Seite 1 von 2
Yamato in 1:700 (Tamiya)
Verfasst: So 29. Dez 2019, 13:04
von dimo1991
Hallo Gemeinde,
leider musste ich die letzte Zeit mehr bei Ärzten verbringen als zuhause, so dass ich im Forum etwas kürzer getreten habe.
Jetzt ist die Sache überstanden und ich kann wieder loslegen

.
Da mir Onkel und Tante Doktor geraten haben, etwas kürzer zu treten habe ich mich in meine Kemenate zurückgezogen, den Schlüssel umgedreht und die YAMATO von Tamiya in 1:700 herausgekramt. Natürlich mit zusätzlichem Holzdeck und Ätzteilen. Da das Schiff fast fertig ist, werde ich hier mal einen "Baubericht rückwärts" einstellen:
So sieht das Teil derzeit aus:

- SANY00240.JPG (127.55 KiB) 3908 mal betrachtet
In voller Fahrt:

- SANY00290.JPG (193.11 KiB) 3908 mal betrachtet
Und so fing alles an:
Die "Kommando-Insel" (die schon einen eigenen Bausatz darstellt) mit angebrachten Ätzteilen:

- SANY0028.JPG (166.11 KiB) 3908 mal betrachtet
Der Treppenaufgang am Brückenturm im Original:

- SANY0005.JPG (121.2 KiB) 3908 mal betrachtet
Und so sieht das Ganze mit Ätzteilen aus:

- SANY0006.JPG (123.77 KiB) 3908 mal betrachtet
Die fertig lackierte Brücke (die Geländer sind natürlich auch Ätzteile):

- SANY0020.JPG (147.81 KiB) 3908 mal betrachtet
Das teilweise fertig gestellte Heck mit fotogeätzten Katapulten, Schienen für die Flugzeuge und dem Kran:

- SANY0029.JPG (134.91 KiB) 3908 mal betrachtet
So, das war es erstmal. Der Rest folgt !
Re: Yamato in 1:700 (Tamiya)
Verfasst: So 29. Dez 2019, 14:16
von Diwo58
Echt gut gebaut Kollege.....

Re: Yamato in 1:700 (Tamiya)
Verfasst: So 29. Dez 2019, 15:25
von paul-muc
Wahrlich beeindruckend!
Bei diesen komplexen Modellen frage ich mich immer, wann denn nun lackiert wird. Wird das alles wieder auseinander genommen und einzeln lackiert oder einmal mit der Spritzpistole über alles? Kommt das noch?
Re: Yamato in 1:700 (Tamiya)
Verfasst: So 29. Dez 2019, 17:23
von dimo1991
Das kommt drauf an. Ich lackiere am Gießast vor, stelle Baugruppen zusammen und bessere evtl.Fehler vor dem Kleben aus. Von den Klebestellen muß man halt zuvor die Farbe etwas abkratzen. Fallen dann immer noch kleine Fehlstellen auf, wird gepinselt.
Die im Foto noch unlackierten Teile sind nur aufgesteckt und werden noch behandelt.
Re: Yamato in 1:700 (Tamiya)
Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 17:28
von schnuerbodenfuxx
Frage:
Holzdeck ? - Die Japanesen haben doch die Decks ihrer Schiffe eigentlich immer mit Linoleum ausgelegt. Oder irre ich mich da ? Aber das Holzdeck macht schon was her.
Ansonsten sehr sauber gebaut und sehr schön anzusehen.
Bin gespannt, wie es weiter geht...
Gruß aus der Kellerwerft
schnuerbodenfuxx Dieter
Re: Yamato in 1:700 (Tamiya)
Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 17:52
von KaleuNW
Nicht nur - sondern auch!
Bekannt ist, dass das Holzdeck (sic) der Yamato für ihren letzten Einsatz gar mit Russ geschwärzt wurde.
Aus der Werft
Wilfred
PS: Ich wünsche allen Mariners und auch den andern Spartenbauern ein gelungenes Ablegen für die Fahrt ins neue Jahr mit unter anderem gelungenen Modellen und überraschenden Begegnungen im Forum.
Re: Yamato in 1:700 (Tamiya)
Verfasst: Mo 30. Dez 2019, 18:57
von Plastikfreund
Sehr schön dimo, bin in erster Reihe und freue mich auf mehr

Re: Yamato in 1:700 (Tamiya)
Verfasst: Di 31. Dez 2019, 11:02
von dimo1991
Hier sieht man das Heck in lackiertem Zustand; die Flugzeuge und Relings fehlen noch:

- SANY0013.JPG (152.66 KiB) 3790 mal betrachtet
Ich hatte versucht, die Original-Geschützrohre aufzubohren, damit diese realistischer wirken. Allerdings habe ich bei einigen nicht genau die Mitte getroffen, was nicht schön aussah. Also habe ich mir gedrehte Messingrohre besorgt; macht was her:

- SANY0018.JPG (157.4 KiB) 3790 mal betrachtet
Hier eine Detailaufnahme der teilweise grundierten Brücke:

- SANY0009.JPG (112.16 KiB) 3790 mal betrachtet
Das Holzdeck verfügte nicht über eine selbstklebende Fläche und musste mit Alleskleber befestigt werden. Das empfand ich zwar zuerst als Nachteil, später jedoch nicht mehr: Man konnte noch Korrekturen durchführen:

- SANY0012.JPG (179.33 KiB) 3790 mal betrachtet
Hier nochmal ein Bild im derzeitigen Bauzustand. Wie man sieht sind inzwischen auch die Relings angebracht und fotogeätzte Maschinengewehre zugefügt worden. Ich bin gerade dabei, mittels "Uschis Superfaden" das Rigging anzubringen. Sobald dies geschehen ist, werde ich noch meine Besatzung hinzufügen. Diese habe ich mir bei North Star Models bestellt (
https://northstarmodels.com/product/170 ... vy-parade/):

- SANY00240.JPG (127.49 KiB) 3790 mal betrachtet
Um die Wartezeit zu verkürzen baue ich in der Zwischenzeit noch die "Hikawa Maru" als Sanitätsschiff; die werde ich dann zusammen mit der Yamato aufs Display stellen. Keine Ahnung, ob die jemals zusammen gelaufen sind; sieht aber bestimmt gut aus

Re: Yamato in 1:700 (Tamiya)
Verfasst: Mi 1. Jan 2020, 12:19
von ModellfreakDD
Hey Dimo. Schönes Modell hast du da gebaut.
Ich würde dir allerdings empfehlen erst die Figuren zu platzieren und dann zu takeln. Nicht das du beim Figuren kleben an die Takelage kommst und sie zerstörst

Re: Yamato in 1:700 (Tamiya)
Verfasst: Mi 1. Jan 2020, 12:42
von dimo1991
Hallo und Prosit Neujahr,
danke für den Tipp. Die Takelage besteht aus hochelastischem Faden der Fa. "Uschi van der Rosten"; der hält einiges aus. Aber prinzipiell hast du natürlich recht, ich werde deine Anregung befolgen.
Re: Yamato in 1:700 (Tamiya)
Verfasst: Sa 4. Jan 2020, 04:13
von Aktvetos
Ohja, bei den Ätzteilen in dieser Grösse wäre das bei mir ein Flugschiff geworden
Tolle Umsetzung!
Re: Yamato in 1:700 (Tamiya)
Verfasst: So 5. Jan 2020, 19:00
von dimo1991
Hallihallo, da bin ich wieder !
Damit es meiner YAMATO nicht so langweilig wird, habe ich mich entschlossen ihr ein Begleitschiff zur Seite zu stellen. Hierzu habe ich mir die HIKAWA MARU ausgesucht, einen ehemaligen Ozeandampfer, der im 2. Weltkrieg als Sanitätsschiff diente. Näheres zur MARU kann man bei Wikipedia nachlesen. Hier mal ein erster Eindruck:

- SANY00101.jpg (144.81 KiB) 3655 mal betrachtet

- SANY00191.jpg (130.66 KiB) 3655 mal betrachtet

- SANY00201.jpg (133.4 KiB) 3655 mal betrachtet
Die MARU ist zwar noch im "Feinschliff", aber so in etwa soll das Endprodukt aussehen:

- SANY00181.jpg (189.03 KiB) 3655 mal betrachtet
Zwischenzeitlich ist auch die Besatzung der YAMATO eingetroffen:

- Figuren.jpg (117.03 KiB) 3655 mal betrachtet
Wie man sieht habe ich den Matrosen die Sommeruniform angezogen. Das hat auch den Vorteil, dass man die Kameraden auf dem grauen Schiff besser sieht:

- flugdeck.jpg (162.46 KiB) 3655 mal betrachtet
Hier gibt es einen gepflegten Anpfiff durch den Vorgesetzten:

- Anpfiff.jpg (175.42 KiB) 3655 mal betrachtet
So, das war's dann mal wieder für's Erste; die Wartezeit auf die Displaybase werde ich mit dem Rigging und den Feinarbeiten an der MARU überbrücken. Das Endergebnis stelle ich dann hier ein.
Als nächstes Projekt werde ich mir mal was Friedliches vorhnehmen: Den Rheindampfer "Goethe".
Re: Yamato in 1:700 (Tamiya)
Verfasst: So 5. Jan 2020, 19:17
von dimo1991
Dann wird dir eines meiner nächsten Projekte sicher gefallen: Ich hab mir bei EBAY die "S.S. HOPE" ersteigert

Re: Yamato in 1:700 (Tamiya)
Verfasst: Mo 13. Jan 2020, 15:48
von dimo1991
Hi,
ich musste leider die Arbeiten in meiner Werft unterbrechen und mich ins Krankenhaus begeben. Nächste Woche werde ich die heiden Dampfer aber endlich fertigstellen.
Re: Yamato in 1:700 (Tamiya)
Verfasst: Mo 13. Jan 2020, 16:03
von dimo1991
Nix wirklich Wildes, dauert halt 2-3 Tage.