Lack richtig verdünnen...?
Verfasst: Sa 22. Aug 2020, 10:14
Hallo,
möglicherweise wurde meine Frage bereits im Forum behandelt, bin in der Flut von Beiträgen aber nicht fündig geworden.
Beim Lackieren der Enterprise mit Email Color musste ich feststellen, dass unterschiedliche Lacke / Farben unterschiedliche Konsistenzen aufweisen. Manche Lacke ließen sich sehr gut streichen, manche - insbesondere die Effektlacke - quasi gar nicht, manche wiederum sind so dünnflüssig, dass es auch nicht richtig klappt.
Diese Effektlacke (silber zum Beispiel) sind so dickflüssig oder gar pastös, dass es gar nicht möglich war die Tropfen zum Anmischen eines speziellen Farbtons zu zählen. Wie kann ich denn in diesem Fall das richtige Mischungsverhältnis von Lack und Verdünner bestimmen, um den Farbton später exakt so noch einmal anmischen zu können???
Der blaue Effektlack für Klarsichtteile als auch der Klarlack haben eine gelartige Konsistenz und ziehen Fäden beim Lackieren. Gibt es da eine Lösung für?
möglicherweise wurde meine Frage bereits im Forum behandelt, bin in der Flut von Beiträgen aber nicht fündig geworden.
Beim Lackieren der Enterprise mit Email Color musste ich feststellen, dass unterschiedliche Lacke / Farben unterschiedliche Konsistenzen aufweisen. Manche Lacke ließen sich sehr gut streichen, manche - insbesondere die Effektlacke - quasi gar nicht, manche wiederum sind so dünnflüssig, dass es auch nicht richtig klappt.
Diese Effektlacke (silber zum Beispiel) sind so dickflüssig oder gar pastös, dass es gar nicht möglich war die Tropfen zum Anmischen eines speziellen Farbtons zu zählen. Wie kann ich denn in diesem Fall das richtige Mischungsverhältnis von Lack und Verdünner bestimmen, um den Farbton später exakt so noch einmal anmischen zu können???
Der blaue Effektlack für Klarsichtteile als auch der Klarlack haben eine gelartige Konsistenz und ziehen Fäden beim Lackieren. Gibt es da eine Lösung für?