Ein Neuer aus der Region Basel Schweiz
Verfasst: Fr 21. Aug 2020, 12:57
Guten Tag Zusammen
Freut mich hier mit Euch mit auszutauschen. Ich habe früher vor über 25-30 Jahren schon diverse und viele Modelle zusammengebaut. Leider haben die alle die heutige Zeit nicht überlebt, was ich bedaure. Jetzt mit 46 Jahren habe ich mir wieder einen Panzer gekauft, früher waren es jedoch meistens Flugzeuge, den Leo 1 in 1:35, was ich als sehr schönes Format ansehe. Aufgewachsen bin ich ebenfalls mit dem ganzen Modellbau von RC bis Flugzeut und auch RC Panzer, was ich aber nur als Stiefsohn immer erlebt habe. Jetzt bin ich bereits am Bauen und versuche den Leo so detailgetreu wie möglich beim ersten Versuch zu gestalten. Die Modelle von Revell sind ziemlich moderner und detaillierter geworden, das war früher nicht in diesem Stile, wobei ich damals mehr Italeri, Hasegawa gebaut habe, Revell fand ich immer etwas zu teuer. Die Ausrüstung habe ich jetzt auch fast schon zusammen, viele Dinge bestellt per Amazon oder einen Shop Haertle und dann noch vom Müller an der deutschen Grenze.
So genug geschrieben, hoffe es war nicht zuviel...Freue mich auf einen regen Austausch, da ich bereits ein paar Fragen habe.
LG aus der Region Basel, Lukas
Freut mich hier mit Euch mit auszutauschen. Ich habe früher vor über 25-30 Jahren schon diverse und viele Modelle zusammengebaut. Leider haben die alle die heutige Zeit nicht überlebt, was ich bedaure. Jetzt mit 46 Jahren habe ich mir wieder einen Panzer gekauft, früher waren es jedoch meistens Flugzeuge, den Leo 1 in 1:35, was ich als sehr schönes Format ansehe. Aufgewachsen bin ich ebenfalls mit dem ganzen Modellbau von RC bis Flugzeut und auch RC Panzer, was ich aber nur als Stiefsohn immer erlebt habe. Jetzt bin ich bereits am Bauen und versuche den Leo so detailgetreu wie möglich beim ersten Versuch zu gestalten. Die Modelle von Revell sind ziemlich moderner und detaillierter geworden, das war früher nicht in diesem Stile, wobei ich damals mehr Italeri, Hasegawa gebaut habe, Revell fand ich immer etwas zu teuer. Die Ausrüstung habe ich jetzt auch fast schon zusammen, viele Dinge bestellt per Amazon oder einen Shop Haertle und dann noch vom Müller an der deutschen Grenze.
So genug geschrieben, hoffe es war nicht zuviel...Freue mich auf einen regen Austausch, da ich bereits ein paar Fragen habe.
LG aus der Region Basel, Lukas