Seite 1 von 1

Cutaway Modelle

Verfasst: Sa 4. Aug 2018, 22:41
von F-104 G
Hallo werte Bastelkollegen,

seit ich sowas mal bei der Modellbauausstellung in Unterschleißheim 2015 gesehen habe, habe ich die Flause im Kopf mir mal die modellbauerische Breitseite zu geben und auch ein "Cutaway" Modell zu bauen.
Wann und wie ich dazu kommen werde ist eine andere Frage, aber das Interesse ist auf jeden Fall da :mrgreen:

Mit Cutaway meine ich ein Modell, bei dem man ins innere schauen kann.
Leider habe ich bisher nur sehr wenige Bilder dazu im Internet gefunden, geschweige denn einen Baubericht, Bausatz oder Zurüstteile...

Deswegen frage ich mal hier :) Weiß jemand von euch mehr?
Sind das alles scratch-gebaute Flieger, oder gibt es da was? Hat evtl schonmal jemand sowas gebaut?

Ich freue mich auf eure Antworten :D


Hier noch die paar Bilder die ich gefunden habe zur Veranschaulichung
Bildschirmfoto 2018-08-04 um 21.30.08.png
Bildschirmfoto 2018-08-04 um 21.30.08.png (446.5 KiB) 5086 mal betrachtet
Bildschirmfoto 2018-08-04 um 21.30.16.png
Bildschirmfoto 2018-08-04 um 21.30.16.png (415.25 KiB) 5086 mal betrachtet
Bildschirmfoto 2018-08-04 um 21.30.21.png
Bildschirmfoto 2018-08-04 um 21.30.21.png (407.66 KiB) 5086 mal betrachtet

Re: Cutaway Modelle

Verfasst: Sa 4. Aug 2018, 23:49
von diavolonero
Hallo,

Von 4D Vision gab es eine F-14 Tomcat in 1:32 und ein Space Shuttle in 1:72. Sind aber beide recht teuer und schwer zu bekommen.
Teilweise bekommt man Zurüstsätze wie z.B. Gunbay's aber das meiste ist Scratch.

Gruß
Alex

Re: Cutaway Modelle

Verfasst: So 5. Aug 2018, 08:53
von eydumpfbacke
Da hast du dir aber etwas vorgenommen.

Ich traue mir so etwas nicht zu...

Re: Cutaway Modelle

Verfasst: So 5. Aug 2018, 10:05
von Plastikbauer
Viel Spass beim bauen :thumbdown:

Re: Cutaway Modelle

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 07:59
von paul-muc
Von Zoukei Mura gibt es eine Horten 229 in 1:32, die alles bietet, was dein Herz begehrt.

http://www.zoukeimura.co.jp/en/products ... orten.html

Re: Cutaway Modelle

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 09:11
von eupemuc
Wer es gerne noch etwas filigraner will:
http://www.jasmodel.com/PRODUCT/PEMODEL_E.htm

Re: Cutaway Modelle

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 12:49
von IchBaueAuchModelle
So tief ins Detail sind das sicher Scratchbauten. Von Academy gibt es auch das Space Shuttle in 1/144 mit Klarteilen und Unterkonstruktion, welches bei weitem nicht die Realität darstellt.
Eine Interessante Aufgabe. Das durchzustehen ist wahrscheinlich genau so aufregend wie die Suche nach Vorbildaufnahmen.

Re: Cutaway Modelle

Verfasst: Do 16. Aug 2018, 21:59
von MoonLoon
Von Revell gab es mal in 1/144 eine B747-200 und einen A380 als Cutaway.
Auch nicht mehr im Angebot ist ein Apollo CSM Bausatz (1/24?)

Dragon hat wohl noch diverse Cutaways.

Re: Cutaway Modelle

Verfasst: Fr 17. Aug 2018, 00:45
von eupemuc
Bei denen ist aber nur der Rumpf geöffnet, um die Kabine sehen zu können. Das ist nicht ganz das, was @F-104 G meinte

Re: Cutaway Modelle

Verfasst: Fr 17. Aug 2018, 06:37
von IchBaueAuchModelle
Von Dragon habe ich das Space Shuttle (1/144). Ja, das hat Klarsichtteile dabei und man sieht Teile der Struktur (Tragfläche, Seitenleitwerk und die Steuerraketen hinten seitlich jedoch weder in die CargoBay, dem Cockpit oder generell die Antriebseinheiten hinten. Trotzdem musste ich das Shuttle haben ;)