Seite 1 von 1
Frage zu Revell Technik
Verfasst: Sa 23. Mai 2020, 09:45
von gtowncity2
Hey,
ich möchte mir ein Set von Revell Technik kaufen
https://www.amazon.de/Revell-00452-Mode ... 176&sr=8-1
Ich bin mir aber nicht sicher ob ich das schaffe, ist das sehr schwer? Bin mehr so Mittelgut.
Und muss man die Kabel da Verlöten?
Freue mich auf Antworten.
LG
Tobi
Re: Frage zu Revell Technik
Verfasst: Sa 23. Mai 2020, 17:20
von Aiden
Wenn du dir alle Bilder angeschaut hättest, hättest du auch gesehen dass die Kabel Steckanschlüsse haben.
Ob du den Bau hinbekommst kannst DU, und nur DU ganz alleine wissen. Zumindest solange du hier keine deiner bisherigen Arbeiten gezeigt hast kann keiner dein Talent einschätzen. Und selbst dann weißt immer noch du selbst am besten was du kannst und was du noch üben musst. Ich persönlich fände es richtig dumm wenn ich sowas verhauen würde, vor allem weil 90€ ja keine kleine Summe ist. Aber die Ansprüche an dich musst du dir selbst stellen.
Meiner Meinung nach ist übrigens jeder Modellbauer dann ein Profi, wenn er selbst mit seinen Modellen zufrieden ist.
Re: Frage zu Revell Technik
Verfasst: Sa 23. Mai 2020, 19:34
von LXD
Es ist ein Level 5 -Kit mit 380 Teilen, also schon was Anspruchsvolles. Modellbauerfahrung sollte man in der Tat mitbringen, wenn man sich an so einen Bausatz wagen will. Die Elektronik-Komponenten sollten dabei die geringste Schwierigkeit darstellen, da werksseitig alles so vorbereitet ist, dass man nicht löten muss.
Re: Frage zu Revell Technik
Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 06:31
von IchBaueAuchModelle
LXD hat geschrieben: Sa 23. Mai 2020, 19:34
Die Elektronik-Komponenten sollten dabei die geringste Schwierigkeit darstellen, da werksseitig alles so vorbereitet ist, dass man nicht löten muss.
Und das kannst Du auf dem letzten Bild doch auch erkennen!