Seite 1 von 2
Alternative zu Weichmachern
Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 11:51
von Brummi
Hallo!
Ich wollte mal fragen, ob irgendjemand eine Alternative zu den Weichmachern für die Decals kennt.
Bei Revell ist der im Moment leider nicht lieferbar.
Und ich befürchte, dass ich ohne Weichmacher meine Sicherheitsgurte nicht in den Sitz bekomme.
Der wird nämlich über Ecken da angebracht.
Auch im näheren Umkreis konnte ich keinen auftreiben.
Gibt es vielleicht irgendein Mittelchen, welches ich nehmen könnte um an meinem Projekt weiter zu machen?
LG
Christian
Re: Alternative zu Weichmachern
Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 11:59
von Simitian
Ein Spritzer Essig ins Wasser geben.
Das hat den gleichen Effekt
MfG
Jan
Re: Alternative zu Weichmachern
Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 12:49
von Brummi
Ui, das ging ja schnell!
Super, Vielen Dank!
Auf so ein Mittelchen habe ich gehofft.
Dann kann ich das ja gleich mal testen...
LG
Christian
Re: Alternative zu Weichmachern
Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 16:29
von Aiden
Du kannst dir auch Weichmacher anderer Marken bestellen.... ich benutze zurzeit Decalfix von Humbrol, den würde ich allerdings nicht unbedingt empfehlen.
Re: Alternative zu Weichmachern
Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 18:37
von The Chaos
Ich nutze immer micro soll.
Re: Alternative zu Weichmachern
Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 21:37
von Brummi
Hallo!
Ja, das mit dem Essig hat funktioniert.
Der Gurt sitzt und mein Cockpit ist fertig.
Danke noch mal für den Tipp!
Ich muss nächste Woche eh noch ein paar Kleinigkeiten bestellen, da wird dann auch ein Weichmacher bei sein.
Ich sammel aber erst noch ein bisschen.
Lohnt ja sonst nicht, wegen dem Porto...
LG
Christian
Re: Alternative zu Weichmachern
Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 21:55
von Simitian
Wünsche dir viel Spass und Erfolg beim
weiterbauen.
MfG
Jan
Re: Alternative zu Weichmachern
Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 22:02
von Nougat
Wie @Simitan schon schrieb, ein Spritzer Essig und alles wird gut
Nougat
Re: Alternative zu Weichmachern
Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 22:44
von Aiden
Kann es vielleicht daran liegen (dass es bei mir nicht so gut ging) dass ich nur Essigessenz genommen habe, und keinen puren Essig?
Re: Alternative zu Weichmachern
Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 22:59
von Revell-Bert
Kurz offtopic
Essigessenz ist 'konzentriert' und sehr gefährlich/schädlich
Normaler Salatessig ist "verdünnter" Essigessenz!
Schau bitte einmal auf deine Essenz-Flasche...
Das Zeug ist kein Spaß!!!
By the way, ich nehme "Apfelessig" pur;
nach dem Abziehen direkt aufs Teil und dann aufs decal auftragen, dann warten und den Vorgang wiederholen, bis das decal sitzt.
Gruß der Bert
Re: Alternative zu Weichmachern
Verfasst: So 14. Jun 2020, 00:41
von Nougat
Ich verwende den Essig den ich auch im Salat verwende

Nougat
Re: Alternative zu Weichmachern
Verfasst: So 14. Jun 2020, 01:42
von Aiden
@Bert Oh, ich dachte immer dass es andersherum ist

Essigessenz wäre verdünnter Essig

wieder was gelernt. Allerdings umso erstaunlicher dass es nicht wirklich geklappt hat.
@Nougat hinterlässt das auch Rückstände wenn man es auf dem Lack nach dem Platzieren des Decals nicht mit Wasser neutralisiert? Wenn nicht, wäre das doch ein deutlicher Vorteil gegenüber vielen Produkten die so angeboten werden....
Re: Alternative zu Weichmachern
Verfasst: So 14. Jun 2020, 08:45
von Simitian
Hi Aiden,
ein sehr wichtiger Hinweis von Bert mit der Gefährlichkeit von Essigessenz.
Normaler Essig hat einen Säuregehalt von etwa 5%
Die Essenz liegt bei 25% Prozent Säuregehalt.
Wenn da was ins Auge geht, tuts mal richtig weh.
MfG
Jan
Re: Alternative zu Weichmachern
Verfasst: Di 16. Jun 2020, 07:18
von IchBaueAuchModelle
In meinem Wässerchen für Decals ist auch ein Schuss Essigessenz enthalten. Ich hatte noch nie Probleme damit.
Re: Alternative zu Weichmachern
Verfasst: Di 16. Jun 2020, 15:03
von Brummi
Ich hatte auch Essenz genommen.
Das schien mir irgendwie "reiner" zu sein.
Dass ich hiervon weniger brauche, als von zB. von Weinessig ist schon klar, da es konzentrierter ist.
Trotzdem werde ich in Zukunft mal nach dem original Weichmacher von Revell Ausschau halten.
Irgendwann werde ich den schon bekommen...
Gruß
Christian