Standard Class Pistole korrekt einsetzen



Antworten
dieselknecht
Beiträge: 1
Registriert: Mo 26. Mär 2018, 11:28

Hallo Gemeinde
Ich brauche eure Hilfe bei der Standard Class Pistole. Ich habe diese als Ersatz für meine alte Starter Class Pistole geholt und nutze sie mit dem Starter Class Kompressor. Mit der alten Pistole konnte ich auch mit geringem Druck großflächig lackieren. Bei der Standard Class allerdings will das nicht funktionieren. Selbst bei extrem verdünnter Farbe und weit aufgedrehter Düse muss ich mit extremem Druck arbeiten, was vor allem bei Werkstücken mit vielen Ecken zu sehr bescheidenen Ergebnissen führt. Ich habe die Pistole schon ein paar mal demontiert und es schein nichts verstopft zu sein.
Was mache ich falsch? Da man im Internet sonst nichts über diese Probleme liest, muss es wohl scheinbar an mir liegen.

Danke
Mark
Benutzeravatar
Nightquest1000
Beiträge: 1845
Registriert: Mi 10. Feb 2016, 13:14

einer von vielen Gründen dafür kann die Düsengröße sein. Evtl zu groß ?
Am Liebsten sind mir Menschen die mir reinen Wein einschenken. Oder Whisky. Whisky geht auch.
Benutzeravatar
paul-muc
Beiträge: 1880
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 10:21
Has thanked: 4 times
Been thanked: 35 times

Bei der Luftzufuhr kann ja nichts verkehrt sein, da ist ja nur die Öffnung. Ich nehme daher an, es ist die Farbzufuhr. Halte doch mal den Finger vor die Düse und schaue, ob es im Glas blubbert (mit Wasser!), wenn Du die Druckluft freigibst.
Benutzeravatar
Nightquest1000
Beiträge: 1845
Registriert: Mi 10. Feb 2016, 13:14

was würdest du daran erkennen wollen ?
Am Liebsten sind mir Menschen die mir reinen Wein einschenken. Oder Whisky. Whisky geht auch.
Benutzeravatar
paul-muc
Beiträge: 1880
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 10:21
Has thanked: 4 times
Been thanked: 35 times

Ich würde daran erkennen, ob der Durchsatz frei ist. Vielleicht ist auch das Lüftungsloch im Deckel verschlossen.
Benutzeravatar
Nightquest1000
Beiträge: 1845
Registriert: Mi 10. Feb 2016, 13:14

Ach so, da hast du natürlich auch Recht. Aber wenn er die neu gekauft hat, sollte sie eigentlich relativ sauber sein.

Wenn die Verdünnung bei der alten Gun gestimmt hat, sollte das jetzt auch kein Problem darstellen.

Was kann man noch kontrollieren?

ohne Deckel sprühen
Nadel gerade?
Kanal sauber?
Nadelkappe sauber? Mal die Kappe abnehmen und ohne sprühen. Wie ist es da?
Wie sprüht sie mit Wasser?

Komplettreinigung im Ultraschallbad.

Wenn alles nichts hilft, zurück zum Händler...
Am Liebsten sind mir Menschen die mir reinen Wein einschenken. Oder Whisky. Whisky geht auch.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“