute) der Größenunterschied zwischen einem Dragon, Italeri und Tamiya Tiger doch recht groß, nebeneinander hin gestellt.

Re: Gemeinschaftsbau Sd.Kfz. 231 6-Rad, in 1:35

Verfasst: So 25. Okt 2020, 15:25
von Aiden
Dürfen andere auch mitmachen? Oder ist das nur ein “Buddybuild” zwischen euch beiden?

Re: Gemeinschaftsbau Sd.Kfz. 231 6-Rad, in 1:35

Verfasst: So 25. Okt 2020, 15:36
von Simitian
Moin Rainer und Aiden,

@Rainer: gerne, kein Problem.
@Aiden: offen für alle mit Sdkfz. 231 6-Rad in 1:35 würde ich vorschlagen.

MfG
Jan

Re: Gemeinschaftsbau Sd.Kfz. 231 6-Rad, in 1:35

Verfasst: Mo 26. Okt 2020, 13:25
von Hans
Abweichend vom Bauplan habe ich erstmal Ober und Unterwanne verklebt. War auch die richtige Entscheidung, weil mit Stiften passte gar nichts. Erst nach entfernen der Stifte konnte man die beiden Hälften zusammen bekommen.

Bild

Bild

Mit Klebeband gesichert konnte dann nichts mehr verrutschen.

Bild

Bild

Bild

Das spachteln hält sich dann auch in Grenzen.
Mist, Münze vergessen kommt beim nächsten mal.

Re: Gemeinschaftsbau Sd.Kfz. 231 6-Rad, in 1:35

Verfasst: Mo 26. Okt 2020, 19:09
von Simitian
Moin Hans,
nicht schön das Problem mit der Wanne.
Jedoch gut gelöst von dir.
Wünsche dir viel Spass und Erfolg beim bau.

MfG
Jan

Re: Gemeinschaftsbau Sd.Kfz. 231 6-Rad, in 1:35

Verfasst: Di 27. Okt 2020, 10:41
von Hans
Mit den Stiften geht es weiter beim Fahrgestell, hier habe ich aber die Löcher aufgebohrt.

Bild
0,8 mm Löcher

Bild
1,3 mm Löcher

Auch die Traversen müßen angepasst werden.

Bild

Bild

Bild

Bild

1 mm was ist das schon :lol: :lol:

Bild
Aber eine gute Feile und es passt!

Re: Gemeinschaftsbau Sd.Kfz. 231 6-Rad, in 1:35

Verfasst: Mi 28. Okt 2020, 18:51
von Simitian
Moin Hans und hallo an alle Interessierten.

Oha, ne menge Nacharbeit bei deinem Modell :(

Geht mir allerdings genauso.
Hab mich heute mal an mein Modell gesetzt.
Und schon mal die ersten Teile an die Wanne geklebt.
Kein Teil passte auf anhieb, Passform ist grottenschlecht :oops:
Ebenso ist bei diesem Bausatz, eine Menge Nacharbeit angesagt.
Ich kann den Bausatz nicht empfehlen.

Die Sehschlitze habe ich teils offen dargestellt, um etwas Abwechslung in die doch
eher Monotonen Flächen zu bekommen.
Ebenso wurden die Wartungsklappen zum Motor an das Modell gesetzt.
Schade das der Bausatz keinen Motorblock beinhaltet.
Sonst hätte man die Klappen offen darstellen können.
Im nächsten Schritt konnte ich dann
die beiden Wannenteile zusammensetzen.

Was mir aufgefallen ist, bei deinem Bausatz gibt es in der oberen Wanne gar keinen Zugang zum Motor.
Oder liege ich da falsch?

So Schaut´s derzeit bei mir aus:

2020-10-28 17.32.35.jpg
2020-10-28 17.32.35.jpg (433.38 KiB) 4955 mal betrachtet
2020-10-28 17.33.08.jpg
2020-10-28 17.33.08.jpg (467.47 KiB) 4955 mal betrachtet
2020-10-28 18.38.32.jpg
2020-10-28 18.38.32.jpg (486.18 KiB) 4955 mal betrachtet

MfG
Jan

Re: Gemeinschaftsbau Sd.Kfz. 231 6-Rad, in 1:35

Verfasst: Fr 30. Okt 2020, 11:10
von Hans
"Was mir aufgefallen ist, bei deinem Bausatz gibt es in der oberen Wanne gar keinen Zugang zum Motor.
Oder liege ich da falsch?"

Ich habe mal die Wanne fotografiert und erst auf dem Foto die Klappe gesehen. Man muß das Licht im richtigen Winkel haben dann sieht man es.

Bild

Auf dem Bauplan ist es besser zu sehen.

Bild

Und es gibt ja die Ätzteile

Bild

Beim Fahrgestell ist der Bohrer natürlich auch wieder das wichtigste Werkzeug.

Bild

Aber es passt.

Bild

Und der Auspuff muß natürlich auch angepasst werden.

Bild

Aber noch mach es Spass!!

Re: Gemeinschaftsbau Sd.Kfz. 231 6-Rad, in 1:35

Verfasst: Sa 31. Okt 2020, 10:17
von LXD
Interessantes Vorhaben, so ein "Vergleichsbau" :thumbup:. Da schau ich öfter mal rein.

Re: Gemeinschaftsbau Sd.Kfz. 231 6-Rad, in 1:35

Verfasst: Sa 31. Okt 2020, 11:28
von Eukaryot98
Tija scheint so als würde es für das Sd. Kft. 261 kein wirklich guten Bausatz geben, denn eine andere alternative hat man in 1:35 nicht. Vielleicht erbarmt sich mal ja noch ein Herstller ein vernünftigen Bausatz zu erstellen und dann vielleicht auch mit Motor und Interior (wie es gerade Modern ist)

Re: Gemeinschaftsbau Sd.Kfz. 231 6-Rad, in 1:35

Verfasst: Sa 31. Okt 2020, 19:34
von Simitian
Moin Hans, Alex und Andy,

@Andy:
Ja ein guter neuer Bausatz zum Sd.Kfz. 231 6 Rad,
passgenau und mit Motorblock, das wäre schon was :)

@Hans:
Ich meine bezüglich der Motorabdeckungen, nicht die Seitlichen,
sondern diese hier:
2020-10-31 19.19.37.jpg
2020-10-31 19.19.37.jpg (459.59 KiB) 4857 mal betrachtet
Diese scheint bei deinem Bausatz zu fehlen, oder ich sehe sie nicht.


Zum Bau:
Alle Klappen und Scheinwerfer kamen an die Wanne.
Anschließend wurde diese in Panzergrau bemalt.
Hier fehlt allerdings noch der Klarlack.

Des weiteren wurden die beiden Hinterachsen, die Nebeltöpfe und der Auspuff
zusammengesetzt und bemalt.

So schauts derzeit aus:
2020-10-31 19.18.59.jpg
2020-10-31 19.18.59.jpg (445.04 KiB) 4857 mal betrachtet
2020-10-31 19.20.24.jpg
2020-10-31 19.20.24.jpg (488.87 KiB) 4857 mal betrachtet


MfG
Jan