Hallo
Verfasst: Fr 19. Jun 2020, 13:29
Hallo zusammen,
ich baue Plastikmodelle von Jets & Props in den Maßstäben 1:72, 1:48 und 1:32 aus der Zeit des 2. Weltkriegs bis hin zur Gegenwart. Die Bemalung erfolgt hauptsächlich mit der Spritzpistole. Mit dem Basteln bin ich angefangen, als man Modellbausätze noch für D-Mark in Tante-Emma-Läden kaufen konnte.
Trotz des gleichzeitigen Angebots von Airfixbausätzen kam mein erstes Modell eines Jets aus Bünde (F-100C, H-127), mein erster Flieger im Maßstab 1:32 ebenfalls (MIG 21 PF/PFM, H-267). Auch mein letztgebauter Jet stammt von Revell (F-16 RNLAF, 04330). Etwas Markenverbundenheit hat also zur Anmeldung im Revell-Forum mit beigetragen.
So, das war's erstmal von mir.
Es grüßt der Modell - Bauer
ich baue Plastikmodelle von Jets & Props in den Maßstäben 1:72, 1:48 und 1:32 aus der Zeit des 2. Weltkriegs bis hin zur Gegenwart. Die Bemalung erfolgt hauptsächlich mit der Spritzpistole. Mit dem Basteln bin ich angefangen, als man Modellbausätze noch für D-Mark in Tante-Emma-Läden kaufen konnte.
Trotz des gleichzeitigen Angebots von Airfixbausätzen kam mein erstes Modell eines Jets aus Bünde (F-100C, H-127), mein erster Flieger im Maßstab 1:32 ebenfalls (MIG 21 PF/PFM, H-267). Auch mein letztgebauter Jet stammt von Revell (F-16 RNLAF, 04330). Etwas Markenverbundenheit hat also zur Anmeldung im Revell-Forum mit beigetragen.
So, das war's erstmal von mir.
Es grüßt der Modell - Bauer