Da ja die WW1 Flieger gerade ganz beliebt sind, zeige ich Euch mal ein fertiges Modell von mir, das schon etwas länger in der Vitrine steht.
Damals musste ich den Bausatz noch in Neuseeland bestellen und dann beim Zoll abholen.
Es handelt sich um die Albotros D.V aus dem Jasta 16b. Geflogen wurde sie von Otto Kissenberth. dem darin 20 Abschüsse zugeschrieben wurden. Die Figur stellt eigentlich Lothar v. Richthofen da und ist von Model Cellar.
            
			
									
						Albatros D.V Wingnut Wings
- ModellfreakDD
 - Beiträge: 2013
 - Registriert: Di 15. Nov 2016, 17:38
 
Ein schönes Flugzeug, gefällt mir sehr gut   
 
Wahrscheinlich ist es mit Wingnut Wings so, wie mit Pop-Stars die versterben. Sie verkaufen tot mehr, als zu Lebzeiten
 
Und deshalb sicher auch der WWI Flieger Hype. Also hat es vielleicht ja auch was gutes...
Wobei ich mir vorstellen könnte, dass die Formen von WNW nicht verloren gehen werden. Irgendwann werden sie sicher wieder auf den Markt kommen. Und dann will ich auch so eine tolle Albatros wie du bauen
            
			
									
						Wahrscheinlich ist es mit Wingnut Wings so, wie mit Pop-Stars die versterben. Sie verkaufen tot mehr, als zu Lebzeiten
Und deshalb sicher auch der WWI Flieger Hype. Also hat es vielleicht ja auch was gutes...
Wobei ich mir vorstellen könnte, dass die Formen von WNW nicht verloren gehen werden. Irgendwann werden sie sicher wieder auf den Markt kommen. Und dann will ich auch so eine tolle Albatros wie du bauen
- Simitian
 - Beiträge: 5009
 - Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
 - Wohnort: Wesermarsch
 - Has thanked: 6 times
 - Been thanked: 29 times
 
Hi,
sehr schön
 
Da gibt es nix zu meckern,
saubere Arbeit
 
Gefällt mir ausgesprochen gut.
MfG
Jan
            
			
									
						sehr schön
Da gibt es nix zu meckern,
saubere Arbeit
Gefällt mir ausgesprochen gut.
MfG
Jan
Derzeitiges Projekt: Titanic in 1:570 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio

			
						Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.
Jan's Modellbau- Portfolio
Hallo!
Je mehr ich von diesen alten Fliegern sehe, um so mehr bekomme ich auch mal Lust so einen zu bauen...
Muss aber erst mal eine andere Baustelle fertig bringen.
Und das kann noch dauern!
Schön gemacht!
 
Gruß Christian
            
			
									
						Je mehr ich von diesen alten Fliegern sehe, um so mehr bekomme ich auch mal Lust so einen zu bauen...
Muss aber erst mal eine andere Baustelle fertig bringen.
Und das kann noch dauern!
Schön gemacht!
Gruß Christian
- Rafael Berlin
 - Beiträge: 990
 - Registriert: Do 9. Aug 2018, 19:20
 - Wohnort: Berlin
 - Has thanked: 5 times
 - Been thanked: 18 times
 
Hallo Jogie,
da ist dir wirklich ein ausgesprochen schönes Flugzeug gelungen, in jeder Hinsicht toll gemacht. Ein echtes Schmuckstück in deiner Vitrine!
  
  
Viele Grüße
Rafael
            
			
									
						da ist dir wirklich ein ausgesprochen schönes Flugzeug gelungen, in jeder Hinsicht toll gemacht. Ein echtes Schmuckstück in deiner Vitrine!
Viele Grüße
Rafael
e ^ (i π) + 1 = 0
			
						- 
				eydumpfbacke
 - Beiträge: 2413
 - Registriert: Fr 28. Okt 2016, 10:23
 - Wohnort: Lübeck
 - Has thanked: 9 times
 - Been thanked: 24 times
 
Es grüßt der Reinhart
PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
			
						PS: Sollte das Modell detailliert genug oder originalähnlich werden ist das purer Zufall.
- 
				Bluescreen
 - Beiträge: 379
 - Registriert: Mo 22. Jun 2020, 13:33
 - Been thanked: 2 times
 
Sehr schönes Ergebnis  
            
			
									
						- Modell - Bauer
 - Beiträge: 128
 - Registriert: Do 18. Jun 2020, 13:49
 
Zweite D. V, die es hier zu sehen gibt und ebenso gelungen wie die Erste, die von Nightquest1000 gezeigt wurde. 
viewtopic.php?f=66&t=4911&p=42925&hilit ... D+V#p42925
Gut finde ich an diesem Galeriebeitrag zudem, dass er einige Infos zur Historie des Originals enthält, weil mich so etwas interessiert. Die Figur vermittelt einen ungefähren Eindruck von den Abmessungen der D. V, was ebenfalls informativ ist. Alles in allem `ne runde Sache.
 
Es grüßt der Modell-Bauer
            
			
									
						viewtopic.php?f=66&t=4911&p=42925&hilit ... D+V#p42925
Gut finde ich an diesem Galeriebeitrag zudem, dass er einige Infos zur Historie des Originals enthält, weil mich so etwas interessiert. Die Figur vermittelt einen ungefähren Eindruck von den Abmessungen der D. V, was ebenfalls informativ ist. Alles in allem `ne runde Sache.
Es grüßt der Modell-Bauer

