Seite 1 von 3

Sd.Kfz. 250/9 Panzerspähwagen in 1:35 von Tamiya

Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 18:57
von Simitian
Hallo,
ein kleiner Baubericht zum
Sd.Kfz. 250/9 Panzerspähwagen in 1:35 von Tamiya.
Zur Bausatzvorstellung
Zum fertigen Modell


Angefangen habe ich nicht direkt mit dem Modell.
Sondern ein paar Versuche bezüglich der Lackierung.
Hier mußte eine alte CD-Hülle herhalten.

Versuch eins:
Grundfarbe dunkel Gelb mit Revell Aqua Color bemalt.
Für das Modell werde ich sie noch etwas Abdunkeln, zum testen langt es erst mal so.
Für die Tarnstriche 2 Farbig, wurden wieder Pigmente mit Wasser gelöst.
Mit dem Pinsel aufgetragen, trocknen lassen und mit einem Q-Tip auf die Grundfarbe eingerieben.
So soll der Übergang von den Strichen zur Grundfarbe harmonischer, als bei direkt aufgemalten
Strichen mit Farbe sein.
Als 1. Finde ich es vielversprechend, etwas feinjustierung muss ich hier
jedoch noch leisten. Besonders das Mischverhältnis.
Klarlack matt ist hier schon aufgetragen.

2020-05-04 18.46.33.jpg
2020-05-04 18.46.33.jpg (271.91 KiB) 7212 mal betrachtet

Versuch 2:
Anstelle der Haarspraymethode, habe ich mal was anderes versucht.
Zum Testen wurde eine Fläche mit Eisenfarbe gestrichen.
Diese gut Durchtrocknen lassen.
Und anschließend mit Revell Aqua Color überbemalt.
Dieses mal die Farbe nicht durchtrocknen lassen, sondern nur so das sie grade so Handtrocken ist.
Danach mit einem Zahnstocher Kratzer eingeritzt.
Ob ich das jetzt Großflächig an dem Modell anwende weiß ich noch nicht genau.


2020-05-04 18.46.16.jpg
2020-05-04 18.46.16.jpg (278.98 KiB) 7212 mal betrachtet


MfG
Jan

Re: Sd.Kfz. 250/9 Panzerspähwagen in 1:35 von Tamiya

Verfasst: Di 5. Mai 2020, 03:58
von Nachtfalter
Zu Versuche Eins! Versuch doch mal diese Lidschatten Kissen!
Die sind weicher als die Q-Tip! Vielleicht bekommst Du damit einen noch weicheren
Verlauf hin!

Die Teile bekommt man in jedem Drogeriemarkt in der Schminkabteilung zu kaufen Rossmann,
DM, Müller usw.! Meine Frau kam auf die Idee!

Ich stell die mal ein Bild hier rein wie die Teile aussehen!!

Bild

Re: Sd.Kfz. 250/9 Panzerspähwagen in 1:35 von Tamiya

Verfasst: Di 5. Mai 2020, 09:38
von Simitian
Hi Nachtfalter,
danke für den Tip :thumbup:
Allerdings bräuchte ich nichts weiches, sondern soll schon hart sein.
Damit ich die Pigmente richtig aufreiben kann.
So das ich diese, mit Pinsel und Klarlack auch überstreichen kann.
Als erstes werde ich noch an dem Mischverhältnis feilen.
Bei meinem Test hab ich einfach drauf los gemischt.
Ich denke weniger Pigmente im Wasser und den Vorgang einmal wiederholen,
bringt mich da etwas weiter.
Ggf. schau ich mal heimlich bei Frauchens Kosmetikartikeln nach, was ich da noch
``Ausleihen`` kann :)
Jedoch deinen Tip, kann ich andersweitig noch gebrauchen.

MfG
Jan

Re: Sd.Kfz. 250/9 Panzerspähwagen in 1:35 von Tamiya

Verfasst: Mi 6. Mai 2020, 18:17
von Simitian
Hi,
ich bin derzeit immer noch am rumprobieren,
bezüglich der Tarnstriche.
Diesesmal habe ich getestet, die Pigmente trocken aufzubringen.
Dazu habe ich einen ausgetrockneten Textmaker verwendet.
Hier mal das Ergebnis:

2020-05-06 18.05.17.jpg
2020-05-06 18.05.17.jpg (247.93 KiB) 7118 mal betrachtet
2020-05-06 18.06.52.jpg
2020-05-06 18.06.52.jpg (266.79 KiB) 7118 mal betrachtet


MfG
Jan

Re: Sd.Kfz. 250/9 Panzerspähwagen in 1:35 von Tamiya

Verfasst: Mi 6. Mai 2020, 20:45
von ModellfreakDD
Und wenn du mal probierst nur mit Ölfarbe zu pinseln? Zumindest kann man mit ihnen gut Übergänge verblenden.
Ist nur so ein Gedanke, habe es aber noch nie bei Tarnmustern probiert.

Re: Sd.Kfz. 250/9 Panzerspähwagen in 1:35 von Tamiya

Verfasst: Do 7. Mai 2020, 08:06
von Simitian
Hi Frank,
toller Gedankenansatz :thumbup:
Werde ich mal probieren, jedoch wohl nicht an diesem Modell.
Vorher muss ich mir erst noch Ölfarben besorgen :)
Hab schon immer geschaut nach den Ölfarben von Abt. 502. , die sind bei meinen Händler
seid Wochen vergriffen.

Allerdings finde ich das ``Pigmentergebnis´´ schon mal besser, als
mit Farbe aufgetragen.

MfG
Jan

Re: Sd.Kfz. 250/9 Panzerspähwagen in 1:35 von Tamiya

Verfasst: Fr 8. Mai 2020, 00:27
von Aktvetos
Kleiner Tipp, Ölfarben aus dem Künstlerbedarf oder vielleicht aus dem Schulwarenhandel tun es auch und sind meistens weitaus günstiger zu bekommen.
Ein netter Marketing Gag handelsübliche Ölfarbe mit dem Etikett "Modellbau" zu versehen und gleich paar Euro mehr pro Tube zu verlangen ;)

Re: Sd.Kfz. 250/9 Panzerspähwagen in 1:35 von Tamiya

Verfasst: Sa 9. Mai 2020, 11:22
von Simitian
Moin Rainer,
jo stimmt :thumbup: daran hatte ich nicht gedacht.
Die sind ja um einiges billiger.

MfG
Jan

Re: Sd.Kfz. 250/9 Panzerspähwagen in 1:35 von Tamiya

Verfasst: So 10. Mai 2020, 08:14
von Simitian
Hallöchen,
ein kleines Lebenszeichen von meinem SdKfz 250.

Der Motor und das Getriebe wurden fertig gestellt.
So wie bemalt, ein kleines Washing folgt noch.

Viel davon wird man leider eh nicht sehen,
wenn das Modell fertig ist.

Damit ich es bei solchen Teilen einfacher zum bemalen habe,
mache ich dort wo man es später nicht sieht,
immer kleine Löcher rein, so das da ein Zahnstocher reinpasst.
Die Löcher Schmelze ich mit einer heissen Nadel rein.

So schaut's derzeit aus:

2020-05-10 08.03.08.jpg
2020-05-10 08.03.08.jpg (212.3 KiB) 6951 mal betrachtet
2020-05-10 07.59.56.jpg
2020-05-10 07.59.56.jpg (200.02 KiB) 6951 mal betrachtet
2020-05-10 08.04.45.jpg
2020-05-10 08.04.45.jpg (247.54 KiB) 6951 mal betrachtet

MfG
Jan

Re: Sd.Kfz. 250/9 Panzerspähwagen in 1:35 von Tamiya

Verfasst: Mi 13. Mai 2020, 18:34
von Simitian
Hallöle,
es ging wieder etwas weiter.
Das Innenleben der Wanne vom SdKfz 250 wurde so weit gebaut.
Da man später eh nicht viel davon sieht,
dient es halt nur zu meiner Zufriedenheit :)

Und einige Kleinteile als Zubehör, wurden bemalt.
Die kommen irgendwo auch noch an das Modell.

So schauts derzeit aus:

2020-05-13 18.22.21.jpg
2020-05-13 18.22.21.jpg (308.65 KiB) 6879 mal betrachtet
2020-05-13 18.22.47.jpg
2020-05-13 18.22.47.jpg (322.31 KiB) 6879 mal betrachtet
2020-05-13 18.23.06.jpg
2020-05-13 18.23.06.jpg (309.41 KiB) 6879 mal betrachtet
2020-05-13 18.21.42.jpg
2020-05-13 18.21.42.jpg (242.1 KiB) 6877 mal betrachtet


MfG
Jan

Re: Sd.Kfz. 250/9 Panzerspähwagen in 1:35 von Tamiya

Verfasst: Mi 13. Mai 2020, 19:54
von ModellfreakDD
Sehr schick bisher.
Vielleicht kann man bei dem Modell ja irgendwie die Motorabdeckung auf einer Seite hoch geklappt darstellen, um so etwas vom Motor sehen zu können. Ich weis aber nicht inwiefern das Bausatztechnisch möglich ist.

Re: Sd.Kfz. 250/9 Panzerspähwagen in 1:35 von Tamiya

Verfasst: Do 14. Mai 2020, 07:00
von IchBaueAuchModelle
Innen gefällt er mir auch sehr. Erinnert mich an meine Zeit, als ich in Bergepanzer / Pionierpanzern herum gekrochen bin.

Re: Sd.Kfz. 250/9 Panzerspähwagen in 1:35 von Tamiya

Verfasst: Do 14. Mai 2020, 09:30
von Simitian
Hi und danke für euer Feedback.

@Frank, die Motorhaube könnte ich geöffnet darstellen, das gibt der Bausatz her.
Was ich mir jetzt überlege ist, ob ich nicht ein ´´Quasi Schanier´´ einbaue, zb. Umrandung von einer PE-Platine.
So das ich die beiden Luken der Motorabdeckung, bewegen kann.


@Christian, ja ja die Bundeswehr....... das wahren noch Zeiten :)

MfG
Jan

Re: Sd.Kfz. 250/9 Panzerspähwagen in 1:35 von Tamiya

Verfasst: Fr 15. Mai 2020, 01:42
von Nachtfalter
Der Innenraum sieht ja mal richtig Klasse aus! :thumbup: Aber wie Du schon selber sagst sieht man später nichts mehr davon! :?

Re: Sd.Kfz. 250/9 Panzerspähwagen in 1:35 von Tamiya

Verfasst: Sa 16. Mai 2020, 14:11
von Simitian
Hiho,
kleines Update zum Baubericht.
Die beiden Wannenteile wurden zusammengesetzt.
Die Passform war akzeptabel für den alten Bausatz.
Bei der Bugplatte mußte allerdings, gespachtelt und geschliffen werde.
Ebenso wurden die beiden Kettenschutzbleche aufgebaut.

So schauts aus:
2020-05-16 14.02.07.jpg
2020-05-16 14.02.07.jpg (244.3 KiB) 6724 mal betrachtet
2020-05-16 14.02.22.jpg
2020-05-16 14.02.22.jpg (220.65 KiB) 6724 mal betrachtet
2020-05-16 14.04.50.jpg
2020-05-16 14.04.50.jpg (235.32 KiB) 6724 mal betrachtet

MfG
Jan