Seite 1 von 1

Revell Sea Lynx MK 88A 1:32

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 14:59
von Jogie63
Wie in meiner Vorstellung angedroht, habe ich den Revell Bausatz fertiggestellt und ein paar Bilder gemacht.
Ich habe viele Revellmodelle gebaut wovon dies der schwächste Bausatz war. Das Plastik war sehr weich , hatte durchgängig Sinkstellen, Fischhäute und Versatz. Das Auffinden der Bauteile war eine echte Geduldsprobe, da die Gießäste nicht extra nummeriert sind. Dafür hat man dann aber unendlich viele Reste für die Kiste. Die Passgenauigkeit war ebenfalls nicht besonders, so dass viel Spachtel zum Einsatz kam. Der Bauplan ist etwas unübersichtlich und die Decals empfindlich.
Aber man will ja dann doch nicht kapitulieren und irgendwann ist das Ding fertig. Die farbenfrohe Ausgabe kaschiert auch die ein oder andere Schwäche.
Ich habe aus Bünde noch im gleichen Masstab eine He 111 und eine Me 262 auf Lager. Die machen wieder einen sehr guten Eindruck und sorgen schon für Vorfreude.
sea 6.jpg
sea 6.jpg (38.82 KiB) 2551 mal betrachtet
sea 5.jpg
sea 5.jpg (40.68 KiB) 2551 mal betrachtet
sea 4.jpg
sea 4.jpg (42.5 KiB) 2551 mal betrachtet
sea 3.jpg
sea 3.jpg (57.53 KiB) 2551 mal betrachtet
sea 2.jpg
sea 2.jpg (48.26 KiB) 2551 mal betrachtet
sea 1.jpg
sea 1.jpg (47.41 KiB) 2551 mal betrachtet

Re: Revell Sea Lynx MK 88A 1:32

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 15:09
von Simitian
Hi Jörg,
Saubere Arbeit :thumbup:
Top Lackiert und der Aufwand mit den Decals :clap:
Dein Sealynx gefällt mir richtig gut.

MfG
Jan

Re: Revell Sea Lynx MK 88A 1:32

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 16:09
von Bluescreen
Blitzsauber. Von solchen Lackierungsergebnissen bin ich noch ein paar Jahre weg.

Re: Revell Sea Lynx MK 88A 1:32

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 16:53
von Jogie63
Die Lackierung war gar nicht so wild. Mit den Revell Aquas nach Angabe gemischt und aufgesprüht. Leider bin ich zuerst auf den gekippten Aqua Colormix reingefallen und hatte Bröckelfarbe. Mit Tamiya Verdünner gings prima. Nach dem ganzen Gemecker von mir ein Pluspunkt: Die Maske für den Luchs war in der Anleitung und musste nur kopiert und ausgeschnitten werden. Auch die Klarteile waren klasse.
Noch ein Nachteil: So ein Heli in 1:32 braucht echt viel Platz ;)

Re: Revell Sea Lynx MK 88A 1:32

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 18:11
von Brummi
Topfit gebaut! Bild

LG
Christian

Re: Revell Sea Lynx MK 88A 1:32

Verfasst: Di 23. Jun 2020, 19:44
von LXD
:clap: Stark! :thumbup:

Re: Revell Sea Lynx MK 88A 1:32

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 06:17
von Oliver Bizer
Wunderschön geworden :clap:

Re: Revell Sea Lynx MK 88A 1:32

Verfasst: So 28. Jun 2020, 15:09
von eupemuc
Respekt :respekt:

Re: Revell Sea Lynx MK 88A 1:32

Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 11:10
von Aktvetos
Schaut toll aus, ist wohl auch viel dem Decal geschuldet :D

Re: Revell Sea Lynx MK 88A 1:32

Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 16:12
von Jogie63
Na klar, der Luchs macht mit unzähligen, hauchdünnen und großflächigen Decals zwar viel Mühe, sieht aber nachher überraschend homogen aus.

Re: Revell Sea Lynx MK 88A 1:32

Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 16:24
von Aktvetos
Absolut, schaut echt gut aus.
Das aufbringen mag ich mir gar nicht vorstellen :D