Seite 1 von 1

Trockenmalen!

Verfasst: Mi 29. Jan 2020, 07:35
von wienerle
Hallo mal wieder!

Habe schon einige Erfahrung mit dem Trockenmalen. Vor allem im Cockpit bereich. Klappt auch ganz gut.
Meine Frage aber zum altern des Flugzeuges.
Einmal das washing, nach viel üben, lesen hier und auch schmerzhaften Erfahrungen - klappt nun soweit ganz gut.

Was aber tun mit den hervorstehen Kanten und Nieten und und und? Klar - Trockenmalen. Aber wie?

Laut allen Beschreibungen, soll das Trockenmalen mit einer etwas helleren Farbe gemacht werden als die der Grundfläche.

Aber was bei diesem Beispiel tun? Ich würde hier mit einem matten hellen Schwarz oder Braun trockenmalen.
20200128_191842.jpg
20200128_191842.jpg (264.49 KiB) 4639 mal betrachtet

Und auf der Tragflächenunterseite ist es ja noch komischer in meinen Augen mit einer helleren Farbe Trockenmalen.
Sieht man doch dann gar nicht bzw der Kontrast kommt nich. Ich würde hier auch eine dunklere Farbe nehmen.


Was meint Ihr?
20200128_191855.jpg
20200128_191855.jpg (502.47 KiB) 4639 mal betrachtet

Re: Trockenmalen!

Verfasst: Mi 29. Jan 2020, 09:11
von Simitian
Hi,
trockenmalen funktioniert auch mit dunkler Farbe auf hellem Grund.
Zu überlegen wäre vlt. ob man es nicht zb. bei den Nietenreihen längsseits am Rumpf mit
einem Washing versucht, oder bei einzelnen Nieten mit einem Pinwash.
Als Alternative zum Trockenmalen.

MfG
Jan

Re: Trockenmalen!

Verfasst: Mi 29. Jan 2020, 09:18
von Entfernt
Hallo wienerle,
ich würde auch wie Simitian beschrieben vorgehen.
Zuerst würde ich eine Wash/Panelliner auftragen und dann mit Trockenmalen die hervorgehoben Stellen rausarbeiten.
Das Wash bringt auf jeden Fall mehr "Tiefe".
Trockenmalen kann man was man will nach Geschmack (hell<->dunkel spielt keine Rolle).
Viele Grüße
Roland

Re: Trockenmalen!

Verfasst: Mi 29. Jan 2020, 15:10
von wienerle
Vielen Dank Mensch. Tolle Hilfe.

Dann will ich es mal so probieren.