Airbrush-Set für "Nageldesign".....brauchbar oder nicht?
Verfasst: Mi 24. Okt 2018, 16:13
Moin moin,
ich habe in den letzten 40 Jahren meine Modelle mit Spraydose und Pinsel lackiert.
Spraydose für die Grundfarben, Pinsel mit Revell-Aqua für den Rest. Da ist sehr hochwertige Pinsel verwende und mein alter Herr (Autolackier-Meister) den Umgang damit in die Wiege gelegt hat, sieht das Ergebniss soweit gut aus.
Zwischendurch hatte ich mal ein mittelprächtiges Airbruschset, das mir jedoch bei einem meiner (zahlreichen) Umzüge während meiner Piloten-Zeit bei der Bundeswehr irgendwann abhanden gekommen ist.
Um nun hin und wieder....ich sage bewusst „Hin und Wieder“ mal ein paar Abgasspuren oder sonstige „Nebelleien“ machen zu können, werde ich mir für gelegentliche Brush-Geschichten wieder was zulegen, und bin dabei auf diese Dinger gestossen.....
https://www.amazon.de/Gocheer-100-250V- ... rbrush+set
Was haltet Ihr davon???
Als Farben würde ich gern bei Revell Aqua bleiben.....würden die überhaupt gehen?
Lasst mal was hören......
GRuß Thomas
ich habe in den letzten 40 Jahren meine Modelle mit Spraydose und Pinsel lackiert.
Spraydose für die Grundfarben, Pinsel mit Revell-Aqua für den Rest. Da ist sehr hochwertige Pinsel verwende und mein alter Herr (Autolackier-Meister) den Umgang damit in die Wiege gelegt hat, sieht das Ergebniss soweit gut aus.
Zwischendurch hatte ich mal ein mittelprächtiges Airbruschset, das mir jedoch bei einem meiner (zahlreichen) Umzüge während meiner Piloten-Zeit bei der Bundeswehr irgendwann abhanden gekommen ist.
Um nun hin und wieder....ich sage bewusst „Hin und Wieder“ mal ein paar Abgasspuren oder sonstige „Nebelleien“ machen zu können, werde ich mir für gelegentliche Brush-Geschichten wieder was zulegen, und bin dabei auf diese Dinger gestossen.....
https://www.amazon.de/Gocheer-100-250V- ... rbrush+set
Was haltet Ihr davon???
Als Farben würde ich gern bei Revell Aqua bleiben.....würden die überhaupt gehen?
Lasst mal was hören......
GRuß Thomas