Wechen Kunststoff formstabil erhitzen?



Allgemeines zum Modellbau, das für alle Bereiche interessant ist oder keinem zugeordnet werden kann
Antworten
pronto
Beiträge: 26
Registriert: Mo 8. Jun 2020, 18:03

Servus Community,

ich suche einen dünnen Kunststoff (ca. 0,5 mm) den ich (Ausmaße ca. 1,5 x 35 cm) zu einem Kreis mit ca. 10 cm Durchmesser formstabil biegen kann, evtl. mit einem Föhn. Am Ende möchte ich daraus lauter Plättchen mit ca. 1,5 x 1,5 cm herstellen, die dann einzeln in die Rundung eines Zylinders geklebt werden. Die Plättchen selbst sollen dann ein metallisches Finish erhalten. Auf den Plättchen werden noch Elemente (Quader, Zylinder und Kugeln) geklebt, die allesamt aber kleiner sind als die Plättchen selbst.

Welches Material eignet sich dafür am Besten?

Thx & Bye Tom
Benutzeravatar
Aktvetos
Beiträge: 2961
Registriert: Mi 6. Nov 2019, 19:48
Wohnort: Wien
Has thanked: 30 times
Been thanked: 64 times
Kontaktdaten:

Gegenfrage, muss es Kunststoff sein und wenn ja, warum?
Mit der höhe hättest mit Metall einen wesentlich form-und haltbareren Baustoff. Zum bekleben mit Sekundenkleber ebenso kein Problem, eventuell vorher mit Schleifpapier ein wenig anrauhen.
https://www.archidelis.at/Materialien/M ... x-500.html
https://www.archidelis.at/Materialien/M ... x-500.html
Benutzeravatar
paul-muc
Beiträge: 1880
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 10:21
Has thanked: 4 times
Been thanked: 35 times

Ginge auch dicke Folie, z.B. Teichfolie?
pronto
Beiträge: 26
Registriert: Mo 8. Jun 2020, 18:03

Servus,
Aktvetos hat geschrieben: Di 9. Jun 2020, 17:41 Gegenfrage, muss es Kunststoff sein und wenn ja, warum?
Mit der höhe hättest mit Metall einen wesentlich form-und haltbareren Baustoff. Zum bekleben mit Sekundenkleber ebenso kein Problem, eventuell vorher mit Schleifpapier ein wenig anrauhen.
https://www.archidelis.at/Materialien/M ... x-500.html
https://www.archidelis.at/Materialien/M ... x-500.html
Wenn das gebogen in Form bleibt, könnte das auch gehen. Das werde ich mal versuchen, Danke...

Bye Tom
Benutzeravatar
Aktvetos
Beiträge: 2961
Registriert: Mi 6. Nov 2019, 19:48
Wohnort: Wien
Has thanked: 30 times
Been thanked: 64 times
Kontaktdaten:

Bleibt in jeder Form die du biegst und das leichter als jedes Plastik oder Holz. Der Vorteil, du musst nichts erhitzen oder sonst was. Einfach biegen, fertig.
Alternativ kannst es günstiger auch haben, einfach Getränkedosen zerschneiden und das Weißblech verwenden.

Als Beispiel:
Schürze ist komplett aus Kupferblech gemacht, allerdings die dünnere Version, 0,2 müssten das sein.
Bild

Und diese Dachrinne ebenso:

Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“