Seite 1 von 1

Projekt Panzertechnik Wehrmacht 1934 bis 1944/45 in 1:35

Verfasst: So 5. Mai 2019, 08:17
von Simitian
Hi,
mein Projekt Panzertechnik der Wehrmacht 1934-1944/45 in 1:35 ( oder wie aus 6 Tonnen mit 7,92mm, 70 Tonnen mit 88mm werden) ist beendet.

Vom Panzer I zum Panzer VI B Königstiger in 7 Schritten.
Ich habe mich erstmal beschränkt auf die Panzer, die auch in Serie gegangen sind.
Ebenso habe ich nicht Pz 35 t und 38 t, mit einfließen lassen, da es sich nicht um Deutsche Entwicklungen handelt.

Unter Umständen setze ich das Projekt fort, mit den Prototypen der Wehrmacht Leichttraktor, Grosstraktor, Neubaufahrzeug, etc.
Jedoch ist erstmal wieder der Marinesektor, in meinem Projekt-Fokus gerückt.

Geplant war dieses Panzer-Projekt nicht. Ich wollte eigentlich keine Panzer bauen. Töchterchen kam jedoch Weihnachten mit dem Tiger II Bausatz zur Bescherung,
Und alleine wollte ich den Panzer nicht im Regal stehen lassen.
Also quasi ein aufgezwungenen Projekt.

Gebaut wurden:
Panzer I SdKfz.101 Ausf.A 1/35 von Hobby Boss
Panzer II F Sdkfz 121 1:35 von Tamiya
Panzer III Ausf. L Sdkfz 141 in 1/35 von Tamiya
Panzer IV Ausf. G Sd.kfz 161 in 1:35 von Italerie
Panzer V Panther Ausf. A Sdkfz 171 in 1/35 von Tamiya
Panzer VI Ausf.E Tiger I Sdkfz 181 in 1:35 von Revell
Panzer VI B Tiger II SdKfz 182 in 1/35 von Revell


Hier ein paar Bilder des Projektes:
2019-05-03 18.10.40.jpg
2019-05-03 18.10.40.jpg (290.89 KiB) 4466 mal betrachtet
2019-05-03 18.11.56.jpg
2019-05-03 18.11.56.jpg (320.82 KiB) 4466 mal betrachtet
2019-05-03 18.12.23.jpg
2019-05-03 18.12.23.jpg (355.01 KiB) 4466 mal betrachtet
2019-05-03 18.12.44.jpg
2019-05-03 18.12.44.jpg (380.2 KiB) 4466 mal betrachtet
2019-05-03 18.12.55.jpg
2019-05-03 18.12.55.jpg (376.52 KiB) 4466 mal betrachtet
2019-05-03 11.05.01.jpg
2019-05-03 11.05.01.jpg (277.04 KiB) 4466 mal betrachtet
2019-05-03 11.05.26.jpg
2019-05-03 11.05.26.jpg (257.92 KiB) 4466 mal betrachtet
2019-05-03 11.05.40.jpg
2019-05-03 11.05.40.jpg (302.38 KiB) 4466 mal betrachtet
2019-03-07 16.00.08.jpg
2019-03-07 16.00.08.jpg (490.42 KiB) 4396 mal betrachtet
2019-03-15 17.41.23.jpg
2019-03-15 17.41.23.jpg (436.99 KiB) 4396 mal betrachtet
2019-04-07 11.25.59.jpg
2019-04-07 11.25.59.jpg (280.43 KiB) 4396 mal betrachtet
2019-04-13 11.27.22.jpg
2019-04-13 11.27.22.jpg (528.75 KiB) 4396 mal betrachtet
2019-12-03 18.36.12.jpg
2019-12-03 18.36.12.jpg (298.97 KiB) 3408 mal betrachtet
2019-05-03 09.29.28.jpg
2019-05-03 09.29.28.jpg (465.25 KiB) 4396 mal betrachtet
2019-03-15 17.45.26.jpg
2019-03-15 17.45.26.jpg (436.17 KiB) 4396 mal betrachtet


MfG
Jan

Re: Projekt Panzertechnik Wehrmacht 1934 bis 1944/45 in 1:35

Verfasst: So 5. Mai 2019, 09:10
von eydumpfbacke
Schick geworden.

Ist alles mit Pinsel gemalt, oder?

Re: Projekt Panzertechnik Wehrmacht 1934 bis 1944/45 in 1:35

Verfasst: So 5. Mai 2019, 15:06
von ModellfreakDD
:thumbup:

Re: Projekt Panzertechnik Wehrmacht 1934 bis 1944/45 in 1:35

Verfasst: So 5. Mai 2019, 15:54
von Simitian
Hi und danke euch beiden.

@ Reinhart : ja, alles nur mit Pinsel. Ich verfüge nicht über eine Airbrush.
Denke es wird auch immer so bleiben. Komme somit zwar nicht an die Qualität einer Airbrush-Lackierung heran, jedoch macht mir Pinseln mehr Spass.

MfG
Jan

Re: Projekt Panzertechnik Wehrmacht 1934 bis 1944/45 in 1:35

Verfasst: So 5. Mai 2019, 16:26
von Nougat
Quantitaiv beindruckend, qualitativ eher schwach, vor allem die Lackierung.
Die kann man, auch wenn man nur mit dem Pinsel arbeitet, besser hinbekommen.
Nougat

PS:Kommen auch noch Jagdpanzer, Sturmgeschütze u.s.w ?

Re: Projekt Panzertechnik Wehrmacht 1934 bis 1944/45 in 1:35

Verfasst: So 5. Mai 2019, 16:49
von Simitian
Hi Nougat,
Ein klares nein zu Jagdpanzern und Sturmgeschützen von mir.
Werde irgendwann das Panzer-Projekt mit Prototypen erweitern.
Aber das dauert noch.
Qualität der Lackierung, da geb ich dir recht, ist noch nicht perfekt.
Für meinen Teil jedoch bin ich doch recht zufrieden mit dem Ergebnis, ausser beim Panzer V.

MfG
Jan

Re: Projekt Panzertechnik Wehrmacht 1934 bis 1944/45 in 1:35

Verfasst: Fr 5. Jul 2019, 09:43
von Krinte
Nougat hat geschrieben: So 5. Mai 2019, 16:26 Quantitaiv beindruckend, qualitativ eher schwach, vor allem die Lackierung.
Die kann man, auch wenn man nur mit dem Pinsel arbeitet, besser hinbekommen.
Nougat

PS:Kommen auch noch Jagdpanzer, Sturmgeschütze u.s.w ?
Also ich finde ( als Anfänger) die Lackierung mit dem Pinsel ziemlich beeindruckend :respekt: . Hast du mit Pinsel bemalte Modelle die deutlich besser sind? Würde mich interessieren wie das noch viel besser geht :) :!:

Viele Grüße

Re: Projekt Panzertechnik Wehrmacht 1934 bis 1944/45 in 1:35

Verfasst: Fr 5. Jul 2019, 16:42
von Aiden
Krinte hat geschrieben: Fr 5. Jul 2019, 09:43 Würde mich interessieren wie das noch viel besser geht :) :!:

Mich übrigens auch, sieht echt gut aus :respekt: