Trockenmalen!
Verfasst: Mi 29. Jan 2020, 07:35
Hallo mal wieder!
Habe schon einige Erfahrung mit dem Trockenmalen. Vor allem im Cockpit bereich. Klappt auch ganz gut.
Meine Frage aber zum altern des Flugzeuges.
Einmal das washing, nach viel üben, lesen hier und auch schmerzhaften Erfahrungen - klappt nun soweit ganz gut.
Was aber tun mit den hervorstehen Kanten und Nieten und und und? Klar - Trockenmalen. Aber wie?
Laut allen Beschreibungen, soll das Trockenmalen mit einer etwas helleren Farbe gemacht werden als die der Grundfläche.
Aber was bei diesem Beispiel tun? Ich würde hier mit einem matten hellen Schwarz oder Braun trockenmalen.
Und auf der Tragflächenunterseite ist es ja noch komischer in meinen Augen mit einer helleren Farbe Trockenmalen.
Sieht man doch dann gar nicht bzw der Kontrast kommt nich. Ich würde hier auch eine dunklere Farbe nehmen.
Was meint Ihr?
Habe schon einige Erfahrung mit dem Trockenmalen. Vor allem im Cockpit bereich. Klappt auch ganz gut.
Meine Frage aber zum altern des Flugzeuges.
Einmal das washing, nach viel üben, lesen hier und auch schmerzhaften Erfahrungen - klappt nun soweit ganz gut.
Was aber tun mit den hervorstehen Kanten und Nieten und und und? Klar - Trockenmalen. Aber wie?
Laut allen Beschreibungen, soll das Trockenmalen mit einer etwas helleren Farbe gemacht werden als die der Grundfläche.
Aber was bei diesem Beispiel tun? Ich würde hier mit einem matten hellen Schwarz oder Braun trockenmalen.
Und auf der Tragflächenunterseite ist es ja noch komischer in meinen Augen mit einer helleren Farbe Trockenmalen.
Sieht man doch dann gar nicht bzw der Kontrast kommt nich. Ich würde hier auch eine dunklere Farbe nehmen.
Was meint Ihr?