Interessante Revell-Produkte aus längst vergangenen Tagen
Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 22:24
Moin zusammen,
vor ein paar Tagen suchte jemand in einer Facebook-Gruppe nach einer Revell-Farbe, die es aktuell nicht mehr gibt. Es handelte sich um die Nummer 70 Kieselgrau glänzend (entspricht RAL 7032). Dann hab ich bei Scalemates mal nach Revell-Farben gesucht und war überrascht, was es für Farbtöne noch nicht mehr gibt bzw. gab.
Grund genug für mich, mal meine "Schätze" aus vergangenen Tagen rauszukramen und hier vorzustellen.
Den Anfang macht das Revell Shampoo:
.
.
Das hatte ich vor 5 Jahren mal in einem Modellbauladen entdeckt für knapp 10 € entdeckt. Das Thema "Bausatzwäsche" wird ja ähnlich heiß diskutiert wie "Grundierung Ja oder Nein". Ich mach es. Allerdings mitterweile mit Bref Fettlöser. Das Revell-Shampoo roch angenehm zitronig, wie meine Frau meinte.
.
Es folgt das Revell Wachs:
. . .
Ich habe heute nochmal die Konsistenz (immer noch weich und damit wohl zu verarbeiten) und den Geruch (wie Schuhcreme) geprüft. Einen Anwendungsfall hatte ich noch nicht. Wenn es um Feinschliff geht, nutze ich eine Nagelfeile mit Polierflies bzw. Schleifflies mit 2000er/4000er Körnung.
Habt Ihr auch noch Schätze in der Schublade? Dann her damit. Vielleicht finden sich ja noch ein paar Museumsstücke. Vielleicht kann ja jemand aus dem Revell-Team mal eruieren, was aus den Produkten geworden ist und ob es noch weitere Farben geben wird bzw. alte wieder aufgelegt werden.
SharkHH
vor ein paar Tagen suchte jemand in einer Facebook-Gruppe nach einer Revell-Farbe, die es aktuell nicht mehr gibt. Es handelte sich um die Nummer 70 Kieselgrau glänzend (entspricht RAL 7032). Dann hab ich bei Scalemates mal nach Revell-Farben gesucht und war überrascht, was es für Farbtöne noch nicht mehr gibt bzw. gab.
Grund genug für mich, mal meine "Schätze" aus vergangenen Tagen rauszukramen und hier vorzustellen.
Den Anfang macht das Revell Shampoo:
.
.
Das hatte ich vor 5 Jahren mal in einem Modellbauladen entdeckt für knapp 10 € entdeckt. Das Thema "Bausatzwäsche" wird ja ähnlich heiß diskutiert wie "Grundierung Ja oder Nein". Ich mach es. Allerdings mitterweile mit Bref Fettlöser. Das Revell-Shampoo roch angenehm zitronig, wie meine Frau meinte.
.
Es folgt das Revell Wachs:
. . .
Ich habe heute nochmal die Konsistenz (immer noch weich und damit wohl zu verarbeiten) und den Geruch (wie Schuhcreme) geprüft. Einen Anwendungsfall hatte ich noch nicht. Wenn es um Feinschliff geht, nutze ich eine Nagelfeile mit Polierflies bzw. Schleifflies mit 2000er/4000er Körnung.
Habt Ihr auch noch Schätze in der Schublade? Dann her damit. Vielleicht finden sich ja noch ein paar Museumsstücke. Vielleicht kann ja jemand aus dem Revell-Team mal eruieren, was aus den Produkten geworden ist und ob es noch weitere Farben geben wird bzw. alte wieder aufgelegt werden.
SharkHH