Seite 1 von 1
Revell P-51D-5NA Mustang early version 1/32
Verfasst: So 14. Jun 2020, 21:56
von CaptainMeat
Re: Revell P-51D-5NA Mustang early version 1/32
Verfasst: So 14. Jun 2020, 23:34
von Eukaryot98
Ah sehr schöne Vorstellung, freu mich aufs Modell, kleiner Tipp noch, füge die Bilder mal im Text ein und nicht als Anhang

Re: Revell P-51D-5NA Mustang early version 1/32
Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 08:34
von CaptainMeat
Hi, schön das es Dir gefällt
Eukaryot98 hat geschrieben: So 14. Jun 2020, 23:34
Ah sehr schöne Vorstellung, freu mich aufs Modell, kleiner Tipp noch, füge die Bilder mal im Text ein und nicht als Anhang
Wie mache ich das dann ... per (img) ? aber werden dann auch die Bilder hochgeladen ??
Re: Revell P-51D-5NA Mustang early version 1/32
Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 08:41
von Revell-Bert
Bei jedem hochgeladenen Bild steht "in Betrag einfügen" o.ä. das musst du noch machen.
Geh auf deinen Beitrag, neben deinem Namen sind drei Punkte und editiere ihn ("bearbeiten" oder "ändern".
Schau einmal ganz unten, wo du auch "Dateianhänge" findest, danach kommen deine Bilder, jedoch noch nicht im Beitrag eingebunden.
Gruß der Bert
Re: Revell P-51D-5NA Mustang early version 1/32
Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 15:31
von CaptainMeat
Huhu...
ja Supi habs jetzt glaub ich kapiert ....
Danke für die Hilfe
LG Ralf
Re: Revell P-51D-5NA Mustang early version 1/32
Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 19:30
von Revell-Bert
Re: Revell P-51D-5NA Mustang early version 1/32
Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 19:37
von Rafael Berlin
Hallo Ralf,
Der Bausatz macht einen sehr guten Eindruck. Und in 1:32 kann man sehr schön Details herausarbeiten.
Können wir auf einen Baubericht hoffen?
Viele Grüße
Rafael
Re: Revell P-51D-5NA Mustang early version 1/32
Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 23:47
von CaptainMeat
Hallo Rafael....
ich hab mir noch 2 weitere Modele gekauft ( Spitfire MKII Iron Maiden / BF109E-3 Edward ProfiPack jeweils 1/32 )
Ich muss mal schauen ob ich das hin bekomme mit nem Baubericht ....und ob ich mir die Peinlichkeit antun will hier was zusammen zu stümpern...
Hatte mir Sonntag auch erst mal Farben bestellt für meine 3 Schätzchen und die gehen morgen in den Versand... werd also wohl erst am WE starten können.
Wenn mir dann alle hier die nicht so tollen Bilder und auch das nicht so Profihafte bauen verzeihen werd ich gern mal was machen

Re: Revell P-51D-5NA Mustang early version 1/32
Verfasst: Di 16. Jun 2020, 00:43
von Rafael Berlin
Hi Ralf,
da hast du dir ja eine ganze Menge vorgenommen. Exakt die gleiche Bf 109E-3 von Eduard hatte ich auch im letzten Jahr gebaut (da gibt es hier auch den Baubericht). Ich hab dabei für mich selbst unheimlich viel gelernt. Ich kann dir versichern, hier gibt es viele Profis, die das Flugzeug in und auswendig kennen, und du bekommst hier wirklich die denkbar beste Unterstützung. Peinlich muss hier niemandem etwas sein. Und hier sind mehrheitlich Optimisten und Enthusiasten vertreten, die helfen wollen.
Ein Baubericht motiviert einen, das Beste zu geben und auch am Ball zu bleiben. Und du dokumentierst für dich selbst, wie du Probleme gelöst hast. Hat mir selbst immer wieder geholfen, wenn ich nochmal nachschlagen konnte, wie ich etwas am Ende hinbekommen habe. Du merkst, ich will dich ermuntern, weil ich selbst dran glaube.
Viele Grüße
Rafael
Re: Revell P-51D-5NA Mustang early version 1/32
Verfasst: Di 16. Jun 2020, 08:37
von SharkHH
Moin Ralf,
Du kannst ja zur Orientierung für Deinen Baubericht
meinen verwenden:
Der Flieger lässt sich echt gut zusammenkleben.
Viel Erfolg bei Deinem Projekt.
SharkHH
Re: Revell P-51D-5NA Mustang early version 1/32
Verfasst: Di 16. Jun 2020, 09:38
von CaptainMeat
Huhu... ist ja echt witzig.... ich hab extra geschaut ob es die Mustang in 1/32 hier schon gibt . Vorstellung wie auch Baubericht... nix zu finden. Also hab ich mir gedacht, die mach ich jetzt mal ......
Ok ... ich denke das wird dann ggf schwer was zu finden was hier noch keiner gemacht hat
Sehr schöner Baubericht Shark...auch der Baubericht von Rafael....
Na mal sehen wie das werden wird....
Re: Revell P-51D-5NA Mustang early version 1/32
Verfasst: Sa 22. Aug 2020, 13:21
von CaptainMeat
Ich bins mal wieder.....
bezüglich der P51.... sie ist leider schon fertig.... und ich habe nichts Dokumentiert.... aber , ich habe mich wirklich sehr bei dem Model geärgert.
Das Cockpit ist sehr gut gestalltet und geht locker von der Hand....das schon mal vor weg.
Die Krümmergeschichte sieht da schon anders aus. Habe mich für die oberen Blenden entschieden...nur leider passen diese nun wirklich nicht so ganz in die Öffnungen .... aber ok... passend gefräst....
Cockpit und Rumpf passend einwandfrei.... da war keine Naht die gespachtelt werden musste !!!! Flügel kommplett fertig gestellt... Passt alles Super !!!
Hochzeit... Rumpf und Tragflächen .... nicht den Hauch einer Chance das zusammen zu bekommen !!!! Da kriegt man dann schon n Hals....
Am Rumpf kann es nicht liegen , den mehr zusammen drücken geht nicht , damit das in die Aussparung der Tragflächen passen kann.
Wir reden hier auch von 6 mm zu breit oder schmal wie man es auch sehen mag.... das kürzen der Tragflächen in dem Bereich ist auch nicht möglich ...
Ich kann dabei nichts Falsch gebaut haben !!!! Musste dann den Rumpf jeweils um 3 mm schmälern , was nicht schön aussieht.... Spachteln ...passt... Nach der Bemalung mit der Pistole war es soweit ok....
Beim Aufbringen der Dec.. ist mir dann aufgefallen das entweder die Anleitung nicht stimmt oder der Bausatz falsch ist.
In der Anleitung ist an der unteren Linken Tragfläche eine 3er Beleuchtung angegeben ( Rot Gelb Grün ) welches aber beim Model auf der Rechten Seite zu finden ist . Der ganze untere Tragflächenbereich ist Spielgelverkehrt... oder die Anleitung .
Ich habe dann den Rest einfach Lieblos fertig gestellt... Bin mit dem Bausatz nicht wirklich zufrieden...