Seite 1 von 1

Fujimi BMW Z4 GTR Hatsune Miku 1:24

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 20:02
von Jogie63
Ich wollte zum Einstieg mal das besagte Modell fertig zeigen.
Der Bausatz ist mittelmäßig detailliert, hat aber eine prima Passform.
Er ist leicht zu bauen und kann ordentlich aufgepeppt werden.
Ich habe den Innenraum mit Gerät, Kabeln und Schläuchen aufgemotzt. Den Sitz habe ich
mit Microballons und Eduardgurten versehen. Wie immer sieht man davon nachher nicht wirklich viel.
Die Hauptarbeit entfällt auf die Decals. Diese sind etwas dick und neigen zum brechen. Auch mit Weichmacher muss man vorsichtig umgehen, sonst verschmieren die Farben.
Die Bilder könnten besser sein, daran arbeite ich noch ;)
IMG_7987 (640x427).jpg
IMG_7987 (640x427).jpg (185.87 KiB) 3904 mal betrachtet
IMG_7994 (427x640).jpg
IMG_7994 (427x640).jpg (206.74 KiB) 3904 mal betrachtet

Re: Fujimi BMW Z4 GTR Hatsune Miku 1:24

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 20:13
von Simitian
Hi,
was für eine Decalorgie :)
Sauber gebaut, zwar nicht mein Themenbereich,
aber dein kleiner Z4 gefällt mir :thumbup:

MfG
Jan

Re: Fujimi BMW Z4 GTR Hatsune Miku 1:24

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 20:17
von eydumpfbacke
Was man sehen kann, sieht gut aus.

Re: Fujimi BMW Z4 GTR Hatsune Miku 1:24

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 21:17
von LXD
:respekt: für die Decals, sieht sauber aus :thumbup: . Den BS hab ich auch noch auf Halde, nur eine andere Decal-Version. Hast du vom Innenraum Fotos gemacht?

Re: Fujimi BMW Z4 GTR Hatsune Miku 1:24

Verfasst: So 7. Jun 2020, 10:08
von Jogie63
Leider nein. Das Chassis ist aber nicht eingeklebt.
Ich schau mal, ob ich es verletzungsfrei noch mal raus bekomme.

Noch eine Anmerkung zu Fujimi. Die Anleitung ist stellenweise in Englisch. Viele Hinweise aber leider nur in Japanisch. Der Bau ist einfach und selbst erklärend. Bei den Decals musste ich aber einiges erraten.