VEB Sachsenring Trabant P601 S
Verfasst: Fr 21. Feb 2020, 18:45
Hallo und Willkommen zum nächsten Baubericht. Ja ihr seht richtig, der gute Andy baut mal etwas Ziviles. Und ja es gibt den nächsten Baubericht, da ist noch nicht mal der eine Fertig. Es liegt aber nur daran das der Trabant ein Gebrutstagsgeschenk wird und da ist die Deadline gesetzt.
Revell hat den P601 ja schon ein paar mal auf dem Markt gebracht (ich glaub kein anderer Bausatz wurde in den letzten jahren so oft aufgelgt). Ich habe mich für die 07777 "60 Years of Trabant" entschieden. Leider meistens immer nur die normale langewilige Limousine, zwischen drinnen gab es auch mal den Universal. Aber Revell, warum denn immer der P601? Wie wäre es denn mal mit einem anderen Trabantmodell oder einem ganz anderen DDR Fahrzeug, da gibt es soviel auswahl, die sicher auch gut gekauft werden würde. Das geht vom Wartburg, über IFA W50, LO oder den Simson Mopeds. Bei einem IFA P3, Fortschritt ZT 330, dem Mähdrescher E513 oder einer Simson S50 (und noch ein paar anderen) kann ich meine gerne zur Vermessung zur verfügung stellen.
Oder vielleicht könnt ihr auch mal den IFA Fortschritt Pionier oder die Brockenhexe als Esay Clicksystem auf dem markt bringen. Oder wenn es ein P601 sein soll, warum dann nicht als Rallyfahrzeug mit anderem Motor, mit Dachzelt oder einem Wohnwagen, möglichkeiten gibt es viele.
Aber ich schweife ab
Wie bereits erwähnt wird das Modell ein Geschenk , aber auch eine Vorrunde, denn ich und mein Vater wollen demnächst einen Trabant 601 versuchen aufzubauen, mal sehen ob es klappt. Der Bausatz selber ist auch wirklich gut gelungen und zeigt sehr sehr viele Details, er macht richtig lust auf ein Zivilesfahrzeug. Alles im allem wirklich toll. Wer es genauer Wissen möchte, der findet hier meine Review zu dem Bausatz auf Modellversium.
Ich hoffe ihr schaut wieder zahlreich zu und freue mich auf dieses Projekt.
Revell hat den P601 ja schon ein paar mal auf dem Markt gebracht (ich glaub kein anderer Bausatz wurde in den letzten jahren so oft aufgelgt). Ich habe mich für die 07777 "60 Years of Trabant" entschieden. Leider meistens immer nur die normale langewilige Limousine, zwischen drinnen gab es auch mal den Universal. Aber Revell, warum denn immer der P601? Wie wäre es denn mal mit einem anderen Trabantmodell oder einem ganz anderen DDR Fahrzeug, da gibt es soviel auswahl, die sicher auch gut gekauft werden würde. Das geht vom Wartburg, über IFA W50, LO oder den Simson Mopeds. Bei einem IFA P3, Fortschritt ZT 330, dem Mähdrescher E513 oder einer Simson S50 (und noch ein paar anderen) kann ich meine gerne zur Vermessung zur verfügung stellen.

Aber ich schweife ab

Wie bereits erwähnt wird das Modell ein Geschenk , aber auch eine Vorrunde, denn ich und mein Vater wollen demnächst einen Trabant 601 versuchen aufzubauen, mal sehen ob es klappt. Der Bausatz selber ist auch wirklich gut gelungen und zeigt sehr sehr viele Details, er macht richtig lust auf ein Zivilesfahrzeug. Alles im allem wirklich toll. Wer es genauer Wissen möchte, der findet hier meine Review zu dem Bausatz auf Modellversium.
Ich hoffe ihr schaut wieder zahlreich zu und freue mich auf dieses Projekt.
