North American P-51B Mustang in 1:72

Antworten
Benutzeravatar
Freier Franke
Beiträge: 125
Registriert: So 22. Mär 2020, 22:11

Heute möchte ich mal wieder den Mainstream bedienen und meine P-51B von Revell (Copyright 1998) Vorstellen.
Beim Bau des Modells OOB traten keine gravierenden Probleme auf , alles passte ohne große Spachtel- und Schleifaktionen.
Einzig beim aufbringen der Decals hat der Hai einen Zahn verloren weil das Haifischmaul Decal einfach nicht passen wollte.
Hier die Bilder:
IMG_3369.JPG
IMG_3369.JPG (523.06 KiB) 2581 mal betrachtet
IMG_3382.JPG
IMG_3382.JPG (507.98 KiB) 2581 mal betrachtet
IMG_3386.JPG
IMG_3386.JPG (510.32 KiB) 2581 mal betrachtet
IMG_3387.JPG
IMG_3387.JPG (522.27 KiB) 2581 mal betrachtet
IMG_3389.JPG
IMG_3389.JPG (499.33 KiB) 2581 mal betrachtet
IMG_3390.JPG
IMG_3390.JPG (524.45 KiB) 2581 mal betrachtet
IMG_3391.JPG
IMG_3391.JPG (468.28 KiB) 2581 mal betrachtet
IMG_3392.JPG
IMG_3392.JPG (473.53 KiB) 2581 mal betrachtet
IMG_3393.JPG
IMG_3393.JPG (477.77 KiB) 2581 mal betrachtet
IMG_3394.JPG
IMG_3394.JPG (465.77 KiB) 2581 mal betrachtet
IMG_3395.JPG
IMG_3395.JPG (453.23 KiB) 2581 mal betrachtet
Das letzte Bild mit etwas Beifang. Von ACE der Austin 8HP Tourer und von Airfix der Bedford QL Tankwagen.
IMG_3402.JPG
IMG_3402.JPG (467.79 KiB) 2581 mal betrachtet
Gruß
Manfred
1:72 das Maß aller Dinge
Plastikbauer
Beiträge: 67
Registriert: So 1. Jul 2018, 12:14

schöner Flieger :thumbup:
Grüße aus NRW :)
Benutzeravatar
Simitian
Beiträge: 4749
Registriert: So 7. Okt 2018, 19:02
Wohnort: Wesermarsch

Sieht gut aus :thumbup:

Mfg
Jan
Derzeitiges Projekt: Bf 110 G-4 in 1:48 von Revell.
Aus Prinzip, finden die Bemalungen meiner Modelle nur mit Pinsel statt.

Jan's Modellbau- Portfolio
Bild
Benutzeravatar
Aktvetos
Beiträge: 2680
Registriert: Mi 6. Nov 2019, 19:48
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Schaut böse aus :D
Jogie63
Beiträge: 606
Registriert: Do 28. Mai 2020, 16:00
Wohnort: Willich

Prima geworden, beim Abkleben der Haube ist aber noch etwas Luft nach oben ;) .
Ist in 1:72 allerdings schwierig
jogie
Benutzeravatar
Freier Franke
Beiträge: 125
Registriert: So 22. Mär 2020, 22:11

Jogie63 hat geschrieben: Di 11. Aug 2020, 15:02 Prima geworden, beim Abkleben der Haube ist aber noch etwas Luft nach oben ;) .
Ist in 1:72 allerdings schwierig
jogie
Sieht man auf den Fotos natürlich noch viel deutlicher wie im Original.

Gruß
Manfred
1:72 das Maß aller Dinge
Benutzeravatar
Modell - Bauer
Beiträge: 128
Registriert: Do 18. Jun 2020, 13:49

P-51 geht immer, wenn in ihr das Herz der Spitfire schlägt, wie bei der Mustang III. Erst recht, wenn sie wie die FB247 der No.112 Squadron die Zähne zeigt. :thumbup:

Ist übrigens die dritte revellsche P-51 B/C mit Haifischmaul im M 1/72, die es in der Galerie zu sehen gibt. Die anderen haben Shyraz (2017) bzw. pope1701 (2018) hier gezeigt. Anscheinend zählt das Modell zu denen, die man gerne mal baut, weil es sich bis auf die Anbringung des Canopys wohl relativ unkompliziert zusammenbasteln lässt.
 
Es grüßt der Modell-Bauer
Antworten

Zurück zu „Galerie“